1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PK 50 Frage bezgl. der Zündung

  • Me²
  • August 16, 2010 at 00:15
  • Me²
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK50
    • August 16, 2010 at 00:15
    • #1

    Guten Abend!

    Ich habe bei meiner PK 50 Zündprobleme.
    Habe mich auch schon etwas schlau gelesen bezgl. "pick up" und CDI etc.

    Mein Bedenken ist jetzt allerdings dass cdi-Einheiten und Pick ups nicht passen könnten.

    Deswegen die Frage ob man die Pick ups und cdis bei 6v wie bei 12v einbauen kann oder ob es da untschiede gibt?

    Ich hab auch mal ein Bild meiner Zündplatte angehängt, finde dass die iwie anders aussieht als das was ich bisher gesehen habe.

    Muss dazu sagen dass ich mir die Vespa erst gekauft habe und sie jetzt wieder zum laufen bringen möchte.

    Hätte auch noch eine Frage bezgl. des Polrades. Unterschied 6v 12v?
    Denn so wie es aussieht wurde schonmal eine andere Zündplatte eingebaut. deswegen die Frage.

    Danke euch allen schonmal!

    Grüße Me²

    2 Mal editiert, zuletzt von Me² (August 16, 2010 at 00:29)

  • Me²
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK50
    • August 18, 2010 at 19:27
    • #2

    hat mir keiner ne antwort?!

    Hab jetzt auch schonmal das pick up getauscht auf gut glück... immernoch kein funke vorhanden...
    Muss dazusagen die Vespe wurde so ich denke als "cross-roller" missbraucht, wurde auch schon am kabelbaum gut rumgemacht...

    frage: was ist das mindeste das verkabelt sein muss dass die zündung taugt?

    MFG

    Me²

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • August 18, 2010 at 19:34
    • #3
    Zitat von Me²

    Ich hab auch mal ein Bild meiner Zündplatte angehängt, finde dass die iwie anders aussieht als das was ich bisher gesehen habe.

    Für mich sieht das aus als ob zwei Spulen fehlen und der Rest hin ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • August 18, 2010 at 19:42
    • #4

    da fehlen eindeutig 2 spulen

    ich bin mir nicht hunderprozentig sicher mit dem polrad aber es gab doch nur 12v kontaktlose polräder...beziehungsweise alle polräder könnten theoretisch 12v erzeugen aber mit kontakt/losen zündung ist das ein unterschied

    zum erzeugen der Zündung dürfte die speisespule eigentlich ausreichen...natürlich mit pickup und cdi und heile zündkerze...damit der motor läuft sollte die zündung aber auch eingestellt sein

  • Cirlu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    Diverse
    • August 18, 2010 at 21:49
    • #5

    Das ist die Zündplatte der Pk50 ohne Blinker.
    Ich bin mir fast sicher, dass da keine Spule fehlt.
    Ich kann aber erst genau sagen, ob dass stimmt, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin.
    Ich habe die Zündung in meiner Werkstatt liegen und kann nach dem 23.8. nachsehen.
    Wenn du dann noch Bedarf hast, schick mir eine PN.
    Mindestverdrahtung für die Zündung ist rot, weiß, grün zur CDI

  • Me²
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK50
    • August 19, 2010 at 18:18
    • #6

    hallo!

    Ganz genau!

    Ich habe eine pk50. Heißt ohne blinker und 6v zündung kontaktlos... zumindest sagt das das Netz... Habe auch 6v Birnen drin und def. ne cdi.
    Jetzt bleibt nur noch die Frage offen ob man jede cdi an die 6v zündung anschließen kann...

    Muss ich also nur die cdi mit der zündung verbinden und kann alle andere kabel baumeln lassen und sie müsste trotzdem zünden?

    Danke schonmal!

    MFG Me²

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • August 19, 2010 at 19:50
    • #7

    ja eigentlich kannst du die cdi auch an deine zündung anschließen, da das pickup einen anderen impuls erzeugt als die spannung der lichtmaschine

  • Cirlu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    Diverse
    • August 28, 2010 at 20:11
    • #8

    So, ich habe die einzelnen Spulen der PK Zündung mal durchgemessen.
    Lichtspule ca. 1Ohm
    Pickup 50Ohm
    Erregerspule 420Ohm
    jeweils mit offenen Enden gegen Masse gemessen

  • Me²
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK50
    • August 29, 2010 at 04:18
    • #9

    hallo!

    Danke für deine (eure) mühe!

    hab sie heut mittag wieder zum laufen gebracht... der Vorgänger hat einfach nur an der Zündung rumgemurkst und falsch verkabelt... habe mir dann einen stromlaufplan für die 6v kontaktlos zündung geholt und alles nochmal selber gemacht... wie sagt man so schön: wenn mans nicht selber macht ists nicht recht ;)

    trotzdem 1000 dank!

    Grüße Me²

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 29, 2010 at 13:23
    • #10

    trotzem, interessant was für ein blödsinn hier geschrieben wird, wenn man mal nicht da ist ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™