1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Trittblech verbogen

  • GreenVespa
  • August 23, 2010 at 22:22
  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • August 23, 2010 at 22:22
    • #1

    Hey Leute,

    Bei meiner pk 50 xl ist das Trittblech auf der linken seite verbogen. Das lässt ja darauf schließen, dass mal ein seitenständer montiert war.
    Kann man das eigentlich zurückbiegen irgenwie ohne ein neues blech einschweißen zu müssen (dass es ja für die pk nicht gibt)


    Green

  • sebz
    Schüler
    Punkte
    690
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    2 * PK 50 XL II, 1980er V50 Spezial (im Aufbau)
    • August 23, 2010 at 22:25
    • #2

    Nabend,

    also entweder nen Karrosseriebauer dran lassen oder aber einen kurzen Balken auflegen und mit nem Hammer klopfen, bis es gerade ist...letzteres habe ich auch mal bei ner xl2 gemacht, ging ganz gut...

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 23, 2010 at 22:29
    • #3

    Kann man leicht zurückbiegen, allerdings sollte man nicht einfach so mit dem Hammer draufkloppen. Das hinterlässt Spuren.

    Im schlimmsten Fall ist durch das Hin- und Herbiegen das Material der vorderen Strebe unter dem Trittbrett ermüdet, weshalb die Dinger dann gerne mal reißen. Lässt sich aber leicht schweissen, und wenn man von der anderen Seite das Blech mit einem feuchten Lappen kühlt, passiert auch nicht viel mit dem Lack.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • August 23, 2010 at 22:38
    • #4

    Also unter diesen superschönen Fußmatten bei mir gibt es ja diese löcher wo die matte "eingehakt" wird. Die sind auch ziemlich nach unten verbogen und leicht eingerissen also auch rostig. Kann man das auch zurechtbiegen?

  • Willundkannnicht
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Coburg
    Vespa Typ
    PK 50XL / V50 Special
    • August 24, 2010 at 18:25
    • #5

    ÄÄh Gummimatte = Rostbeschleuniger.. :-1

    Bieg dein blech gerdade, :pump:
    schweiß die blöden löcher zu und nimm trittleisten. :thumbup:

    mit den matten wirste immer gammel haben außer du rupfst die nach regen runter und frottierst dein Fahrzeug (macht eh keiner) :-6

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™