1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PX Motorproblem er hält kurz die Geschwindigkeit im 2. und 3. Gang dann gehts weiter und im 4. Gang bei 80 Kmh bleibt er dann stehen.

  • SubShot
  • September 2, 2010 at 17:42
  • SubShot
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    346
    Beiträge
    21
    Bilder
    10
    Wohnort
    Speyer
    Vespa Typ
    PX221
    • September 2, 2010 at 17:42
    • #1

    Hi Gemeinde,

    PX 177ccm, 20´er Vergaser,Offener Scorpion

    Hab folgendes Problem wenn ich im 2. und im 3. Gang bin , und vollgas gebe , bleibt er immer im Mittleren Drezahlbereich kurz hängen (2-3 Sekunden) und dann gibt es wieder einen Leistungsschub. :?:
    Im 4. Gang bleibt er dann im Mittleren Drezahlbereich hängen so bei 80 Kmh und dann gehts nicht mehr weiter nach oben.

    Habt ihr ne Idee was das sein könnt ?

    für jede Hilfe dankbar

    Gruß

    Eric

    PX BJ.81 Malossi 210 @221, Mikuni TMX35, RD 350 Membrane, MRP Stutzen, Vespatronic, S&S Newline
    BGM Superstrong, BGM Pro SC/F16

    Video

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 2, 2010 at 17:57
    • #2

    Welche Bedüsung haste drin?Ist ein 20er Gaser nicht ein wenig klein?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • SubShot
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    346
    Beiträge
    21
    Bilder
    10
    Wohnort
    Speyer
    Vespa Typ
    PX221
    • September 2, 2010 at 20:01
    • #3

    puh kann ich nicht genau sagen da ich nicht weis was mein vorbesitzer reingehauen hat.

    wie kann ich das nachschauen ?

    PX BJ.81 Malossi 210 @221, Mikuni TMX35, RD 350 Membrane, MRP Stutzen, Vespatronic, S&S Newline
    BGM Superstrong, BGM Pro SC/F16

    Video

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • September 2, 2010 at 21:56
    • #4

    also der 20iger ist schon heftig klein in verbindung mit dem Resopott ,deiner darstellung nach magert dir der zylinder extrem ab ,der Resopott saugt dir da die Schwimmerkammer leer ,das dauert nicht lange bis dir der Zylinder abklemmt

    runter mit dem minigaser und zumindest auf nen 24er Si gaser umrüsten ,besser noch gleich auf nen 28er Dellorto umsteigen wenn du weiterhin mit dem Scorpion fahren willst

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • September 3, 2010 at 07:50
    • #5

    Hier mal nen Link wo einige Mitglieder das sehr gut beschreiben.

    der si vergaser

    außerdem würde ich ebenfalls mind. zu nem 24 gaser tendieren.

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 3, 2010 at 09:00
    • #6

    mit nem offenen Scorpion würd ich auch eher nen 28er nehmen. Oder den 24er zumindest heftig ovalisieren.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • SubShot
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    346
    Beiträge
    21
    Bilder
    10
    Wohnort
    Speyer
    Vespa Typ
    PX221
    • September 3, 2010 at 10:01
    • #7

    Hi,

    Danke.

    Werde mr gleich nen 24´er bestellen.

    Was für ne Bedüsung schlagt ihr vor, dann bestell ich die gleich mit

    Gruß

    PX BJ.81 Malossi 210 @221, Mikuni TMX35, RD 350 Membrane, MRP Stutzen, Vespatronic, S&S Newline
    BGM Superstrong, BGM Pro SC/F16

    Video

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 3, 2010 at 12:39
    • #8

    Würde ich nicht unbedingt neu Bestellen-gibt es auch gebraucht.Bedüsung solltest du selber erfahren.Sollte so bei 120-125 Hauptdüsentechnisch liegen.
    ND/LLD 55/100 oder 55/160 war meistens die beste Wahl bei uns.
    Wen du nen neuen kaufst bekommste warscheinlich einen Spaco Nachbau.
    Wenn du einen mit Gertrentschmierung suchst,kann ich dir besorgen.
    Wobei ich bei dir selber mischen würde.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

    Einmal editiert, zuletzt von nachbrenner (September 3, 2010 at 12:44)

  • SubShot
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    346
    Beiträge
    21
    Bilder
    10
    Wohnort
    Speyer
    Vespa Typ
    PX221
    • September 20, 2010 at 18:03
    • #9

    So hab jetzt den 24´er Si drin wo von Drt überarbeitet wurde.


    HD 122

    ND 55/160

    Im Leerlauf läuft sie gut.

    So bald ich aber losfahre, und etwaas höher drehen lass bleibt sie in der Drehzahl hängen.
    Muss ich die HD Größer oder kleiner wählen ?

    Danke für eure Hilfe.

    PX BJ.81 Malossi 210 @221, Mikuni TMX35, RD 350 Membrane, MRP Stutzen, Vespatronic, S&S Newline
    BGM Superstrong, BGM Pro SC/F16

    Video

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • September 20, 2010 at 18:29
    • #10

    Soll heißen, wenn du Gas wegnimmst, bleibt sie hängen?

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • SubShot
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    346
    Beiträge
    21
    Bilder
    10
    Wohnort
    Speyer
    Vespa Typ
    PX221
    • September 20, 2010 at 18:46
    • #11

    Nein,

    Sie dreht nicht richtig hoch

    PX BJ.81 Malossi 210 @221, Mikuni TMX35, RD 350 Membrane, MRP Stutzen, Vespatronic, S&S Newline
    BGM Superstrong, BGM Pro SC/F16

    Video

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • September 20, 2010 at 19:12
    • #12
    Zitat von SubShot

    So hab jetzt den 24´er Si drin wo von Drt überarbeitet wurde.


    HD 122

    ND 55/160

    Im Leerlauf läuft sie gut.

    So bald ich aber losfahre, und etwaas höher drehen lass bleibt sie in der Drehzahl hängen.
    Muss ich die HD Größer oder kleiner wählen ?

    Danke für eure Hilfe.

    Alles anzeigen

    Was soll denn da überarbeitet sein?!? 110 Euro find ich echt mal frech, nomal kostet der die hälfte und ich sehe da keine überarbeitung auf den Fotos........
    Dreht deine Vespa denn im Leerlauf aus?

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • SubShot
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    346
    Beiträge
    21
    Bilder
    10
    Wohnort
    Speyer
    Vespa Typ
    PX221
    • September 20, 2010 at 19:14
    • #13

    Nein es hört sich ungefähr so an wie ein zu früh kommender Drehzalbegrenzer

    PX BJ.81 Malossi 210 @221, Mikuni TMX35, RD 350 Membrane, MRP Stutzen, Vespatronic, S&S Newline
    BGM Superstrong, BGM Pro SC/F16

    Video

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • September 20, 2010 at 19:18
    • #14

    hast du noch nen anderen Auspuff, probier doch mal den originalen Auspuff kurz aus wenn du den noch da hast!

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • SubShot
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    346
    Beiträge
    21
    Bilder
    10
    Wohnort
    Speyer
    Vespa Typ
    PX221
    • September 20, 2010 at 20:14
    • #15

    den hab ich leider nichtmehr

    PX BJ.81 Malossi 210 @221, Mikuni TMX35, RD 350 Membrane, MRP Stutzen, Vespatronic, S&S Newline
    BGM Superstrong, BGM Pro SC/F16

    Video

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™