1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Mike's tuning thread

  • omg_its_mike
  • August 25, 2010 at 21:44
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 11, 2011 at 15:41
    • #21

    Olo, fährt Deine Vespa mit Cola? :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • omg_its_mike
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    34
    Bilder
    5
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 11, 2011 at 15:43
    • #22

    HansOlo:
    ahaaa ^^ so ist das. ich habe gemeint das die düse neben der HD die ND ist... xD

    ein kollege von mir hat das gleiche setup (nur eben malle) und fährt 16.15 und hat ne 38 ND drin.
    soll ich auch ne 38er reinmachen?

    glg mike

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 11, 2011 at 16:00
    • #23

    die große nebendüse macht deine falschluftprobleme weg.
    in den 16.15er gehoert ne 42er rein. die 50er löst dein problem. im 19.19er ist ori ne 45er drin. da du offensichtlich wenig ahnung von der materie hast und gewillt bist wild irgendwelche vergaser umzubauen, ohne dass du ein problem hast, probiers einfach selber aus.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • July 11, 2011 at 16:43
    • #24
    Zitat von hedgebang

    Olo, fährt Deine Vespa mit Cola? :D


    :D
    jetzt :D

    nä.. des würd bremsen :D dann eher das andere zeugs :D da geht was :D

    Zitat von chup4

    da du offensichtlich wenig ahnung von der materie hast und gewillt bist wild irgendwelche vergaser umzubauen, ohne dass du ein problem hast, probiers einfach selber aus.

    chup :D geil wie immer :D

    Zitat von chup4

    da du offensichtlich wenig ahnung von der materie hast und gewillt bist wild irgendwelche vergaser umzubauen, ohne dass du ein problem hast, probiers einfach selber aus.

    ist auch die lerneffektivste methode :D
    danach klappts auch mit anderen gasern ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • omg_its_mike
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    34
    Bilder
    5
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 11, 2011 at 18:59
    • #25

    ja ok,
    das ist mal ne ansage an der was dran ist
    danke ^^:+2

  • omg_its_mike
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    34
    Bilder
    5
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 14, 2011 at 23:43
    • #26

    hallo!

    hab mal ne kurze frage:

    besteht ein unterschied zwischen proma lefthand u. malossi power? wenn ja, welcher? ?(

    danke schon mal im voraus!

    lg mike :thumbup:

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 15, 2011 at 08:14
    • #27

    auf dem einen steht malossi drauf, auf dem anderen nicht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 15, 2011 at 09:53
    • #28
    Zitat von chup4

    auf dem einen steht malossi drauf, auf dem anderen nicht.


    Um nur einen der eklatanten zu benennen...

    Na klar sind die nicht ganz gleich, sonst würden sie nicht beide verkauft. Welcher allerdings für dich besser funktioniert kommt auf einen Versuch an, am besten auf einem Prüfstand. Dann weiss man's genau!
    Im Allgemeinen gilt aber: Beides sind Italotröten der typischen Machart, du wirst also im unteren Drehzahlbereich etwas Verlust hinnehmen müssen, oben raus geht dafür mehr. Und die Lautstärke nimmt auch deutlich zu, aber das muß ja nichts schlimmes bedeuten!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 15, 2011 at 10:43
    • #29

    was haben diese blecheimer aus alten gepressten fiat500 denn noch für unterschiede?
    der einzige unterschied der beiden zum polini mistding ist, dass der polini wenigstens noch den kläglich erfolglosen versuch einer geräuschminderung mitgeliefert bekommt. ich halte ansonsten diese blechdinger für alle gleich.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • omg_its_mike
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    34
    Bilder
    5
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 15, 2011 at 12:41
    • #30

    danke,
    vielleicht werde ich mir so eine "italotröte" zulegen jubel

    lg mike

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 15, 2011 at 19:49
    • #31
    Zitat von chup4

    was haben diese blecheimer aus alten gepressten fiat500 denn noch für unterschiede?


