1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kupplungszug gerissen - was nun?

  • kontoinhaber
  • May 9, 2008 at 18:11
  • kontoinhaber
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 9, 2008 at 18:11
    • #1

    hallo,

    bei meiner pk 50 xl ist heute wohl leider der kupplungszug gerissen - und zwar unten kurz vor dem hinterrad.
    jetzt die frage: was kostet das in der werkstatt - und: was wäre so der preis, dem man dem netten mann von nebenan bezahlen würde?
    falls so ein netter mann aus bielefeld hier zufällig vorbeischaut, könnte er sich auch gern direkt bei mir melden ;)

    viele grüße
    stefan

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 9, 2008 at 18:13
    • #2

    Hey den kannst du selber auch tauschen :D

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • plupspinat
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    50N
    • May 9, 2008 at 18:16
    • #3

    Also ich würde Dir dringenst raten, das zumindest mal selber auszuprobieren, man braucht kein Spezialwerkzeug und es ist eigentlich eine Sache von 5 Minuten. Der Preis in der Werkstatt wäre sicherlich völlig überzogen. Außerdem wirst du mit deiner Vespa noch öfter auf so kleine Reparaturen stoßen. Also kauf dir einen Zug für nen Euro und tausch ihn aus, das ist wirklich nicht schwer.
    Erstma die Reste vom alten Zug aushängen und rausziehen, dann den anderen reinschieben. (vom Lenker angefangen, denn da muss das dicke Ende im Hebel eingehängt werden)
    Zum Einstellen wirste dann bei der Suchfunktion tolle Ergebnisse erzielen.
    Gruß

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • May 9, 2008 at 18:24
    • #4

    selbst ist der mann.... zug wie oben beschrieben wechseln und dann das hier....

    kupplungszug richtig einstellen?

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • May 9, 2008 at 19:26
    • #5

    lol, wär fast vom Stuhl gefallen, als ich die Überschrift las. :P
    Denn mir hats vor ca. ner halben Stunde auch mein Kupplungsseil zerfetzt :cursing: . Ist erst 800km drin gewesen, aber anscheinend alles zu schwach für meine Drecks XL2 Kupplung. Nun wollte ich die neue Seele einziehen, und komm keine 5cm in die Hülle rein. Also schmeiß ich die morgen auch gleich raus, und ne neue rein...

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • kontoinhaber
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 9, 2008 at 20:18
    • #6

    ihr seid ja fix, dankeschön!
    bin zwar einigermaßen talentfrei in diesem bereich, aber ich werds dann mal versuchen. könnt ihr mir noch schnell sagen, was genau ich für werkzeug brauche und vor allem: was für nen zug ich da brauche und wo ich den am besten herkriege? wär ja cool, wenn das ding an pfingsten auch schon wieder fahren würde...

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 9, 2008 at 20:35
    • #7
    Zitat von Labelsucker

    lol, wär fast vom Stuhl gefallen, als ich die Überschrift las. :P
    Denn mir hats vor ca. ner halben Stunde auch mein Kupplungsseil zerfetzt :cursing: . Ist erst 800km drin gewesen, aber anscheinend alles zu schwach für meine Drecks XL2 Kupplung. Nun wollte ich die neue Seele einziehen, und komm keine 5cm in die Hülle rein. Also schmeiß ich die morgen auch gleich raus, und ne neue rein...

    pk xl2 und Cosa FL haben einen deutlich dickeren Kupplungszug als alle anderen Schaltroller...

    mußte schon den originalen nehmen...


    Rita

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 9, 2008 at 20:36
    • #8
    Zitat von Labelsucker

    lol, wär fast vom Stuhl gefallen, als ich die Überschrift las. :P
    Denn mir hats vor ca. ner halben Stunde auch mein Kupplungsseil zerfetzt :cursing: . Ist erst 800km drin gewesen, aber anscheinend alles zu schwach für meine Drecks XL2 Kupplung. Nun wollte ich die neue Seele einziehen, und komm keine 5cm in die Hülle rein. Also schmeiß ich die morgen auch gleich raus, und ne neue rein...

    pk xl2 und Cosa FL haben einen deutlich dickeren Kupplungszug als alle anderen Schaltroller...

    mußte schon den originalen nehmen...


    Rita

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • May 9, 2008 at 21:45
    • #9
    Zitat von Rita

    pk xl2 und Cosa FL haben einen deutlich dickeren Kupplungszug als alle anderen Schaltroller...

    mußte schon den originalen nehmen...


    Rita

    Sehr gut zu wissen,

    also muß ich mir den Seilzug und die Hülle davon morgen besorgen.

