1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

50n Bj.69 habe fast fertig!

  • derTec
  • August 23, 2010 at 11:18
  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • August 27, 2010 at 11:35
    • #21

    So nach langem hin und her überlegen wird die Vespa weiss lackiert!Hat jemand ne Ahnung welches Weiss bei dem Modell und Baujahr verwendet wurde? Und die Felgen waren die original silber oder grau?

  • MartyMcFly
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    Vespa Typ
    V50 Special Bj.78
    • August 27, 2010 at 13:53
    • #22

    Die Felgen wurden in der Farbe "aluminio" lackiert und original ist kein Klarlack drauf.

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • August 27, 2010 at 17:37
    • #23

    Ja ich hatte mir schon überlegt die Felgen,Bremstrommeln, Gabel u. Lüraabdeckung in Ral 9006 Weissaluminium zu spritzen und das als Einschichtlack! Und Weiss bin ich mir noch nicht sicher ob Ral 9010 oder 9016 ebenfalls einschicht! Denke das kommt dann schon gut hin!

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • September 1, 2010 at 21:24
    • #24

    Mann mann mann, jetzt liegt mein Rahmen schon eine Woche bei uns in der Firma rum und nix ist passiert! Alle Anbauteile sind schon gefüllert! Es hängt nur am strahlen!Und meine Verstärkungsbleche für den Unterboden die ich bestellt hab sind auch noch nicht da!
    Könnt ich :+1

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • September 3, 2010 at 20:51
    • #25

    So der Rahmen ist gestrahlt und mit EP-Füller grundiert! Am Montag wird geschweisst! Anbauteile sind gefüllert!
    Paar Kleinteile sind schon Silber-Matt lackiert!
    Bilder vom Rahmen gibts morgen mal!

    Bilder

    • IMG_1562.JPG
      • 310.56 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 192
    • IMG_1563.JPG
      • 252.77 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 199
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 3, 2010 at 21:21
    • #26

    weiß oder silber? silber-matt würde mich mal interessieren! :love:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • September 3, 2010 at 21:23
    • #27

    Ist silberner Basislack mit Mattklarlack drüber! Kommt gut finde ich!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 3, 2010 at 21:53
    • #28

    ich bin gespannt :)

    (wieso nich einfach mattierungspaste untermischen?)


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • September 4, 2010 at 06:02
    • #29

    Also das Moped wird schon weiss, ging hier nur um die Anbauteile! Und Mattierungspaste brauchst du nicht nehmen, wir haben so einen schönen Mattklarlack in der Firma!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 4, 2010 at 15:47
    • #30

    achso. schade, wär mal was neues gewesen! wird sicherlich trotzdem schön ;)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • September 4, 2010 at 16:20
    • #31

    Ja klar aber jetzt sind die Kleinteile schon silber, wenn ich jetzt noch alles andere silber mache fänd ich das was viel!

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • September 4, 2010 at 17:03
    • #32

    So hier mal ein paar Bilder vom stand der Dinge! Der Unterboden gefällt mir garnicht, brauche mal paar Meinungen was am besten zu tun ist, jetzt nach dem strahlen siehts noch was schlimmer aus als vorher! Aber gut finde ich den rest vom Rahmen, keine Welle und so!

    Bilder

    • IMG_1564.JPG
      • 318.43 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 202
    • IMG_1565.JPG
      • 324.08 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 190
    • IMG_1566.JPG
      • 197.26 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 211
    • IMG_1567.JPG
      • 193.68 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 224
    • IMG_1568.JPG
      • 205.03 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 169
    • IMG_1569.JPG
      • 143.07 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 177
  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • September 4, 2010 at 17:48
    • #33

    die traversen sind nicht der hit, trittbretter brauchen arbeit,gebrutzelter unterboden, sollte aber bei dir kein problem sein, denke du hast kollegen die das können, neues trittbrett rein dann schaut die sache wieder flot aus

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Zitrobaer
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    150 Super '66
    • September 4, 2010 at 17:50
    • #34
    Zitat von derTec

    Der Unterboden gefällt mir garnicht, brauche mal paar Meinungen was am besten zu tun ist, jetzt nach dem strahlen siehts noch was schlimmer aus als vorher!


    Fassen wir mal zusammen:

    - Die Traversen sind fertig
    - Der linke hintere Abschluss ist (schlecht) geflickt
    - Das Trittblech ist verknittert und angefressen.

    Mach`s gescheit und tausch`das Trittblech, alles andere wird Murks. Kostet nicht die Welt, das Ergebnis ist sowohl optisch wie auch technisch perfekt. Auch an den Tunnel kommst so bestens ran zum entrosten.

    Außerdem wirst Du Dir niemals denken "verdammt, das Flickwerk da unten regt mich auf, hätt`ich doch...." :D

    Gruß, Tobi

  • bobrock
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    50 special
    • September 4, 2010 at 19:59
    • #35

    neues trittbrett herr fachmann

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • September 4, 2010 at 22:54
    • #36

    Neues Trittbrett kommt nicht in frage! Ich bekomm das so wieder hin!

  • Zitrobaer
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    150 Super '66
    • September 4, 2010 at 23:30
    • #37

    Warum nicht ?


    Naja, warum einfach, wenn`s auch schwierig geht.

    Was machst Du mit den Rostkratern oben drauf ? Das sind Stellen, wo das Teil über kurz oder lang reißt. Die Traversen müssen sowieso getauscht werden, alleine das ist wahrscheinlich schon mehr Arbeit als einmal Trittblech komplett.

    Gruß, Tobi

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • September 4, 2010 at 23:45
    • #38
    Zitat

    Ist silberner Basislack mit Mattklarlack drüber! Kommt gut finde ich!

    schaut auf alle fälle edel aus :thumbup:

    Zitat

    Naja, warum einfach, wenn`s auch schwierig geht.

    mit etwas übung und erfahrung bekommt man so ein Trittblech auch ohne austausch wieder sauber gerade nur eine frage des könnens :whistling:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • September 5, 2010 at 07:44
    • #39

    Ich bring den Rahmen gleich zu nem Kumpel von mir, der schweisst mir den! Das fehlende Verstärkungsblech kommt dann auch wieder drauf! Ich warte mal ab wie es dann aussieht, aber ich denke der bekommt das schon hin! Ausserdem ist es ja nur der Unterboden! Wenn es auch nicht 100% ist später kann ich da auch gut mit leben!

  • bubu50n
    Gast
    • September 5, 2010 at 09:33
    • #40
    Zitat von derTec

    Das fehlende Verstärkungsblech

    ich glaube das fehlt da nicht. ich hab hier nen o-lackrahmen und da ist das auchnicht dran, sieht auch nicht so aus als ob da mal eins gewesen wär.
    schadet aber sicher nicht, da eins hinzumachen.


    Gruß,
    bubu50n

Tags

  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™