    Na doch wohl zumindest den Rohstoff... Polinis sind aus alten Fiat 500 gepresst, Malossis aus den Retsne der Lancia Deltas. Daher erklärt sich auch der Preis... 2-)

    Spass beiseite: Die Unterschiede sind sicher marginal, Aber für die kleinen Zylinder bis umundbei 100cm³ gibt's nun mal nix besseres.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • omg_its_mike
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    34
    Bilder
    5
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 3, 2011 at 15:01
    • #32

    hey, ich bin's mal wieder!

    als ich und ein kollege neulich unsere vespas verglichen haben ist mir aufgefallen das seine viel höher dreht (also wirklich spürbar höher ^^) :+5

    wir haben "fast" das gleiche setup:

    kollege:
    75er malossi
    16.15
    pinasco ritzel
    und er hat halt eine hp4 (leichteres lüra)

    ich:
    75er polini 6üs
    19.19
    pinasco ritzel
    ich hab ne xl2 aus österreich (lüra wiegt 1800 gramm)

    liegt die höhere drehzahl am lüra? zylinder? oder vielleicht ist mein vergaser zu groß?

    danke für die antworten!

    mfG mike :rolleyes:

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 3, 2011 at 15:08
    • #33

    aber dein motor ist doch nicht mehr der östereichische...
    sonst würds doch mit dem polini nicht hinhauen...

    wurde was an den dingern bearbeitet?
    kurbelwellen einlasszeiten gleich?

    wenns alles nur gesteckt wurde und original kurbelwellen verbaut sind, dann liegts am malossi...
    das leidchte lüra lässt nur schneller hochdrehen, aber nicht weiter rauf...
    der gaser ist hier nicht hinderlich... nur, dass du sprit für die katz verballerst... aber der würde dir sogar eher helfen in höhere drehzahlen zu kommen.
    ist eindeutig der zylinder... drum sagt man ja, dass der malle eine drehzahlorgel ist ;)

    grüße
    olo

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 3, 2011 at 15:08
    • #34
    Zitat von omg_its_mike

    als ich und ein kollege neulich unsere vespas verglichen haben ist mir aufgefallen das seine viel höher dreht (also wirklich spürbar höher

    Gemessen oder vermutet? Wenn sie bei gleicher Übersetzung höher dreht müsste sie auch entsprechend schneller fahren. Tut sie das nicht vergiß es.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 3, 2011 at 15:10
    • #35
    Zitat von rassmo

    Gemessen oder vermutet?

    messen brauchts da gar nicht mMn
    ist doch hinlänglich bekannt, dass der malossi drehzahlen liebt... der dreht einfach out of the box schon am höchsten rauf... merklich höher!


    edith: rassmo... diesmal hat dein turbo wohl probleme gehabt :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 3, 2011 at 15:12
    • #36
    Zitat von HansOlo

    messen brauchts da gar nicht mMn
    ist doch hinlänglich bekannt, dass der malossi drehzahlen liebt... der dreht einfach out of the box schon am höchsten rauf... merklich höher!


    Verzeih einem Tuning-Laien. :D Aber zu meiner Information, dreht er nur höher oder zieht er auch mehr?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • omg_its_mike
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    34
    Bilder
    5
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 3, 2011 at 15:17
    • #37

    ja hab se umgebaut auf gehäusegesaugt.
    nein wurde nichts bearbeitet.
    kurbenwellen einlasszeiten?

    also es war so. wir machten ein rennen, und er fuhr neben mir und er schaltete 10 km/h nach mir in den 4., aber die endgeschwindigkeiten sind gleich.

    mir kommt vor das meine vespa in den ersten 3 gängen noch nicht vollkommen ausdreht (schwierig zu erklären) und im 4. ist sie aber gleichstark...

    ich weiß schon, das klingt ein wenig komisch, aber es ist so xD

    mike

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 3, 2011 at 15:17
    • #38

    den alten block umgebaut?
    welche welle hast dann verbaut?
    wie hast du die drehschieberfläche bearbeitet?
    das ösigetriebe dringelassen?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • omg_its_mike
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    34
    Bilder
    5
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 3, 2011 at 15:19
    • #39

    also der kollege ist blackout. vielleicht kann er es besser erklären... tut mir leid ^^

    ich kann's nicht!

    aber danke für die schnellen antworten =D

    mike

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 3, 2011 at 15:19
    • #40

    :D
    damit hat sich so einiges erklärt :+6

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

Tags

  • Vespa Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern