1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kupplung rutscht trotz neuer Beläge

  • m*****?
  • August 14, 2010 at 13:53
  • m*****?
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Norddeutschland
    Vespa Typ
    50 special
    • August 14, 2010 at 13:53
    • #1

    Guten Tag beisammen!

    Ich habe seit gestern meine neue Errungenschaft, eine 80er Special nach Komplettüberholung fertigstellen können. Dem Motor habe ich einen 85ccm Polini-Zylinder, eine Rennwelle, einen 19er Vergaser(HD78), eine 3.52er Primärübersetzung sowie eine elektronische Zündung verpasst. Die Kupplung selbst ist eine 3-Scheiben Kupplung mit verstärkten Surflex-Belägen und eine Polini-Feder.
    Nun habe ich das Problem, dass die Kupplung im Prinzip ab dem 2. Gang rutscht, wenn man Vollgas gibt. Im 3. sowie 4. Gang sieht das ganze noch schlimmer aus.
    Den Kupplungszug habe ich soweit gelöst, dass ein wenig Spiel im Seilzug ist, sodass die Kupplung eigentlich nicht zu stramm eingestellt sein könnte.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Brauche ich auch schon für einen 85ccm Zylinder eine 4-Scheiben-Kupplung?

    Liebe Grüße m*****?

  • Bijan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    COSA GS200
    • August 15, 2010 at 02:23
    • #2

    ich würde eine 4 Scheibenkupplung nehmen, (ich mein ich weiss ja nicht wie gut sie geht :D ) mit einer verstärkten bgm Feder (bei scooter-center für 2,94)
    oder wenn du mehr ausgeben willst die Polini für 6 €, falls es nicht die ist die du hast.!
    Das muss reichen für einen 85 ccm, ich bin meinen Polini 133, allerdings unbearbeitet, mit einer 4 Scheiben Kulu gefahren und einer verstärkten Feder, das hat super funktioniert! ;)

  • m*****?
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Norddeutschland
    Vespa Typ
    50 special
    • August 15, 2010 at 10:09
    • #3

    Danke für deine Antwort.
    Ich habe eine verstärkte Polini-Feder mit neuen Surflex-Belägen verbaut. Ich habe gedacht, dass das für einen 85ccm Motor reichen sollte, aber dem ist ja scheinbar nicht der Fall. Im Vergleich zu 75ccm ist doch schon beachtlich mehr Leistung vorhaben, soweit ich das bis jetzt beurteilen kann (Kann ja noch nicht richtig fahren, da die Kupplung beim Gas geben rutscht.)

    Also kaufe ich mir eine 4-Scheiben Kupplung und baue die Polini-Feder ein?

    Liebe Grüße

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • August 15, 2010 at 11:15
    • #4

    Ich persönlich finde die 4-Scheiben-Kupplungen nicht gerade toll, weil die echt bescheiden einzustellen sind und gerne nicht richtig trennen. Normalerweise packt eine stinknormale 3-Scheiben-Kupplung auch gut bearbeitete 85er.
    Hast du die Scheiben trocken eingebaut, so dass sie vielleicht sofort beim ersten Kommenlassen verglast sind?

    Grüße, Philipp

    Hessisch by nature

  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • August 15, 2010 at 12:21
    • #5

    oder evtl die Lager bei Motoreinbau gefettet? hat bei mir auch dazu geführt das die Kulu rutschte.
    Fahre aber jetzt auch 4 scheiben mit ?mittelharter? feder (hatte 3 vers. Federn, hab einfach mittlere genommen)
    und die Kiste trennt sauber und es rutscht nixmehr.

    Gruß

    Basti

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

  • m*****?
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Norddeutschland
    Vespa Typ
    50 special
    • August 16, 2010 at 16:47
    • #6

    Die Beläge habe ich wie üblich eine Nacht vorher in Öl eingelegt. Die Polini-Feder ist zudem ja auch um einiges härter als die originale. Ehrlich gesagt bin ich auch überfragt, was nun zu tun ist.

  • berlina
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    74
    Wohnort
    Bocholt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • August 16, 2010 at 18:10
    • #7

    also hab mir auch ne 4 scheiben kupplung verbaut und ich bin echt nicht begeistert, weil sie bei mir auch nciht anständig trennt!

  • bubu50n
    Gast
    • August 16, 2010 at 18:25
    • #8

    was sind denn

    Zitat von m*****?

    verstärkten Surflex-Belägen


    ?

    sind die kork oder so carbongedöns?

    sollte das carbon sein dann kann es sein dass die feder nicht hart enug ist, carbonbeläge brauchen ordentlich federkraft sonst rutschen die.

    ansonsten fällt mir zu der problematik auch nicht mehr viel ein.
    sind die zwischenscheiben und beläge plan? vielleicht einfach mal die kulu mit nem kulukompressor im ausgebauten zustand komprimieren und gucken obs die quasi schief zusammendrückt die feder?!


    Gruß,
    bubu50n

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™