1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX125 lusso Volllast/ Vollgas in die Knie

  • fcWunderkind
  • September 5, 2010 at 20:23
  • fcWunderkind
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    13
    Bilder
    1
    Wohnort
    Erftstadt
    Vespa Typ
    PX 125 Lusso ele
    • September 5, 2010 at 20:23
    • #1

    Hallo liebe Leute,

    nach einem Austausch des innenliegenden Siris hab ich wieder alles zusammengeschustert.

    Die Kiste springt sauber an, Gas kommt prompt und lässt sich sauber schalten, ohne Nachdenksekunde etc....fahren in der City kein Problem.
    Jedoch mal 2 Minuten vollgas im Vierten die Landstraße / Autobahnbrücke rauf, verliert die Maschine plötzlich an Leistung und fällt ab, er läuft dann auch einige Minuten noch unrund, wenn man vom Gas geht. Bischen gewartet, und kein Vollgas mehr, dann gehts...

    Hab das Gefühl, sie dreht auch im warmen Zustand im Leerlauf höher...

    Versuche, den original 20/20 Vergaser einzustellen, weil ich glaube, die Einstellung ist zu mager...laut germanscooterforum dreh ich die Gemischschraube 2 Umdrehungen raus und stelle die LL ein...leider komm ich ziemlich schlecht an die Gemischschraube ran, so dass ich bisher immer den kompletten Vergaser ausbauen musste....würde halt alles gern am laufenden, warmen Motor einstellen...wie gesagt, Vergaser ist original.

    Meint ihr, es liegt nur an dem Zusammenspiel zwischen Gemischschraube und LL Schraube, oder gibts noch mögliche andere Ursachen?

    Besten Dank,
    viele Grüße

    Olli 2-)

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • September 5, 2010 at 21:46
    • #2

    Man sollte eigentlich an die Einstellschrauben gut rankommen. Den Vergaser im ausgebauten Zustand einzustellen, stelle ich mir etwas "kompliziert" vor.
    (Gemischraube von "hinten" erreichbar, LLS is obendrauf)

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • September 5, 2010 at 21:56
    • #3

    ich glaube bei den elestart modellen kommt man da wegen dem starter schlecht dran.
    ist aber machbar wenn du den ausbaust dran rumdrehst und wieder einbaust wird das nix :D

    greetz sascha

    edit meint noch: spritschlauch geknickt? zu lang? gaser mal richtig sauber gemacht?

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • fcWunderkind
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    13
    Bilder
    1
    Wohnort
    Erftstadt
    Vespa Typ
    PX 125 Lusso ele
    • September 5, 2010 at 21:57
    • #4
    Zitat von Deoroller

    Man sollte eigentlich an die Einstellschrauben gut rankommen. Den Vergaser im ausgebauten Zustand einzustellen, stelle ich mir etwas "kompliziert" vor.
    (Gemischraube von "hinten" erreichbar, LLS is obendrauf)


    *fg es IST kompliziert und nervt natürlich....aber verdammt wenig Platz an der Gemischschraube hintendran, mit nem 7ner Schlüssel arsch eng.

    Ich hoffe, es liegt auch "nur" an diesen Einstellungen, und er zieht nicht irgendwo her noch Luft... ?(

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • September 5, 2010 at 22:04
    • #5

    stimmt jetzt kommt die erinnerung 8o:D die hatte keinen schlitz mehr nur der sechskant :-1

    hab ich vor längerem bei holgers (vechs) kiste mal geflucht ;)

    schraub das ding raus und mach dir vorsichtig mit ner puk säge nen schlitz rein das du mit nem schraubendreher arbeiten kannst ;)

    oder besorg dir nen steckschlüssel in der größe.

    greetz sascha

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • fcWunderkind
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    13
    Bilder
    1
    Wohnort
    Erftstadt
    Vespa Typ
    PX 125 Lusso ele
    • September 5, 2010 at 22:15
    • #6
    Zitat von sain

    stimmt jetzt kommt die erinnerung 8o :D die hatte keinen schlitz mehr nur der sechskant :-1

    hab ich vor längerem bei holgers (vechs) kiste mal geflucht ;)

    schraub das ding raus und mach dir vorsichtig mit ner puk säge nen schlitz rein das du mit nem schraubendreher arbeiten kannst ;)

    oder besorg dir nen steckschlüssel in der größe.

    greetz sascha


    Jau Sascha, ist ne Sechskant, deswegen die Fummelei....hören sich denn die Symptome nach einer reinen Vergasereinstellung an, oder wohl doch mehr, daß er sich bei Volllast (und nur dann?) Luft zieht??? Zündung? Anderer SiRI?

    Hab keinen Bock mehr....GG !?! *fluch ... will noch die letzten Sonnenstrahlen genießen.

    Grüße aus dem Rhein Erft Kreis --)

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • September 5, 2010 at 23:34
    • #7

    ich würde mal richtung spritversorgung schauen. also schlauchlänge, knick im schlauch schwimmer freigängig gaser sauber.

    greetz

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 6, 2010 at 00:27
    • #8

    joah die Sechskant- Gemsichschrauben werden mittlerweile alle bei mir geschlitzt, mit nem langen feinen Schraubendreher geht das einstellen dann auch mit Elestart wunderbar.
    Mach des Weiteren mal den Tank raus, schau ob der Schlauch geknickt sein könnte etc. Dann so weit wie möglich kürzen den Schlauch.

    Hört sich stark danach an als ob es dir den Vergaser leer saugt und die Kiste dann nicht mehr genug Sprit bekommt.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • konni78
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Elsdorf/NRW
    Vespa Typ
    VNX2T PX125E
    • September 6, 2010 at 08:30
    • #9

    Hallo,

    wenn der Vergaser richtig eingestellt wurde und der Motor dann immer noch die Schwirigkeiten macht kann es dann vieleicht sein das Du eventuell die Spritleitung eingeklemmt hast oder im allerschlimmsten Fall die neuen Siri Ringe Gequetscht hast :?:

    Gruß Konni aus Euskirchen.

  • fcWunderkind
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    13
    Bilder
    1
    Wohnort
    Erftstadt
    Vespa Typ
    PX 125 Lusso ele
    • September 6, 2010 at 09:08
    • #10

    okaydokay,

    ich stell den vergaser richtig ein und check mal die benzinzufuhr....

    vielen dank bis hierhin....

    fahrt vorsichtig...

  • fcWunderkind
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    13
    Bilder
    1
    Wohnort
    Erftstadt
    Vespa Typ
    PX 125 Lusso ele
    • September 11, 2010 at 11:37
    • #11

    Hab den Tank ausgebaut, Schläuche nachgeschaut etc, alles okay.
    Schlitz in die Gemischschraube reingefräst, aber auch nicht optimal zum drehen.
    Jetzt hab ich den Vergaser wieder eingebaut (Gemischschraube erstmal auf rein und 2 Umdrehungen aus) Jetzt pfeift es, und wenn ich den Choke reinmache, dreht der Motor total auf X( Die Vergaserdüsen werden doch vollständig reingedreht? Ist auch bei Tankrausnehmen Benzin in den Motor gelaufen.
    Nachher werd ich nochmal alles rausnehmen, alle Schrauben und Dichtungen nachprüfen....oh man es kotzt mich einfach an.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Lusso
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™