1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa PK 50 XL

  • Dada93
  • September 9, 2010 at 23:04
  • Dada93
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • September 9, 2010 at 23:04
    • #1

    Hallo,
    ich will mir eine Vespa PK 50 XL kaufen, nun hab ich eine angeboten bekommen.
    Sie ist Baujahr 92 und hat 710km auf dem Tacho, jedoch stand sie einige Zeit nur herrum und wurde nicht benutzt.
    Sie besitzt 4 Gänge und nur einen Kickstarter.
    Im Lack sind ein paar Schrammen und Dellen und bei genaueren bedrachten hat sich heraus gestellt, dass der Tank verrostet ist und dadurch immer wieder Rostpartikel in den Vergaser kommen und das wohl der Grund dafür ist, dass die Vespa öfters nicht anspringt und wenn dann nur durch mehrmaliges Anschieben.

    Nun ist die FRage, wieviel würdet ihr für diese Vespa ausgeben

    DAnke schon mal im voraus und ich hoffe ihr könn damit was anfangen!

    Grüße

    Bilder

    • Foto-0218.jpg
      • 263.91 kB
      • 900 × 1,200
      • 203
  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • September 9, 2010 at 23:05
    • #2

    da die meisten gar keine xl2 kaufen würden ;) - sag einfach mal welcher preis dafür aufgerufen wird?

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Dada93
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • September 9, 2010 at 23:21
    • #3

    Also er meinte er will 800 euro!

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • September 9, 2010 at 23:32
    • #4

    viel zu viel! mit allerbestem guten willen: in dem zustand MAXIMAL die hälfte! und dann hat er nen wirklich guten preis erzielt! Der verkäufer wohlgemerkt ;)

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Dada93
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • September 9, 2010 at 23:39
    • #5

    wie könnt ich ihm das begründen , dass sie grade mal die hälfte wert sei?

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • September 9, 2010 at 23:48
    • #6

    Dass die Xl2 durch ihre vielen Plastikteile und u.A. um eine Beispiel zu nenen, grauslichen Tacho relativ unbeliebt sind.
    Dazuhin musst ihm einfach andere Angebote zeigen, da gibt es sicher keinen, der mehr Verlangt.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • September 9, 2010 at 23:48
    • #7

    weils ne xl2 ist?
    das model ist einfach nicht sonderlich beliebt, und für den preis kriegste mit ein bisschen glück schon ne special.
    710km ist zwar wirklich wenig, aber nicht gefahren heißt bei ner vespa nicht zwangsläufig neuwertig. im gegenteil, wenn sie wenig gefahren wurde sind die chancen von standschäden wahrscheinlicher.

    hier hast du mal nen wertindex zum preisabschätzen

    Zitat von Lukk

    Dazuhin musst ihm einfach andere Angebote zeigen, da gibt es sicher keinen, der mehr Verlangt.


    das halt ich allerdings für ein gerücht - guck mal mobile und die irren dort an ^^

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Dada93
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • September 10, 2010 at 00:20
    • #8

    ähm ist ne xl2 das gleiche wie ne pk 50 xl?
    weil im schein steht dass es ne pk 50 xl is..


    zum wertindex, heißt original, dass noch nix daran gemacht wurde oder wie ist das zu verstehn?

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • September 10, 2010 at 00:27
    • #9

    Wir sagen hier XL 1 und XL2.
    Offziell heißen die beide Xl. Aber ab BJ 1991 sind es Xl 2. Also du mit dem hässlichen Tacho.

    Richtig, kein Tuning, Reperaturen nur mit ori Teilen.

    Aso, 710km sind auch nicht imer echt. Geht der Tacho überhaupt noch?

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • September 10, 2010 at 00:30
    • #10

    eine xl2 erkennt man ganz klar am E.T-förmigen lenker ^^.
    der der "normalen" xl ist rund. im schein steht bei beiden xl.
    original heißt, daß noch nicht überlackiert und dran rumgebastelt wurde, z.b. antikrücklicht :pinch: wobei sich das eher wieder rückgängig machen lassen würde.
    originallack ist immer eher als wertsteigernd anzusehen, wenn der zustand gut ist.
    unter die plastikmatten schauen kann nicht schaden, da rostet es gern (wobei der roller auf dem foto wirklich fast unbenutzt aussieht)

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Dada93
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • September 10, 2010 at 00:31
    • #11

    Ok, also wie gesagt, der tank is verrostet, den musst ich erst mal vom rost befreien und ne versiegelung drauf machen.
    Aber der tacho funktioniert, bin selber schon bisschen damit gefahrn!

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • September 10, 2010 at 00:38
    • #12

    im endeffekt zahlt jeder für eine vespa, was er zu zahlen bereit ist. rational ist das nicht. es handelt sich um ein liebhaber-produkt das nicht mehr hergestellt wird und aus retro-vintage-dolcevita-unerfindlichen gründen ständig im wert steigt. und die meisten zahlen für die erste vespa zu viel ^^
    trotzdem ist 800,- für ne nicht fahrbereite xl2 eine deutliche ansage.
    solltest du sie nehmen, achte auf papiere, neue kosten an die 100,-€, und für neue reifen, die unbedingt draufsollten, sind auch noch mal um die 50,- fällig

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Dada93
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • September 10, 2010 at 00:40
    • #13

    ok, ich rede nochmal mit dem Verkäufer!
    Ich danke euch für eure Ratschläge und eure Zeit!

Ähnliche Themen

  • Vespa PK 50 XL

    • alpha7
    • August 12, 2017 at 13:13
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa Pk 50 Xl2

    • Danielepio
    • October 8, 2017 at 12:48
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Schließblech-Unterschiede: Vespa PK 50 XL, PK 50 S, PK 50 XL2

    • blechdavid
    • September 11, 2017 at 16:59
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • 50N (1970) vs. PK50 XL

    • oberbayern
    • August 5, 2017 at 23:21
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • "Neue" PK 50XL - VA52T

    • Vindelicor
    • May 30, 2017 at 10:58
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PK 50 xl hupenproblem

    • bottal
    • April 11, 2017 at 22:26
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™