1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Unterschied E start und Normal

  • der neue
  • August 26, 2010 at 22:05
  • der neue
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    Xl 1&2
    • August 26, 2010 at 22:05
    • #1

    Hallo
    ich habe noch einen 75 ger Rumliegen und möchte den jetzt in meine E starter Xl einbauen
    meine frage gibt es einen unterschied zwischen den E starter und ner normalen vespa
    oder passt jeder Zylinder in jede Vespa
    danke für eure Hilfe

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • August 26, 2010 at 22:20
    • #2

    Passt nur die AutomatikVespas haben andere Zylinder glaube ich!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 27, 2010 at 09:17
    • #3

    Wenn du einen 75 ccm Zylinder für Schaltmodelle hast, kannst du den auch auf Elestartmotoren verwenden. Es könnte höchstens sein, dass du am Zylinder eine Kühlrippe im unteren Bereich wegschleifen musst, weil sie sonst dem Zahnkranz des Elestartpolrades im Weg ist. Das ist völlig unbedenklich im Hinblick auf Kühlwirkung oder so.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • August 27, 2010 at 09:21
    • #4
    Zitat von pkracer

    . Es könnte höchstens sein, dass du am Zylinder eine Kühlrippe im unteren Bereich wegschleifen musst, weil sie sonst dem Zahnkranz des Elestartpolrades im Weg ist.


    brauchst du nicht... ich hab auch ne elestart 4 gang. das passt alles wunderbar!

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 27, 2010 at 09:23
    • #5

    OK, umso besser.

    Ich ging von PX Motoren aus, wo man den Zylinder außen abschleifen muss, bei Smallframes habe ich es noch nicht probiert.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • August 27, 2010 at 09:25
    • #6

    das ist sogar ziemlich praktisch um den motor zu blockieren, wenn du das polrad anschrauben willst. da steckste an den zahnkranz den polrads einfach nen dicken schraubenzieher rein... guuut festhalten, denn man möcht ja nicht abrutschen.. und die mutter ist los.

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 27, 2010 at 09:44
    • #7

    naja, hatte bei estart auch schon schleifende zylinder, muss man halt sehen. aber passen sollte es.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche