1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergaser Problem? Falschluft?

  • Creutzfeld
  • August 21, 2010 at 23:22
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 21, 2010 at 23:22
    • #1

    Moin!

    Folgendes Problem.
    Meine PK 50 S Lusso läuft im stand ganz gut.Dreht man am Gasgriff und nimmt dann wieder das Gas weg geht die Drehzahl nur gaaaanz langsam runter.Wenn man fährt bockt sie auch ein wenig wenn man Vollgas gibt.Gibt man etwas weniger Gas läuft sie einigermaßen gut.
    Den Vergaser habe ich schon sauber gemacht.
    Wat kann das sein???

    Die Sufu habe ich schon durch aber nix passendes gefunden.

    Besten Dank im Vorraus.

    Gruß Creutzfeld

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • August 22, 2010 at 01:26
    • #2

    könnte auch falsche hd sein denk ich

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 22, 2010 at 07:28
    • #3

    Moin!

    Ist ne 62er.
    Motor ist orginal bis auf den Auspuff,dh. 50ccm und ein Sito Plus.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • August 22, 2010 at 12:53
    • #4

    bei der pk is doch laut betriebserlaubnis (bei mir zumindest) ne 63er oder ne 65er drin...
    also ich würd bisschen größer versuchen

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 22, 2010 at 14:47
    • #5

    Moin!

    Werde ich mal ausprobieren.

    Habe den Vergaser nochmal sauber gemacht,sicher ist sicher,dabei habe ich diese Flügelschraube unten in einer Ritze gefunden.Die gehört zum Vergaser,habe ich zumindest hier mal gelesen.Aber wofür ist die und wo kommt die hin?
    Und jetzt mal noch ne Frage:Wofür ist die dicke Keutzschraube und die Schlitzschraube neben den Chokezug?
    Hier die Fotos
    Danke


    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 22, 2010 at 14:55
    • #6

    Also die gefundene Schraube mit Kunststoffkopf ist die Leerlaufgemischeinstellschraube.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 22, 2010 at 15:04
    • #7

    Das ist dochdie die an der Seite sitzt,oder :-3

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 22, 2010 at 15:07
    • #8
    Zitat von Creutzfeld

    Das ist dochdie die an der Seite sitzt,oder

    Ja. Die Schlitzschraube dürfte eine Befestigungsschraube für den Vergaserdeckel sein. Die Kreuzschlitzschraube ist mir ein Rätsel.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 22, 2010 at 17:18
    • #9

    So,Vergaser ist wieder drin und im Stand läuft sie ganz gut bis man am Gas dreht,dann bleibt sie bei der Drehzahl hängen und geht auch nicht von alleine wieder runter.Im Fahrbetrieb bleibt sie auch da hängen wo sie grad Drehzahltechnisch ist.Außer wenn man langsamer wird und so die Drehzahl drosselt,dann bleibt sie auch unten? Was ist das?
    Anbei auch 2 Bilder von der Creutzschraube die irgendwie keine Funktion hat und wie der Vergaser beim Ausbau aussah ohne und mit Leerlaufgemischschraube.Wofür ist die daneben nochmal :-3

    Creutzschraube

    Leerlaufgemischschraube und ? Schraube


    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • sausus22
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    Wohnort
    bei Darmstadt
    Vespa Typ
    P80x´81@166 +P80x´82@125
    • August 23, 2010 at 08:51
    • #10

    Hey,

    die Kreuzschraube ist nur zur befestigung der Chokewippefür die XL2, da es sich um eine Gussvormhandelt. Also nicht von Bedeutung. :thumbup:

    Bei der Einstellschraube fehlt aber noch eine Feder, die die Schraube vor verdrehen schützt!

    Das mit dem "langsamen vom Gas gehen" (so stufenweise) wird hier immer als einstellungssache abgehakt. Ich habe das gleiche Problem und hab schon alles versucht, :+1 von Dichtungen über Simmer und Düsen kriegs aber auch nicht optimal hin, werd mich woll auch mit abfinden müssen, da keine einen wirklich treffenden Tipp bis jetzt hatte. :huh:

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • August 23, 2010 at 09:20
    • #11

    hm... also dann müsstest du ja auch den vergaser der xl 2 haben. ist bei dir dieser gummirung drin, bzw ne pfalz wo so ein ring reinpassen könnte?

    schöne grüße!

    ps: bald bild kommt aus diesem beitrag... motor dreht nach anlassen immer hoch!

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • sausus22
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    Wohnort
    bei Darmstadt
    Vespa Typ
    P80x´81@166 +P80x´82@125
    • August 23, 2010 at 14:56
    • #12

    Den Ring habe ich auch bei meiner xl1.

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 23, 2010 at 20:53
    • #13

    Moin!

    Hab gar nicht gesehen das da ein O-Ring sitzt.
    Werde ihn mal tauschen und hoffen das er es war.

    Danke

    Gruß Creutzfeld

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • opti
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Vilshofen
    Vespa Typ
    PK 50S Lusso `85
    • August 24, 2010 at 14:46
    • #14

    bei PK50S lusso ist orginal eine 65 er Düse drin und der Filzring.
    so wie der Vergaser aussieht ist es der orginal verbaute, der hat ja noch die Metall-Schwimmerkammer!
    Auf alle Fälle mußt du die Feder der Leerlaufgemischeinstellschraube verbauen
    sonst dreht sich die von selbst wieder raus

    Gruß opti

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 24, 2010 at 19:56
    • #15

    Moin!

    Der Filzring fehlte!
    Hatte aber grad keinen zur Hand.Habe dann den Vergaser von meiner XL 1 genommen und siehe da,es geht,bzw es ging.Nach ca.5km fahrt war die selbe Schei... wieder da.Muß allerdings dabei sagen das ich den O-Ring nicht getauscht habe weil ich keinen in der Größe hatte.Mal nen neuen reinmachen und dann mal schauen.Lief ja erst ganz gut.
    Jetzt noch ne andere Frage.Wenn ich hochbeschleunige geht die Spritnadel bis auf Null.Nehme ich das Gas wieder weg geht sie dahin wo sie hin gehört,zb.bis auf halb voll.Wie kommt so etwas ?(

    Gruß Creuzfeld

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

Ähnliche Themen

  • Vespa pkxl2 springt nicht an

    • Tuberbox
    • September 18, 2017 at 15:13
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Startprobleme meiner v50 special

    • Tottie78
    • August 13, 2017 at 15:57
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Ansaugstutzenhülse PK125S mit SHBC 19.19 E Vergaser

    • akdmks
    • July 4, 2017 at 23:18
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK XL 2 hält drehzahl in grenzen nach Säubern des Vergasers

    • danyx3
    • August 9, 2017 at 17:32
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa XL2 gas/choke problem

    • vespabrum
    • August 4, 2017 at 15:19
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL: Springt mit Choke an - beim Gas geben bleibt die Drehzahl oben - Falschluft?

    • Daniel03031983
    • July 3, 2017 at 18:44
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Vergaser
  • Vespa Falschluft
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche