1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Probleme bei abnehmender Drehzahl - ratlos?

  • synaptic
  • September 5, 2010 at 14:04
  • synaptic
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 5, 2010 at 14:04
    • #1

    Hallo zusammen,

    habe folgendes Problem:
    Im Stand lässt sich das Standgas gut einstellen und läuft konstant. Wenn ich fahre passt auch alles (beim Schalten, beschleunigen, etc) - wenn ich bspw. an ne Ampel komm und kupple, geht die Drehzahl anfangs noch ganz normal nach unten, nur kurz vorm Standgas fällt sie abrupt ab und die Vespe geht (fast) aus. Wenn das Problem auftritt und ich Vollgas gebe, dann dreht sie meistens wieder (mit großer Verzögerung) hoch.

    Dachte zuerst dass sie absäuft weil sie zu viel Sprit bekommt, hab dann ne 72er HD reingemacht doch das Problem is das gleiche (nur das sie kaum noch Leistung hat :-4 ). Benzinschlauch wurde auch erneuert, da der etwas nass war. Bezin läuft wunderbar zum Vergaser durch. Die Zündung wurde vor etwa 2Monaten komplett erneuert, also dürfte hier auch kein Problem sein. Generell hab ich nen 16.16 DO Vergaser mit org. 74 HD (weiß auch nicht warum die so groß is).

    Kann es überhaupt an der HD liegen? ich mein wir reden hier ja nicht von Vollast auf das Problem bezogen.
    Mich wunderts nur dass am Anfang nach dem Vergasereinbau auch ned wirklich ein Problem da war.

    Bin echt ratlos - bitte helft mir :+5

    Gruß Max

    "Gesellschaftlich stehen wir auf Stufe 3. Da werden wir zwar verprügelt, aber es gibt einen Grund dafür!"

  • synaptic
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 5, 2010 at 16:42
    • #2

    PS: Coke rein oder raus hat keine Auswirkung beim Fahren...

    "Gesellschaftlich stehen wir auf Stufe 3. Da werden wir zwar verprügelt, aber es gibt einen Grund dafür!"

  • synaptic
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 5, 2010 at 18:08
    • #3

    Hallo!? :+4
    Hab jetz zwischenzeitlich wieder die 74er HD eingebaut - bessere Leistung - gleiches Problem!
    Hab aber generell irgendwie das Gefühl dass die Vespe mal mehr Power hatte (Drehzahlmäßig).

    Könnte evtl der Luftfilter schuld sein? glaub der is von 19hundertadolf oder so...

    Hat sonst jemand nen Tip was ich wenigstens mal probieren könnte?

    Danke...

    "Gesellschaftlich stehen wir auf Stufe 3. Da werden wir zwar verprügelt, aber es gibt einen Grund dafür!"

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • September 5, 2010 at 20:52
    • #4
    Zitat von synaptic

    Coke rein oder raus hat keine Auswirkung beim Fahren...

    Probier es doch mal mit Coke-Light oder Fanta :D .


    Sorry aber das mußte jetzt sein. Ist der Vergaser richtig eingestellt? Ich würde mal die Leerlaufdüse checken ob sie sauber ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • DerMarcus
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX200 Lusso GS, PKs50, PKs50 Lusso
    • September 6, 2010 at 09:38
    • #5

    Moin,

    ich sag mal - Kolbenringspiel, Kompression, Simmeringe, Lufi, Zündkerze, Gaser, Entopf ...
    Hatte mal eine XL mit den selben Symptomen - da waren es die Simmeringe, muss aber nix heißen!

    LG

    MAN

  • synaptic
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 6, 2010 at 11:16
    • #6

    Werd den vergaser nochmals reinigen - der is allerdings erst 2 monate alt, von daher dürfte eigentlich nichts sein...
    Gibts irgendeine Möglichkeit um bestimmte Sachen auszuschließen? Will jetz nicht auf gut Glück den Motor spalten müssen um alle Dichtungen zu erneuern (wobei das sicherlich sinnvoll wäre)

    Ich schau Heute mal nach ner größeren HD (evtl 76er!?) und nen LuFi. Welche Zündkerze wäre denn empfehlenswert für 75ccm? Am Topf dürfte eigentlich nichts fehlen, hab gestern nen neuen Sito verbaut - der schnurrt wie ein Kätzchen ;)

    rassmo: guter Joke übern Choke ;)

    "Gesellschaftlich stehen wir auf Stufe 3. Da werden wir zwar verprügelt, aber es gibt einen Grund dafür!"

