1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Lichtprobleme XL2

  • Gast270222
  • August 22, 2010 at 10:17
  • Gast270222
    Gast
    • August 22, 2010 at 10:17
    • #1

    Hallo Leute

    Gestern abend eine Runde im Dunkeln gedreht

    Licht ganz normal schön Hell durch ein paar Schlaglöcher gefahren Licht wurde Dunkler und immer so weiter
    Hupe mit Licht ganz leise ohne Licht ganz normal

    Habt Ihr ein Tip woran es liegt ?Das Ich ein Anhaltspunkt habe wo Ich Anfangen kann zu suchen


    Michael

  • relloRellO
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    50-200
    • August 22, 2010 at 13:27
    • #2

    Hallo, wenn eine PK XL2 ohne Batterie ist, tippe ich auf den Hupengleichrichter (hatte ich auch schon mal). Schau ihn dir einfach mal an, bei mir hat man dem Teil schon von außen angesehen das der hin war (war ganz aufgeplatzt). Hatte exakt die gleichen Symptome. Hab das Teil gewechselt und gut wars.

    Man kann so blöd sein wie man will, man muß sich nur zu helfen wissen!

  • Gast270222
    Gast
    • August 22, 2010 at 13:29
    • #3

    So von außen ist nichts zu sehen
    Werde mal Montag einen anderen dran hängen

    Hat er denn auch mit dem Licht zu tun?

    Michael

  • relloRellO
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    50-200
    • August 22, 2010 at 13:36
    • #4
    Zitat von mik9966


    Hat er denn auch mit dem Licht zu

    Scheinbar! (Hängt doch alles an einem Kabelbaum). Bei mir hat das Ding enorm viel Saft abgezogen so das fürs Licht kaum noch was übrig blieb. (ist halt nur ne Vermutung, da es bei mir so war). :D

    Man kann so blöd sein wie man will, man muß sich nur zu helfen wissen!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 22, 2010 at 13:36
    • #5

    Wenn der gehimmelt ist, saugt der den gesamten Strom weg. Denn der Strom ist faul, nimmt immer den Weg des geringsten widerstandes.
    Du brauchs aber keinen neuen an zu hängen, zum Testen genügt es wenn Du den jetzigen abhängst (Stecker raus ziehen).

  • Gast270222
    Gast
    • August 22, 2010 at 13:44
    • #6

    Hallo

    Also das heißt Stecker raus Licht müsste heller werden wenn Gleichrichter Hin ist
    Wenn Licht gleich schwach bleibt liegt es nicht da drann?

    Michael

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 22, 2010 at 14:45
    • #7

    Genau so.

  • Gast270222
    Gast
    • August 22, 2010 at 14:50
    • #8

    Habe mal den Stecker abgezogen keine änderung

    Hat vieleicht noch einer einen Tip wo man suchen kann?
    Steckerverbindungen alle gereinigt

    Michael

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 22, 2010 at 15:11
    • #9

    Auch den Stecker unten an der Schwinge rechts? Dann würde ich mal die Lenkerverkleidung abschrauben und mal nach den Kabeln sehen.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern