1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Gasgriff dreht sehr schwer / 50 N spec

  • wagenboller
  • August 18, 2010 at 00:10
  • wagenboller
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    50 N
    • August 18, 2010 at 00:10
    • #1

    Hi,

    ich habe folgendes Problem, dass mein Gasgriff sich sehr schwer drehen lässt.
    Ich vermute als Ursache den Zug, und zwar an der Stelle oben im Lenker wo das Seil das Kabel verlässt.
    Der Winkel scheint zu groß (was komisch ist da das Kabelende ja in so einem Halter fixiert ist aber nachguckent wollt ich trotzdem), sodass es an dem Metal Ende des Kabels schrammt. Zumindest schaut es so aus und passt zu dem knarzigem Geräusch.

    Die Frage die ich nun habe ist, wie ich dort am besten hinkomme, bzw was einfacher ist.

    Muss ich die Große Sechskannt am Lenkerkopf lösen, oder reicht es den Tacho rauszunehmen? Und wenn ja wie bekomme ich den (ist es auch ein Bowdenzug?) jedenfalls das Tachokabel unten am Rad aus der Gabel? Die kleine Schraube habe ich gelößt und die kleine Metallplatte hochgenommen, aber das Kabel hat sich nich lösen lassen; bzw muss ich da mit Gewalt ran?


    Grüße
    wagenboller

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • August 18, 2010 at 00:36
    • #2

    Also bin ein V50 Halbwissender, aber wenn du keine Blinker hast, dann ist es so gedacht, dass der Gasgriff sich beim Armausstrecken nicht zurückdreht.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • August 18, 2010 at 10:14
    • #3
    Zitat von wagenboller

    Zumindest schaut es so aus und passt zu dem knarzigem Geräusch.

    Der Gasgriff hat geht nicht schwer sondern nur nicht von alleine zurück. Also wenn du einen richtigen Widerstand spürst ist das nicht normal, ebensowenig ein knarziges Geräusch. Da sich ein klemmendes Kabel aber einfach nicht bewegt würde sich das dadurch bemerkbar machen das die Drehzahl nicht runtergeht wenn du den Gasgriff zurückdrehst. Ich würde eher auf Rost o. Dreck im Lenkerinneren tippen.

    Zitat von wagenboller

    bzw muss ich da mit Gewalt ran?

    Gewalt ist nie eine Lösung. Wenn du die richtige Schraube gelöst hast sollte der Tacho rel. einfach rausgehen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • wagenboller
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    50 N
    • August 18, 2010 at 10:56
    • #4

    Hi,

    danke für eure Antworten aber das der Griff sich nichtzurückdreht ist nicht mein Problem. Er geht tw so schwer das ich wenn ich nicht richtig reingreife nur das Gummi drehe...

    Ich denke es muss der Zug sein, da es manchmal besser wird wenn ich am Zug hinten unter vor Tunnel ein wenig rumziehe.


    Gruß

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • August 18, 2010 at 11:35
    • #5
    Zitat von wagenboller

    Ich denke es muss der Zug sein, da es manchmal besser wird wenn ich am Zug hinten unter vor Tunnel ein wenig rumziehe.

    Häng doch einfach den Zug am Lenker aus. Wenn er sich dann einfacher drehen läßt liegt es am Zug ansonsten am Griff.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • wagenboller
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    50 N
    • August 18, 2010 at 11:45
    • #6

    Hab ich ja vor^^

    meine frage is ja auch wie komm ich da am besten hin.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • August 18, 2010 at 12:50
    • #7
    Zitat von smallevil

    Hi, du musst die schraube auf dem bild im vordergrund

    (zugang unter dem lenker) rausschrauben und dann die kleine sechskantschraube an dem bowdenzug unten beim rad losschrauben,den zug dort rausziehen und dann kannst den ganzen tacho nach oben rausziehen.

    Der Link im Zitat führt dich zu einem Bild, durch die Scheinwerferöffung aufgenommen, in dem du die Schraube siehst die den Tacho festhält. Die Schraube kannst du unter dem Lenker finden und losmachen. Wenn der Tacho dann noch nicht kommt die Welle am Vorderrad losmachen damit er mehr Spiel hat.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • wagenboller
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    50 N
    • August 18, 2010 at 13:18
    • #8
    Zitat

    Der Link im Zitat führt dich zu einem Bild, durch die Scheinwerferöffung aufgenommen, in dem du die Schraube siehst die den Tacho festhält. Die Schraube kannst du unter dem Lenker finden und losmachen. Wenn der Tacho dann noch nicht kommt die Welle am Vorderrad losmachen damit er mehr Spiel hat.

    Jo, mit der Schraube soweit bin ich schon. Wie gesagt, ich bekomm das Kabel unten nich einfach los...

  • opti
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Vilshofen
    Vespa Typ
    PK 50S Lusso `85
    • August 18, 2010 at 15:20
    • #9

    Bin ebenfalls mit 50V nicht so vertraut, aber bei meiner PK knarrte ebenfalls der Gasgriff und die Kupplungsseite.
    Aber nach etwas W40 und Fett in die Durchführungen der Rohre (nicht der Bautenzüge) lässt sich das Gasrohr mit zwei Fingern drehn.
    Achte mal drauf was genau knarrt!

    Gruß opti

  • Pippi
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special Bj. 77
    • August 18, 2010 at 16:37
    • #10
    Zitat von opti


    Aber nach etwas W40 und Fett in die Durchführungen der Rohre (nicht der Bautenzüge) lässt sich das Gasrohr mit zwei Fingern drehn.
    Achte mal drauf was genau knarrt!

    Gruß opti


    Hat bei mir geholfen, und bei mir hat sich das Gas keinen Millimeter mehr bewegen lassen.

  • opti
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Vilshofen
    Vespa Typ
    PK 50S Lusso `85
    • August 18, 2010 at 16:46
    • #11

    2-) W-40 2-)
    mom. bei Aldi-Süd wieder im Angebot

Tags

  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™