    Gruß

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 9, 2008 at 21:51
    • #10

    gehts jetzt um ne XL2 ....

    oder ne V50 mit XL2 Kupplung??


    wenn letzteres....dann kommt der "normale" Kupplungsinnenzug rein.... vielleicht hattest Du letztes mal ne Schaltzugseele statt Kupplungszug.....??


    Rita

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • May 9, 2008 at 21:56
    • #11
    Zitat von Rita

    gehts jetzt um ne XL2 ....

    oder ne V50 mit XL2 Kupplung??


    wenn letzteres....dann kommt der "normale" Kupplungsinnenzug rein.... vielleicht hattest Du letztes mal ne Schaltzugseele statt Kupplungszug.....??


    Rita

    Alles anzeigen

    Geht um ne V50 Spezial mit XL2 Kupplung. Hatte schon nen Kupplungszug drin. Da ja dieser dicker ist als die Schaltzüge. Muss nur noch schauen was mit meiner Hülle ist, warum ich da mit der neuen Seele nicht weiter reinkomm als ca. 5cm

    Zum Glück hats das Roll´on überstanden

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 9, 2008 at 21:59
    • #12

    wahrscheinlich außenzug geknickt....so daß da die seele schnell durchgescheuert wurde....


    hatte heute ne 50N in den Fingern, bei der ein Schwachmat den Kupplungszug einmal ums Schaltrohr herum gelegt hatte.....logisch, daß das nicht funktioniert....


    Rita

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • May 9, 2008 at 22:01
    • #13
    Zitat von Rita

    wahrscheinlich außenzug geknickt....so daß da die seele schnell durchgescheuert wurde....


    hatte heute ne 50N in den Fingern, bei der ein Schwachmat den Kupplungszug einmal ums Schaltrohr herum gelegt hatte.....logisch, daß das nicht funktioniert....


    Rita

    Zum Thema geknickt: das kann schon sein. Denke ich tausche auch gleich die Hülle mit. Dann bin ich save

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 9, 2008 at 22:04
    • #14

    geh mal zum Vespa Händler und sag....

    "ich hätt gern einmal die 120011....." (original Kupplungszug kpl. für 50er)


    und freu dich übers dumme gesicht....


    Rita

  • 12motors
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    27
    Wohnort
    CGN, DUS, HAM, TXL
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, 50N
    • May 9, 2008 at 23:14
    • #15

    Meine Erfahrung zum Hülle aller Züge tauschen:
    1. Beim Fahrradfred ´ne billige Seele kaufen (so lang wie´s nur geht, gerne 5m) möglichst ohne Nippel (1a. Ersatzweise Seele zuerst kurz vor dem Nippel gut verlöten, dann mit guter Knippex den Nippel abknipsen. Seele darf nicht aufspleissen!)
    2. Nippel der alten Seele mit derselben guten Knippex abknipsen (das ist eigentlich immer oben oder vorne am Lenker oder Fußhebel).
    3. Beim Herausziehen der alten Seele die aus 1. "Ersatzseele" einführen (wenn die auf Stoß sind, geht´s meist problemlos).
    4. Neue Hülle (wie heißt das Teil eigentlich wirklich?) über die "Ersatzseele" schieben: Wie "auf Schienen" folgt sie dem Verlauf der alten Hülle.
    5. Hülle sitzt.
    6. Neue (richtige, siehe Ritas Bestellhinweis) Seele einfädeln (immernoch von oben).
    7. Alles einstellen. Probefahrt. Nochmal nachstellen. Feierabendbier. Fertig.
    Wenn nur die Seele erneuert wird, hilft´s auch, neu und alt auf Stoß durch die Hülle zu schieben und zu ziehen. Die alte Seele darf dann ruhig kräftig aufgespleißt sein, um alten Modder der Vorbesitzer aus der Hülle zu kratzen.

  • kontoinhaber
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 9, 2008 at 23:21
    • #16

    sagt mir auch noch schnell jemand, was für schraubendreher etc. alles notwendig sind für den spaß? und woher ich so nen zug kriege, ohne noch extra löten zu müssen mit diesem lötkolben, den ich leider nicht besitze?? ;)

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 10, 2008 at 00:01
    • #17

    wo biste denn zuhause??


    erst wenn der zug eingefädelt und eingestellt ist.... das evtl zu lange ende mit einem GUTEN Seitenschneider abzwicken...... oder einfach eng einrollen....


    Rita

  • kontoinhaber
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 10, 2008 at 03:48
    • #18

    bielefeld

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™