1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Cosa 200 dreht nicht hoch

  • donsky1904
  • August 30, 2010 at 16:42
  • donsky1904
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Wuppertal
    Vespa Typ
    PX200E Lusso, Cosa 200LX
    • August 30, 2010 at 16:42
    • #1

    Hallo,

    habe mir eine Cosa 200 zugelegt Bj.91. Nach ca. 500 km hat sich zuerst der Drehzahlmesser verabschiedet.

    Alle Kabel und Anschlüsse o.k.

    Jetzt hat sie bei höheren Drehzahlen Aussetzer, ein Gefühl als wenn jemand hinten festhält.

    Vergaser habe ich ausgebaut und alles gereinigt, also auch o.k.

    Sprang sofort wieder an aber kein Vollgas??????

    Kann es an der Zündspule liegen?

    Bin nicht so fit im Motortechnik.

    Gruß aus Wuppertal

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • August 30, 2010 at 21:29
    • #2

    - Zündung korrekt eingestellt/abgeblitzt?
    - Zündkerze ok?
    - Tankbelüftung frei?

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 31, 2010 at 10:04
    • #3

    pickup im arsch.
    alles weitere über sufu ,)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • August 31, 2010 at 10:18
    • #4

    Cosakompendium reloaded

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 31, 2010 at 14:40
    • #5

    das prü+fen und durchmessen ist _es tut mir leid_ alles bullshit

    die messwerte können nochso daneben liegen und es geht.

    die einzige methode einen pickup vernünftig zu messen ist mit ner blitzpistole:

    blitze auf polrad halten, langsam vollgas geben, wenn das bild "tanzt" oder ein "doppel-" oder "dreifachbild" ist, ist der pickup durch.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • August 31, 2010 at 15:02
    • #6

    ich konnte bisher noch jedes defekte Pickup durch ausmessen identifizieren ... solange der Roller läuft wird man ja wohl kaum prüfen ob die Werte stimmen :rolleyes:

    Cosakompendium reloaded

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • August 31, 2010 at 15:41
    • #7

    oder cdi ....
    und: wenn der zzp leicht differiert, bzw hüpft, ist noch lange nix im argen ;)

Tags

  • Vespa Cosa
  • Vespa Cosa 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™