1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kupplung ganz komisch v 50 n

  • v70n
  • May 8, 2008 at 15:26
  • v70n
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    v50n special
    • May 8, 2008 at 15:26
    • #1

    jo also bin heute zum 2ten mal mit meiner vespa gefahren

    ( hab schon in sufu geguvkt aber nicht das passende gefunden)


    ja also am anfang war nochalles normal

    als iwie hab ich dann gemerkt dass was mit der kupplung nicht stimmt

    iwie is alles vertuascht

    es gibt keinen ersten gang

    der leerlauf wechselt mal auf den virten mal aufm ersten ab un zu auch so zwischen den zahelen aber nie auf den punkt der armatur

    is immer unterschleidlich

    und die gänge sind sowieso alle komisch ich ab das gefühl das ich nur 2 habe

    ich sleber hab nix an ihr gemacht

    aber mein vorgängetr hat se komplett auseinandergenommen um se zu lackiern

    woran liegt das

    hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

    bin noch iemlich neu im vespabereich

    es kommt mitr sowieso komisch vor dass ich 4 gänge habe

    mein vater hatte damals dieselbe vespa (jahrgang, eckiger scheinwerfer) aber nicht mit 4 sondern mit 3 gang

  • Online
    DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • May 8, 2008 at 15:47
    • #2

    doch doch,4 Gänge stimmt schon.Es kann sein,dass du die Schaltzüge mal richtig einstellen/nachstellen musst.Dein beschriebenes Problem hat weniger mit der Kupplung zu tun denk ich

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • May 8, 2008 at 17:17
    • #3

    Wenn man die Schaltzüge unten vertauscht einbaut hat man auch ein ganz komisches Gefühl beim schalten ;)

    Biete nix mehr an...

  • Mr.Thommas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Bilder
    3
    Wohnort
    Viernheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial '75
    • May 8, 2008 at 19:53
    • #4

    Aloha!

    Ja, überprüf mal ob du die züge richtig verbaut hast und dann nochmals fein einstellen...

    MFG

    Thomas

    Vereint Gegen Riffelblech! :P

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 8, 2008 at 19:56
    • #5

    Das wirds am ehesten sein :D

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Mr.Thommas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Bilder
    3
    Wohnort
    Viernheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial '75
    • May 8, 2008 at 20:00
    • #6

    Wie man das agnze macht, wirst du sicherlich per suchfunktion finden...schätz ich mal ^^

    MFG

    Thomas

    Vereint Gegen Riffelblech! :P

  • Basti_MRC
    Gast
    • May 8, 2008 at 20:01
    • #7

    vom schaltkreuz aus gesehen ist der 1. gang der kürzere weg zum lenkkopf!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 8, 2008 at 23:07
    • #8

    Nur so ein Gedanke : Wenn die Gangräder der Sekundär extrem viel Spiel hätten, könnte das auch besagte Schaltproblematik verursachen?

    ESC # 582

  • v70n
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    v50n special
    • May 12, 2008 at 10:34
    • #9

    hm ja alos ich hab jetz ma geguckt wie das abläuft beim schalten und bin unten an die schwinge gestoßen....

    da war ein kabel ausgeklemmt

    immerhin der leerlauf geht jetz wieder

    aber

    die hat iwie keine gänge!

    und es kommt mir komsich vor dass ich die schaltarmatur auch ohne kupplung zu ziehen ganz locker drehen kann!

    is das normal???

    zur feineinstellung hab ich iwie nix gefunden...

    gibs da nich sone gebrauchanleitung oder so?

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • May 12, 2008 at 10:40
    • #10

    Das ist natürlich nicht normal!!
    Entweder ist oben am Lenkkopf ein Zug ausgehängt oder unten am Schaltkreuz. Ein gerissener Zug hat gleiche Symptome. Kontrollier das mal.

    Zum Einstellen der Schaltzüge:
    Du musst den Schaltgriff auf Leerlauf stellen, unten das Schaltkreuz auch. Dann einen Zug unten am Schaltkreuz mit der Zange greifen, auf Spannung bringen und den Nippel festschrauben (natürlich einhängen davor). Dann nimmst den anderen Schaltzug und ziehst den so fest wie möglich mit der Zange und machst das gleiche mit dem Nippel wie beim ersten.

    Jetzt sollte nur noch wenig Spiel beim Schalten sein. Falls das Spiel plözlich größer wird, war eine Zughülle noch nicht richtig in der Aufnahme und du musst oberes Spiel wiederholen.

    Zum Schluß schraubst du die Spannschrauben soweit raus, bis du die gewünschte Spannung erreicht hast.

    Biete nix mehr an...

Tags

  • Vespa Kupplung
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™