Kickstarter/ Lüfterrad bewegt sich nicht mehr.

  • Hallo,


    ich habe an meiner Vespa in letzten Monat den Zylinder ausgetauscht. Gestern habe ich sie wieder zusammengebaut. Als ich dann auf den Kickstarter getreten habe hat sich nur kurz etwas bewegt dann war alles absolut blockiert (Kicktarter/Lüfterrad/ Hinterrad). Ich gehe davon aus, dass in der langen Standtzeit im Hof, irgendwas in die Öffnung unter dem Kolben gefallen ist oder witzigerweise riengetan wurde, da ich diesen dummerweise nicht abgedeckt hatte.


    Wie kann ich mit kleinstmöglichen aufwand da nachschauen also was muss ich oeffnen ?


    Danke im Voraus.

    Einmal editiert, zuletzt von s0me0ne ()

  • Ich hab so einen Teleskopstab mit mangnet damit bekommt man hier und da was raus vieleicht !


    Wenn alles nix nützt Motorspalten


    leider warum hast du den kolben getauscht hattest du ein fresser vieleicht ist davon noch was reingefallen


    Greetz Isi

    Ich hab keine Ahnung weiß aber wo es steht!
    Dank euch !
    ;)

  • Ja der Kolben war zerfressen. binm mir mittlerweile sicher dass was reingefallen ist und das jetzt blockiert mit dem stab ist da nichts zu machen..dadurch das ich einmal getreten habe ist das ding irgendwo im niergendwo......also um an das kurbelgehaeuse zu kommen muss ich den motor komplett spalten.....seh ich das richtig ?


    gibt es irgendwo einen beitrag wie man die pk 50 xl am besten soweit spaltet um dahin zu kommen ?


    merci.

  • Äh, wenns in der Kuwekammer war und du getreten hast ist dir evtl schon dein Drehschieber über den Jordan gegangen. Definitv nichtmehr rumspielen, sondern Motor aufmachen und nachschaun was da fault ist. Geht ja im eingebauten Zustand und dauert beim 1. mal viellt 5 Stunden. Bebilderte Anleitung gibts über die Suchfunktion


    Gruß

  • dann werde ich das wohl tun....freude....


    nur noch kurz. welches spzialwerkzeug brauche ich dafür ?


    Polradabzieher, Kupplungsabzieher, Polradhalter, Kupplungshalteblech.


    Falls du die Kupplung auch gleich mitmachen willst brauchst noch ein Kupplungs-Kompressionswerkzeug, Fürs spätere einstellen der Zündung ist ein Kolbenstopper hilfreich.

  • muss ich wenn ich nur von der einen seite schauen will trotzdem auch von der anderen seite die kupplung abziehen usw oder wuerde es shcon eichen die rahemnschraiebn abzumachen und den zylinder abzuschrauben ?

  • Ne reicht leider nicht. Es muss alles auseinander.
    Gruß


    PS: Die Frage im Suff geschrieben? ;)

  • So der Motor ist jetzt gespalten. Hab das scheißteil auch gefunden war ein kleines stueck draht. nachdem ich ihn wieder zusammen gesteckt habe musste ich feststellen, dass sich die kurbelwelle nicht mehr bewegt. sie haengt und kann sich nicht ganz durchdrehen. sie schaegt an die kante an und schleift. hab ich was falsch zusammengesteckt oder hat sich da irgendwas verbogen, was ich mir nicht wirklich vorstellen kann.


    und wenn es sich verbogen hat was dann ?


    danke

  • ...hast Du das Polrad schon montiert ? sicher nein. Das kann durch aus passieren, wenn man den Motor ohne Lüfterrad
    mit dem Kicker dreht. Da schlägt die KW an der Drehschieberfläche an und beschädigt sie.

  • hab halt keine lust alles wieder abzumachen wenns dann doch nicht geht. aber ich machs mal dran vll hilfts ja... danke scohnmal

  • bisher hab ich gar nichts dran gemacht nur zusammengesteckt das kleine primaerzahnrad ist noch nicht dran...eigentlich sollte sich die kurbelwelle ja ohne alles bewegen. das tut sie nicht morgen versuch ichs mal mit dem polrad..wuesste aber nicht was das aendern soll weil wenn der motor buendig zusammen ist muss sich eigentlich auch die kurbelwelle drehen ohne zu haengen .

  • ... wenn Du das Primärzahnrad noch nicht fest geschraubt hast, wird die Kurbelwelle noch nicht richtig im Lager sitzen. Der Abstand
    der Drehschieberfläche zur Steuerkante der KW ist sehr gering. Sie soll ja auch vorverdichten. Du zerstörst Dir die Drehschieberfläche,
    wenn Du das ganze nicht ordentlich zusammenbaust.