1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

pk 50 , elektrik total ausfall

  • jesusrockrecords
  • September 1, 2010 at 21:55
  • jesusrockrecords
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    pk50 XL
    • September 1, 2010 at 21:55
    • #1

    Moin Liebes Forum,

    Ich fahre eine Pk50 xl mit 75er Satz und Hotwire sonst alles Oringinal (bis auf die Farbe.. hab sie in Cina blue umlackiert.. :)

    folgende Symtome hat meine Pk50 xl:
    die komplett Elektrik ist tot, kein Licht kein Blinker keine Tankanzeige usw... und das Zündschloss ist auch tot. Dh wenn ich Sie aus machen will wird abgewürgt... Motor läuft ohne Probleme.!!

    Folgendes geschah vor dem aus fall.

    Neue Hauptlicht Glühbire eingesetzt, das Fehrnlicht war defekt. Beim Austausch ist ein Kabelschuh zerbröselt. Dieser wurde Notdürftig wieder hergestellt und mit Klebeband fixiert, hat also keinen Kontakt zum Frame oder so. Lampe ging ohne Probleme.

    Dann Positionsleuchte hinten ausgetauscht, allerding in 10W da 5W nicht zu Hand war. ( Ist das ein Problem ?)

    Der Roller lief dann 4 Tage Problemlos.

    Dann kam der große Regen und ich musste dennoch zur Arbeit damit fahren und den Roller in der Stadt im Freien stehen lassen.

    Dannach hat die Elektronik kommplett ausgesetzt. Motor lief wie gesagt ohne Probleme


    Gestern hat sich auf der Rückfahrt die Lüfterradabdeckung während des fahrt verabschiedet, waren wohl die Schrauben locker.

    Folgendes habe ich heute am Roller gemacht.

    Kaskade weggebaut und alle Steckverbindungen überprüft. Alles scheint ok.
    Lenker Abdeckung weg, alle Kabel unverletzt und ok
    Blinkerrelais, Spannungsregler etc überprüft alle kabel Sitzen fest.

    Bei der Montage der Lüfterradabdeckung habe ich dann gemerkt das Massekabel von der Elektronikzentrale etwas locker war. Schraube wieder angezogen.
    Weiterhin war das Massekabel des Hotwires durch den Lüfterradabeckungs Abgang nicht mehr mit dem Motorblock verbunden ( Was laut Anleitung aber sein sollte.!). Es war aber kein Leistungsabfall u.ä.beim Fahren Spürbar.
    Lüfterradabdeckung allso wieder drauf , Hotwire Masse wieder fest verbunden. Motor angelassen.. Elektronik immer noch tot. :wacko: :?: :+4 :-1

    Frage:

    Könnte durch die etwas lockere Masse Verbindung der Elektronikzentrale oder das Fehlende Masse Kabels des Hot Wire irgend ein Bauteil zerschossen worden sein ?.
    Oder gibts sonst noch Stellen die Überprüft werden sollten. ?

    Grüße aus Dießen
    Daniel

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 2, 2010 at 08:33
    • #2

    Zu nächst einmal zu deiner Beschreibung, wir sind hier in Deutschland und in der Regel wird hier deutsch gesprochen und geschrieben. Da die Vespa aber aus Italien stammt währen auch noch italienische Beschreibungen sinnvoll. Wenn Du aber meinst, dass Du Dein Problem besser mit "denglisch" beschreibst, tut es mir leid das kann und will ich nicht verstehen, da die deutsche Sprache wesentlich besser geeignet ist technische Probleme zu beschreiben.
    Das was das, zu Deinem Problem; ein loses Massekabel kann einiges anrichten bis zur Zerstörung des Spannungsregelers. Aber da Du schreibst, dass das Zündschloss ausser Funktion ist, liegt dein Fehler wohl eher in der Steckverbindung. Da mit meine ich das Teil, was sich unter dem gelben Blech verbirgt.

    Bilder

    • Stecker.jpg
      • 79.85 kB
      • 752 × 702
      • 227
  • jesusrockrecords
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    pk50 XL
    • September 2, 2010 at 22:27
    • #3

    Moin Kasanova,

    ich bin neu im Forum. Was meist du mit viel Englisch ? Meinst du das Hotwire ? Ich dachte das sein ein Begriff hier. Kukst du unter

    Übrigens vielen Dank für den Tip. Die Steckerverbindung war in der Tat locker. Jetzt läuft alles bis auf die Tank Anzeige. Steckverbindungen scheinen ok zu sein. Hast du noch so einen guten Tip für mich.

    Gracie :+2

    Daniel

  • DiSc
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • September 2, 2010 at 23:02
    • #4

    jaaaa - aber DIESE Hotwire-Zündkabel gehören zur Plastomaten-Abteilung, da braucht man
    78€-Zündkabel aus dem Dragsterrennsport, die die Zündenergie speichern..... :-1

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 9, 2010 at 21:42
    • #5

    dunktionieren aber nur, wenn du benzin im tank hast, dass bei vollmond aus den überresten von satanisch geschändeten jungfrauen raffiniert wurde. das hat im übrigen aus 200 oktan.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • DiSc
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • September 10, 2010 at 09:18
    • #6

    hmm...das hat man dann aber bei der Produktbeschreibung der Zündkabel nicht
    erwähnt!OK-wieder etwas dazugelernt :thumbup:


    Gruß
    DiSc

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 10, 2010 at 09:46
    • #7

    Ja, wir haben doch alle mal in der Schule gelernt, wenn man aufgepasst hat und sich dafür interessiert hat, das Strom sich in Kabeln etc. mit Lichtgeschwindigkeit bewegt. Wenn es die Möglichkeit der Speicherung in Kabeln gäbe, hätten RWE, Vattenfall und Konsorten die schon lange im Einsatz.
    keine Speicherung keine Verzögerung nur dumme Kunden, denn die die muss es ja wohl geben.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™