1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Cosa 200

  • XAleX
  • May 8, 2008 at 21:42
  • XAleX
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    Sfera 50
    • May 8, 2008 at 21:42
    • #1

    Hallo erstma!

    Ich wollte mir einen anderen Roller kaufen und interessiere mich evtl. für nen Cosa 200. Die Frage die ich mir allerdings stelle ist was man in der Regel für einen ab Bj. 91 höchstens Zahlen sollte. Falls jemand Erfahrung mit der Kiste hat, wieviel der verbraucht und worauf man beim Kauf achten sollte.

    Suche einen Roller der relativ viel Leistung bei wenig verbrauch hat.

    Gruß AleX

  • hinundweg
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    cosa 200
    • May 9, 2008 at 11:09
    • #2

    Die Preise sind sicherlich extrem regions-, saison- und zustandsabhängig, generell ist die Cosa aber viel billiger in der Anschaffung als 200er PXen. Schau halt mal bei Mobile und ebay, dann kriegst Du schon einen Überblick. Sparsam ist sie nicht, ich hab meine erst ganz kurz, mein Verbrauch liegt bei ziemlich genau 5l/100km, das finde ich schon nicht ohne für so ein bisschen Fahrzeug. Allerdings bei reinem Stadtbetrieb und getreu der Devise "das Gas ist rechts". Leistung, na ja - für nen noch halbwegs klassichen Roller wohl ok, aber als Moppedfahrer ist man doch an mehr Bums gewöhnt. 8) Spass macht's trotzdem... Die Cosa ist in meinen Augen ein Pragmatikerfahrzeug mit niedrigem Einstandspreis, weniger ein Liebhabermodell. Daher sei mir bei Deinen Wünschen der Hinweis auf zwei Modelle ausserhalb des Vespauniversums erlaubt :whistling: : Wenn es Dir um Leistung geht würde ich mir mal den Italjet Dragster ansehen und wenn es Dir um Sparsamkeit und generell billigen Unterhalt geht die Honda Innova 125 (neu auf dem deutschen Markt aber in Asien seit ewig das Massenfortbewegungsmittel schlechthin).

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • May 10, 2008 at 14:11
    • #3

    100-400 Euro.. je nach Zustand und KM-Stand. Meine Cosa 200 hat 9000 km drauf und hat 300 Euro gekostet..

    Gruss, Hansi

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

Ähnliche Themen

  • COSA 200 Tach defekt

    • Lenny
    • August 2, 2017 at 17:58
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Gemischschraube Cosa 200 Bauj.1995

    • coolman 1
    • July 27, 2017 at 09:20
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Cosa 200: Wie Frontverkleidung demontieren?

    • coolman 1
    • June 26, 2017 at 20:08
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Bremsleitug vorne CosaClx 200

    • Cosahermann
    • June 25, 2017 at 11:12
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Cosa 200 ruckelt

    • MartLeh
    • June 8, 2017 at 19:01
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Bremsleitungen ersetzen... Cosa 200

    • CosaGS
    • March 5, 2017 at 16:32
    • Restaurationen, Lack & Optik

Tags

  • Vespa Cosa
  • Vespa Cosa 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™