  • DerMarcus
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX200 Lusso GS, PKs50, PKs50 Lusso
    • September 6, 2010 at 12:01
    • #7

    Ich glaube das mit der HD kannste abessen. Daran sollte es nicht liegen dürfen.
    Bzgl. der Setup-Fragen immer mal nen Blick in den SC-Katalog werfen, solltest Du keinen haben - bestellen;-)

    Gaser 16/10 - HD 55-60
    Gaser 16/16 - HD 68-75
    vgl. SC-Katalog Seite 105

    Anhaltswerte ... also bitte nicht in Stein meisseln! Aber in diesem Bereich sollte sich das bewegen. Wenn Du jetzt noch einen Sito+ fährst, dann ggf. noch ein wenig mehr.

    Außschließen - kann man den Simmering an der Antriebswelle, wenn es da trocken ist. Gleiches gilt eigentlich für den LiMa Simmering, aber da leg ich die Hand nicht mehr so ganz ins Feuer für. Miss einfach mal Kompression oder dasa Kolbenringspiel. Ich tippe erstmal auf letzteres ... wie lange fährst Du den 75er schon?

    LG

    MAN

  • synaptic
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 6, 2010 at 12:21
    • #8

    ok, danke mal für die Info.
    Ja das mit der HD dacht ich mir schon. Mir kommts halt so vor als würde er wenn die Drehzahl runtergeht keinen Sprit mehr bekommen. Komisch is nur das wenn die Vespa steht und ich das Gas raufdrehe auch kein Problem in bezug auf Drehzahl und Standgas hab - das is nur beim Fahren bzw. halt beim "langsamer werden".

    Kenn mich leider nicht so gut aus, dass ich wüsste wie man die Kompression oder das Kolbenringspiel misst.
    Hab die Vespa "technisch überholt" mit dem 75ccm DR gekauft. Im Endeffekt war an dem überteuerten Ding so gut wie nichts gemacht, ausser dass Teile verbaut wurden die da nichts verloren hatten und die Zündig komplett im A*** war. Daher is es schwer für mich zu sagen was in Frage kommt.

    Hab selbst bisher eigentlich nur nen neuen Vergaser verbaut, nen neuen Puff montiert und die Zündung erneuern lassen.

    "Gesellschaftlich stehen wir auf Stufe 3. Da werden wir zwar verprügelt, aber es gibt einen Grund dafür!"

  • DerMarcus
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX200 Lusso GS, PKs50, PKs50 Lusso
    • September 6, 2010 at 13:56
    • #9

    Hm,

    dann scheidet ja der DR fast aus, ebenso wie der Puff, wenn Dui das jetzt erst gemacht hast. Hmmmm ... beim Fahren wir sie langsamer, hatte ich überlesen. Wie "kurz" ist denn Dein Benzinschlauch? Er ist hoffentlich unter dem Hahnenhebel verlegt und so "kurz wie möglich"? Ggf. kommt auch nicht genug Sprit, weil der Hahnen selbst dicht ist? Probier mal "auf Reserve" fahren.

    LG

    MAN

  • synaptic
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 6, 2010 at 14:02
    • #10

    Benzinschlauch is so kurz dass gerade kein Knick reinkommt und der Benzinfluss is auch ok. Undicht is, soweit ich das erkennen kann, gar nichts - seit ich den neuen Gaser hab, is alles trocken...

    Wollte den benzinhahn auch erneuern, aber der blöde Schlüssel is zu groß für die Mutter vom alten Hahn - muss mir erst nen anderen besorgen, aber ich glaub trotzdem nicht dass das die Ursache is...

    "Gesellschaftlich stehen wir auf Stufe 3. Da werden wir zwar verprügelt, aber es gibt einen Grund dafür!"

