1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Zu welchem simmerring passen diese falschluft-symptome?

  • vespacat
  • September 5, 2010 at 18:08
  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • September 5, 2010 at 18:08
    • #1

    Servus Leute....

    seit ca. 200km plagen mich falschluft-symptome.

    Immer wenn die vespa warm ist dreht sie im leerlauf viel höher als im kalten zustand....fahren lässt sie sich aber immer noch.

    Habe über den vergaser alle möglichen einstellungen versucht...sie lief ja auch vorher absolut makellos.

    kann mir jemand sagen wieso ich diese symptome bei warmem motor habe und bei kaltem nicht??

    könnten die simmerringe solche "kalt/warm" eingenschaften haben?

    der Balontest oder benzin im getriebeöl verraten mir ob der Kulu-simmerring defekt ist...

    kann aber auch der andere simmerring (Lüfterradseite) falschluft ziehen...z.b über zündgrundplatte?

    ist ne vnb...

    mfg

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 5, 2010 at 18:17
    • #2

    Jau das kann er, aber der ist einfacher zu wechseln, dafür muss man nicht den Motor zerlegen, das geht von aussen.

  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • September 5, 2010 at 18:22
    • #3

    Hallo kasanova.....bei einer vnb?

    bist du sicher?

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 5, 2010 at 18:24
    • #4

    Kenn ich nicht, aber das Kugellager wird vom Gemisch geschmiert, und hat der Roller auf der Seite noch was auf der Kurbelwelle verbaut?

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • September 5, 2010 at 18:33
    • #5

    ja auch bei der vnb ist der SIRI limaseitig aussenliegend...also lüra und zündung runter vorsichtig den alten raus neuen rein alles wieder drauf und gib ihm !

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • September 5, 2010 at 18:39
    • #6

    Aha...der siri auf der Lüfterradseite. der ist eigentlich zimlich neu. kann mir nicht vorstellen das der scho hinüber ist nach knapp 2000km....

    werde mal den balon-test machen...sobald ich ein balon habe. :-4

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • September 5, 2010 at 18:54
    • #7

    einfach mal den rotz runter nehmen und gucken ob am siri öl rauskommt wenn ja ...fehler gefunden

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • September 5, 2010 at 19:00
    • #8

    mhhh....hast du mir ein guten tip wie ich das polrad abziehen kann ohne den zyli abzumachen um den kolben zu stoppen?

    Ist den der Balontest zuverlässig?

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • September 5, 2010 at 22:10
    • #9

    Hallo leute...

    ich widerspreche euch ja nur ungern.....aber bei der vnb geht der siri nicht einfach so runter.

    der siri auf der kulu-seite ist aussenstehend...aber hierfür muss man den Motor von der vespa wegmachen, ansonsten ist es nicht mal möglich die drei schrauben zu lösen um den deckel ab zumachen.

    und der siri auf der Lüra-seite ist ohne spalten ohnehin nicht zu entfernen....

    Habe Fotos von meinem ersatz-motor gemacht....

    mfg

    Bilder

    • Bild0089.jpg
      • 304.8 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 322
    • Bild0090.jpg
      • 161.54 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 360

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • September 6, 2010 at 23:20
    • #10

    warum soll man den auf der lüra seite denn nicht anspaxen und rausziehen können wie jeden anderen auch ...sieht für mich so aus als ob das gut machbar ist ?(

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • September 7, 2010 at 07:13
    • #11

    Hallo Max...

    langsam glaube ich doof zu sein.... :wacko:

    erklär mir das doch bitte mal...

    Lüra-seite (Lüfterrad) ist doch das Bild rechts....
    hier muss man das Polrad abziehen und dann die zünplatte abmontieren.
    diesen Siri bekomm ich aber nur von "innen" weg und auch nur so wider eingesetzt...?? also motor spalten.

    das bild links ist Kulu-seite...hier kann ich den siri austauschen ohne den Motor zu spalten...muss aber den Moter von der vespa abmachen überhaupt nur den Kuludeckel abzubekommen...geschweige den siri auszutauschen.?

    wollte an dieser stelle noch fragen wie man bei der VNB das Polrad abmontieren kann ohne den Zili zu lösen?

    Bei der VNB wird das polrad mittels Kolbenklemmer gelöst...ohne polradabzieher...kann ich den kolben auch einfacher klemmen...z.b mit ner langen Kerze? oder soll man sowas besser nicht machen?

    mfg

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • Superkoelle
    aus Köln...
    Reaktionen
    13
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    443
    Bilder
    17
    Wohnort
    Bottrop...Vespas sind scheiße!
    Vespa Typ
    2x Rally 200,Sprints, PK133S,PK80S,PK50S,VNB1Tmit Beiwagen,nen paar PXn und T5n;ET3,150S(Spanisch),CutDown,V50...
    • September 7, 2010 at 09:10
    • #12
    Zitat von Vespa Max

    warum soll man den auf der lüra seite denn nicht anspaxen und rausziehen können wie jeden anderen auch ...sieht für mich so aus als ob das gut machbar ist ?(


    Beim Siri raus machen kannst du auf den Max hören, beim reinmachen lass Dir lieber von jemandem helfen der das kann!!!! X(

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht schreiend wie sein Beifahrer!

    Und ich komme "nicht" aus KÖLN!!!

Tags

  • Vespa Falschluft
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™