1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Spiegel abgerostet, verrosteter Schraubenkopf im Gewinde! Wie bekomme ich den heraus?

  • Die-Vesparaner
  • August 25, 2010 at 22:19
  • Die-Vesparaner
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PK 50 XL (1) Bj. 1990 V5X3T
    • August 25, 2010 at 22:19
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier!! Mein Vater und ich haben uns vor wenigen Tagen eine alte Vespa gekauft froehlich-) und wir wollen diese jetzt aufarbeiten sowie Reperaturarbeiten vornehmen. Da das gute Stück wohl schon stark gerostet ist, klemmen Schrauben und andere Dinge fest und lassen sich nur schwerlich abschrauben.

    Wir hatten uns gestern einen neuen Spiegel gekauft und wollten diesen dann heute anbauen an unserer Vespa PK 50 XL (1, da Baujahr 1990), aber es stellte sich raus, dass noch der Schraubenkopf des alten Spiegels im Gewinde verrostet reingeschraubt ist. Nun haben wir dank Karamba und einer Zange das Stück fasst aus dem Gewinde bekommen, wenn da nicht die Stange des Kupplungshebels wäre, an der der breite Teil der Schraube so nicht vorbeikommt!

    Wie bekomme ich jetzt die Schraube komplett aus dem Gewinde heraus, damit ich den neuen Spiegel dort befestigen kann??

    Muss ich die Stange des Kupplungshebels samt Bowdenzüge komplett aus der Lenkkopfabdeckung entfernen :+4 oder gibt es noch einen anderen Weg ?? ?(

    Mit freundlichen Grüßen neuer Vespabesitzer ;) und vielen Dank für eure Bemühungen schon einmal im Vorraus!

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • August 25, 2010 at 22:43
    • #2

    dreh doch die schraube einfach nach unten raus...das gewinde ist ja nach unten offen

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 26, 2010 at 08:13
    • #3

    Schaltrohr muss raus, dazu muss aber nur der Kupplungszug ausgehängt werden. Die Schaltzüge können in der Plastikrolle eingehängt bleiben, nur der Splint, der die Rolle mit dem Rohr verbindet, muss rausgezogen werden.

    Das sollte eigentlich kein größeres Problem darstellen - wenn doch, sehe ich schwarz für das Projekt "Aufarbeiten und Reparaturarbeiten an einer alten Vespa vornehmen". :-3

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • wespendriver
    Schüler
    Punkte
    535
    Beiträge
    68
    Bilder
    9
    Wohnort
    celle
    Vespa Typ
    PK 50 XL automatik elestart
    • August 26, 2010 at 08:23
    • #4

    Hallo


    ich sehe es nicht ganz so schwarz, da meistens die Kleinigkeiten einen beim basteln aufhalten und ich selber habe gemerkt man wächst an seinen Aufgaben.
    Ihr werdet sicher viel Spass beim basteln mit eurer Vespa haben. Vieleicht solltet ihr Euch noch das Vespa Handbuch anschaffen. Dieses ist für Anfänger ganz hilfreich ansonsten steht hier im Forum ja auch viel drin.

    Viel Spass beim schrauben .. :-6

    tschaui haui

  • Die-Vesparaner
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PK 50 XL (1) Bj. 1990 V5X3T
    • August 26, 2010 at 09:04
    • #5

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für eure Rückmeldungen - sowohl skeptisch X( wie auch aufbauend 2-) !!

    Werde es heute mal versuchen das Kupplungsrohr aus zu bauen und dann die Schraube hinaus zu drehen.

    Außerdem verfügen wir bereits über ein Reparaturhandbuch, nur dort steht nur die Montage und Demontage des Spiegelhalters, welcher von unten angeschraubt wird (Problem umgangen!).

    Grüße

Tags

  • Vespa Lenker
  • Rost
  • spiegel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™