1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Welchen neuen Motor für meine PX?

  • PX-Cruiser
  • August 2, 2010 at 21:31
  • PX-Cruiser
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    111
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 150E / PX 177 / PK 50 XL2 / Primavera 50 Yacht
    • August 2, 2010 at 21:31
    • #1

    Hallo Kollegen :rolleyes:


    Da die guten unverbastelten PX 200er Motoren kaum noch zu
    haben sind, bin ich auf die drei folgenden Motoren für meine PX BJ 82 gestoßen.


    -
    Motor
    Piaggio PX 150 Lusso E ca. 1300,- Euro


    -
    Motor
    Piaggio PX 150 (USA) E-Start ca. 1300,-
    Euro


    -
    Motor
    LML PX 150 5 Kanal Membran ca. 900,-
    Euro


    Der LML.Motor wäre vom Preis her sehr interessant, aber wie
    sieht es mit der Verarbeitung des Motors aus? Sollte man diesen evt. vor dem
    Einbau noch einmal von einem Schrauber des Vertrauens aufmachen und durchsehen
    lassen (Mehrkosten)?


    Oder würdet ihr mir lieber zu den oben aufgeführten Piaggio
    Motoren raten?


    Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen dem normalen PX
    150er Motor und der USA-Version?


    Wie sieht es mit den Eintragungen aus? Gibt es da evtl.
    irgendwelche Problehme?


    Freue mich auf eure Erfahrungen :gamer:

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • August 2, 2010 at 23:57
    • #2

    die sind doch viiiieeel zu teuer...ich meine das sind doch nur motoren oder?

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,324
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,206
    Bilder
    63
    • August 3, 2010 at 00:25
    • #3

    Hy, nachdem das alles recht neue Motoren sind mit Getrenntschmierung, brauchst Du auch einen anderen Tank, bei E-Start auch noch den Schalter dazu,
    hast bei dem US und LML auch noch Katalysator, wo massiv die Leistung beschneiden, und die unzuverlässigen Ölpumpen.
    Ich persönlich täte lieber nach einem Original 200er Motor schaun, der frisch Überholt wurde, vorzugsweise nat. nach einem 200er.
    Es geht nat. auch gut gemachte kleinere mit grösserem Zylinder, z.B umbauten auf 177er Pinasco etc.
    Gruß Holschi

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 3, 2010 at 09:18
    • #4
    Zitat von old N°7

    Hy, nachdem das alles recht neue Motoren sind mit Getrenntschmierung, brauchst Du auch einen anderen Tank, bei E-Start auch noch den Schalter dazu,
    hast bei dem US und LML auch noch Katalysator, wo massiv die Leistung beschneiden, und die unzuverlässigen Ölpumpen.

    Blödsinn. Den LML Motor gibt's ohne Getrenntschmierung und ohne KAT.
    Ist preislich gesehen mit Sicherheit nicht ganz verkehrt.
    Zur Verarbeitung: Die LML Motoren laufen inzwischen 100fach in den Star Deluxe. Solange sie original bleiben gibt's da auch wohl keine Probleme. Bei Umbau auf die nächst größere Zylindergeneration sollte die welle gewechselt werden, da die von LML verbauten sich recht gerne verdrehen.

    BEA fragt sich gerade, warum der Topiceröffner, wenn er schon was neues haben will, nicht gleich nen neuen 200ter Motor für 1.130,50 €kauft. Die Fehlteile noch dazu, also MecEur Welle und Pinasco, Malossi oder Polini und fertig.

  • PX-Cruiser
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    111
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 150E / PX 177 / PK 50 XL2 / Primavera 50 Yacht
    • August 3, 2010 at 21:29
    • #5

    Dachte als erstes auch an einen neuen 200er Rumpfmotor. Nach
    kurzer Nachfrage beim Händler, was denn der Komplette Motor mit allen Originalteilen
    kosten würde, hab ich das Ganze dann auch schnell wieder verworfen. Der Preis läge
    so zwischen 1600,- € - 1700,- €. Das ist mir dann doch etwas zu viel. Da ich nicht
    so ein geübter Schrauber was den Motor anbelangt bin, fehlt mir das nötige Wissen,
    welche Teile ich für die normale Fertigstellung benötige. Ein Preis für einen neuen Motor bis max.
    1400,- € wäre noch tragbar. :-6
    Wie sieht es bei diesem Motor mit der Ölpumpe aus?
    Würdet ihr diesen dann mit Gemischschmierung, oder Tengeschmiert einbauen?

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™