1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Das richtige Polrad auf meiner Vespa PX Lusso?

  • aeromodel3
  • August 8, 2010 at 14:14
  • martin-manuel
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Zwotaktcity
    Vespa Typ
    weschber
    • August 11, 2010 at 21:39
    • #21

    ok, soweit ich weiß ist bei dem schräg abgeschnittenen Vergaser original meistens ein BE3 Mischrohr mit ner 160er HLKD und ne etwas größere Hauptdüse im Bereich von 99 bis 102 verbaut.

    ein BE5, 140er und 96er HD ist normalerweise bei einem Vergaser bei Getrenntschmierung verbaut wo das Zerstäubungsrohr am Ende 3 kleine Löcher hat, bei Gemischschmierung sollte man hier ne 98er oder 99er Hauptdüse einsetzen.

    Beide Bedüsungs-und Vergaserversionern des Si20/20 gibts beim PX 125 Motor.

    Da hat vielleicht früher mal einer Düsen gewechselt. Ob das BE5 Mischrohr auf deinem Vergaser gut funktioniert weiß ich nicht, ausprobieren. Mit der großen 160er HLKD auf dem BE5 wäre ich aber vorsichtig, bei kleiner Hauptdüse (96er) kann der Zylinder heißlaufen. Dann mindestens ne 100er oder 102er nehmen, denn da kommt mehr Luft von oben durch die 160er HLKD.

    Leerlauf müsste die 45/140 gut gehen, ne etwas fettere z.B. 52/140 wäre besser, da kommt der Motor beim Gaswegnehmen auch schneller auf Leerlauf runter.

    Bei den Bedüsungen würde ich mich an den Originalbedüsungen orientieren, da machste nix falsch.
    Wenn das alles nix hilft, den Fehler woanders suchen, Luftloch am Tankdeckel frei, Schwimmernadel ok, Dichtungen zwischen Vergaser/Motor vorhanden, alle Schrauben am Vergaser fest, Vergaser sauber, Düsen sauber, Vergaser fest am Motor angeschraubt, Zündung ist abgeblitzt?

  • aeromodel3
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • August 13, 2010 at 12:54
    • #22

    Soo, die Zündung ist gestern abgeblitzt und eingestellt worden, passt jetzt alles. Das Standgas läuft jetzt auch besser, obwohl die Kerze in wenig weiß ist. Werde nochmal eine andere Bedüsung probieren.

    Einziges Problem, welches ich jetzt noch habe ist die Endgeschwindigkeit. Ich weiß von einer PX 125 in Serienzustand kann man nicht all zu viel erwarten aber laut Brief müsste sie doch 89 km/h schaffen. Sie schafft aber nur mühsam die 80 km/h.
    Könnte das am Auspuff liegen? Wollte diesen jetzt auch mal ausbrennen!

    Grüße

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Lusso
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™