  • synaptic
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 6, 2010 at 19:25
    • #11

    nochmal kurzes Update:
    - Vergaser is sauber
    - neuer LuFi is drauf
    - Vergaser is eingestellt
    - Um den Motor alles trocken, sifft niergens raus

    ...das Problem is das selbe.
    Sie läuft super, dreht super hoch und nimmt das Gas gut an, nur wenn ich in Leerlauf gehe und Drehzahl runtergeht, geht sie (fast) aus. Ich schließ jetz Vergaser mal völlig aus, der is eh neu. HD kanns auch ned sein weil die Leistung gut passt.
    Komisch is halt auch dass das Problem total konstant auftritt, also nicht nur ab und zu, sondern an jeder Ampel (schön peinlich klatschen-) )

    Hat noch irgendwer eine Idee? jubel

    "Gesellschaftlich stehen wir auf Stufe 3. Da werden wir zwar verprügelt, aber es gibt einen Grund dafür!"

  • synaptic
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 7, 2010 at 09:56
    • #12

    hm... ich versuch mir jetz mal selbst auf die Sprünge zu helfen ;)
    Soll ich mal den Zylinder unter die Lupe nehmen?
    @ DerMarcus: Wie kann ich das Kolbenringspiel überprüfen?
    Kann es sein das der Zylinder verzogen oder gelockert is? mir is vor kurzem mal der Puff runtergefallen und hat sich dann sehr schön mit meinem Hinterrade verkeilt - evtl. hat mir der Krümmer den Zylinder nach unter verzogen - kann das sein?
    ...diese Laienfragen immer ;)

    Dankeschön!

    "Gesellschaftlich stehen wir auf Stufe 3. Da werden wir zwar verprügelt, aber es gibt einen Grund dafür!"

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • September 7, 2010 at 12:08
    • #13

    Hey!
    Blöde Frage aber hast du schon Standgas eingestellt oder?vll kannst bissel höher einstellen..
    lg,Tonny

  • Dat Uli
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    50 N
    • September 7, 2010 at 12:20
    • #14

    Vergiss da Kolbenringspiel, hat überhaupt nichts damit zu tuen.
    Überprüfe mal Deine Zündung.
    Aber für mich hört sich das ganze nach Vergaser an.
    Was heißt bei Dir Vergaser gereinigt? War er im Ultraschallbad?

    Gruß Jörg

  • synaptic
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 7, 2010 at 12:31
    • #15

    nein, kein Ultraschall nur durchgeblasen, aber der is jetz gerade mal 2 Monate alt oder so...
    Zündung wurde auch neu gemacht und lief danach gut...

    ErMeGeDDoN: Gaser is eingestellt, da dürft nichts fehlen - Standgas höher bringt auch nichts.

    "Gesellschaftlich stehen wir auf Stufe 3. Da werden wir zwar verprügelt, aber es gibt einen Grund dafür!"

  • DerMarcus
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX200 Lusso GS, PKs50, PKs50 Lusso
    • September 7, 2010 at 15:35
    • #16

    gelöscht

  • synaptic
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 8, 2010 at 11:47
    • #17

    angenommen es wäre doch die Zündung, glaubt ihr es reicht die Kontakte zu prüfn und auf 0.4mm einzustellen oder is da automatisch das Abblitzen der Zündung erforderlich?

    PS: Jemand aus Graz hier der mir für nen Kasten Bier die Zündung einstellt? ;)

    Gruß

    "Gesellschaftlich stehen wir auf Stufe 3. Da werden wir zwar verprügelt, aber es gibt einen Grund dafür!"

  • synaptic
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 10, 2010 at 07:56
    • #18

    hat keiner mehr eine Idee? hätte am WE Zeit zum Schrauben ;)
    Angenommen die Kontakte sind in Ordnung - wo soll ich noch nachschauen?

    hat irgendwer ein paar Tipps? bitte!

    "Gesellschaftlich stehen wir auf Stufe 3. Da werden wir zwar verprügelt, aber es gibt einen Grund dafür!"

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 10, 2010 at 09:34
    • #19

    mach bitte mal ein video von dem problem (youtube) ich kanns mir gerade nicht vorstellen

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • synaptic
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 10, 2010 at 10:56
    • #20

    kanns mal versuchen, aber ich glaub nicht dass das was brauchbares wird.

    "Gesellschaftlich stehen wir auf Stufe 3. Da werden wir zwar verprügelt, aber es gibt einen Grund dafür!"

Tags

  • Vespa Drehzahl
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™