1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Stress mit der Zündkerze - ist meine Vespa ein Kerzenkiller?

  • macfiery
  • August 22, 2010 at 11:27
  • macfiery
    Schüler
    Punkte
    865
    Beiträge
    45
    Bilder
    29
    Wohnort
    Rhein-Main
    Vespa Typ
    50N Special Baujahr 1980 mit PV125 Motor, DR133 und 24er Dellorto
    • August 22, 2010 at 11:27
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich habe folgendes Phänomen an meiner Vespa:

    Nagelneue Zündkerze eingebaut. Lange Tour gefahren (110 km mit 3 Stops) danach an die Tanke. Vespa wieder vollgetankt, von der Tanke runter gefahren ca. 50m Meter. An der roten Ampel gestanden, Motor lief im Standgas und ist dann einfach ausgegangen. Versucht anzukicken, nix geht.
    Ist schon oft passiert immer wenn der Motor schön warm gefahren ist und ich kurz anhalte. Geht dann immer im Standgas aus.

    Akute Lösung: Heiße Kerze raus, gebrauchte kalte Reservekerze rein, Vespa springt wieder an und läuft dann prima.

    Das Ganze ist mir jetzt schon mehrfach passiert. Ist eigentlich nicht tragisch, aber nervt doch irgendwie.


    Folgendes Setup fahre ich:

    Motor: PV125
    Zylinder: DR130
    Vergaser: Dell Orto 24 PHBL, offener Schaumstoff Luftfilter
    Auspuff: SITO Banane schwarz
    Bedüsung: HD 88, ND 56
    Kerze: Champion L 86 C, NGK B6 HS.

    Zur Zeit läuft sie mit einer Bosch W4 AC, bin aber noch nicht länger damit gefahren, da ich sie erst nch dem letzten "Absterben" eingbaut habe.

    Kann das mit den Wärewerten der Zündkerze zu tun haben (ist ne Vermutung)?
    Hat das schon mal jemand gehabt, oder kennt gar die Lösung?

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • August 22, 2010 at 11:41
    • #2

    was hatest du für eine kerze vor der jetzigen W4AC verbaut?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 22, 2010 at 11:42
    • #3

    Hi, schau dir mal das Hochspannungskabel an, sind beide Enden noch fest? Im Kerzenstecker und an der CDI ist das Kabel jeweils auf eine art Holzschraube geschraubt. Wenn das da nicht mehr fest sitzt, hast Du diesen Fehler. Eventuell 1 cm abschneiden und neu eindrehen.

  • macfiery
    Schüler
    Punkte
    865
    Beiträge
    45
    Bilder
    29
    Wohnort
    Rhein-Main
    Vespa Typ
    50N Special Baujahr 1980 mit PV125 Motor, DR133 und 24er Dellorto
    • August 22, 2010 at 11:44
    • #4
    Zitat von Blackout

    was hatest du für eine kerze vor der jetzigen W4AC verbaut?

    EIne nagelneue NGK B6HS

  • macfiery
    Schüler
    Punkte
    865
    Beiträge
    45
    Bilder
    29
    Wohnort
    Rhein-Main
    Vespa Typ
    50N Special Baujahr 1980 mit PV125 Motor, DR133 und 24er Dellorto
    • August 22, 2010 at 11:45
    • #5
    Zitat von kasonova

    Hi, schau dir mal das Hochspannungskabel an, sind beide Enden noch fest? Im Kerzenstecker und an der CDI ist das Kabel jeweils auf eine art Holzschraube geschraubt. Wenn das da nicht mehr fest sitzt, hast Du diesen Fehler. Eventuell 1 cm abschneiden und neu eindrehen.


    Danke für den Tipp, werde ich prüfen.

Tags

  • Vespa Zündkerze
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™