1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa Transport im honda Jazz

  • sir_wagner
  • May 9, 2008 at 21:48
  • sir_wagner
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    PK50 XL 2 und V50 Special
    • May 9, 2008 at 21:48
    • #1

    Moin...
    ich spiele mit dem gedanken mir eine v50 special in mainz zu kaufen...wohne aber in aachen. den weg wollte ich mit nem honda jazz überbrücken...wie stelle ich das am besten an? forderrad zuerst rein oder andersrum, auf polradseite oder die andere...etc.

    kan mir da bitte jemand ein paar gute tipps geben (eventuell bilder)?

    danke

  • proofe
    Schüler
    Punkte
    525
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Erkelenz
    Vespa Typ
    PK 125 S
    • May 10, 2008 at 00:24
    • #2

    hallo ist schon ein witziges vorhaben!!! Also an deiner stelle würde ich schauen das du ein größeres auto bekommst, denn selbst wenn du die vespa mit drücken und quetschen darein bekommst wirste dir irgendwie die karre versauen denke ich, falls dir das egal ist würd ich nen werkzeug kasten mit nehmen und sie so weit wie möglich auseinader bauen und versuchen obs klappt!!! =) naja kannst ja mal berrichten falls du sie geholt hast!!!


    Gruß proofe

  • 12motors
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    27
    Wohnort
    CGN, DUS, HAM, TXL
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, 50N
    • May 10, 2008 at 01:13
    • #3

    proofe: Ich dachte (so fangen Katastrophen an) ich wär der einzige, der sich hierhin verirrt hat. Letztlich freut sich jeder über einen Beitrag - beim nächsten Mal aufs Datum schauen!
    @alle, die das Problem Transport haben/kennen/haben werden: Mit ´ner Stahl-Vespa kannste alles machen, von mir aus auf den Kopf stellen. Allerdings wird sie nicht weiterlaufen wie eine Husquarna. Da sind ca. 250ml Getrieböl, die machen sich in der Reserveradmulde eines Honda Jazz genauso schlecht wie in einer S-Klasse. Wo das Zeug im PK oder PX Motor bleibt will ich gar nicht wissen. Also entweder 100% trocken legen oder Antriebseinheit ausbauen und 100% senkrecht lagern. Letzteres ist ja nicht viel Aufwand, der kommt beim Zusammenbau...
    Mit Plastikbechern kenn ich mich nicht aus.

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • May 10, 2008 at 11:36
    • #4

    Sehe ich etwas anders. Du kannst die Vespe eigentlich bequem auf die Motorseite legen ohne dass sie tropft. Habe meine schon mehrere male so transportiert. Tank würde ich ausbauen, zumindest wenn er sehr voll ist (wenigstens Tankbelüftung dicht machen mit Folie oder so).

    Bilder

    • DSC01069.JPG
      • 337.01 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 327
    • DSC00878.JPG
      • 292.11 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 344
  • maxville
    Schüler
    Punkte
    845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    8
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    V 50 Special
    • May 10, 2008 at 11:56
    • #5

    @ Damian

    Vespatransport in nem Opel Corsa ^^ ... aber du hast Recht so gehts auch ist vollkommen egal wie sie drin liegt, hauptsache es läuft nichts aus und es geht dabei nichts kaputt ;)

    lg

    max

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • May 10, 2008 at 12:12
    • #6

    Genau muss man natürlich gucken worauf das Gewicht liegt damit sich nichts verbiegt oder so. Schön mit Teppichen oder Decken polstern, dann geht das schon.

    PS: In den Corsa passst echt viel rein :)

  • yo-chi
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Moosburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik Elestart
    • May 10, 2008 at 12:58
    • #7

    bevor ich so mit dem corsa rumfahre, haette ich daheim schon lange die ruecksitzbank und den beifahrersitz rausgeschmissen.
    dann muesste sie auch ganz reingehen.

    oder groesseres auto besorgen.
    in meinen passat gehen auch 3 leute + eine PK50 rein. :)

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • May 10, 2008 at 15:31
    • #8
    Zitat von yo-chi

    bevor ich so mit dem corsa rumfahre, haette ich daheim schon lange die ruecksitzbank und den beifahrersitz rausgeschmissen.
    dann muesste sie auch ganz reingehen.

    Ja kann gut sein, aber wozu - hat ja wunderbar gepasst und die Vespa hats auch ohne Beschädigung überlebt :)

  • 12motors
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    27
    Wohnort
    CGN, DUS, HAM, TXL
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, 50N
    • May 11, 2008 at 00:52
    • #9

    Damian: Danke! Wieder was gelernt :P

  • sir_wagner
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    PK50 XL 2 und V50 Special
    • May 11, 2008 at 15:19
    • #10

    also ich denka mal, wenn ihr schon ne vespa in einen corsa gekriegt habt dürfte das kein ding sein...der jazz ist da schon noch ne nummer größer mit umgeklappten sitzen! also mit dem hintern zuerst auf die polrad seite...wenn es da sonst nix weiter zu beachten gibt

    danke^

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™