1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

E-Starter geht nicht!

  • PX Kalle
  • September 10, 2010 at 22:29
  • PX Kalle
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    181
    Beiträge
    13
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • September 10, 2010 at 22:29
    • #1

    Hallo an alle,
    bei meiner PX 125 E Lusso geht der E-Starter nicht! Alles andere funktioniert! Licht; Blinker usw. OK! Was kann das sein?

    Gruß Kalle

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • September 10, 2010 at 22:52
    • #2

    Moin

    Kannst du noch ein deutliches "Klack" hören, wenn du ihn betätigst oder hörst du gar nichts mehr.

    Kein Blödsinn, Hupe einmal vorher kurz. So ist es bei meiner roten. Dann will auch der E-starter. Sollte alles nicht mehr reichen, dann ist eine neue Battrie fällig oder die ganz günstige Variante. Kick it.

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • PX Kalle
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    181
    Beiträge
    13
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • September 11, 2010 at 00:29
    • #3

    Hallo Holger,
    nein man hört nichts!! Die Hupe geht und die Batterie und Starterrelais wurden bereits gewechselt!
    Ich werde morgen den Startknopf überbrücken um hier einen Defekt auszuschließen.
    Kann der Spannungsregel was damit zu tun haben?
    Die Hupe, Blinker und Lichter gehen!

    Gruß
    Kalle

  • x-band
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    265
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Schleswig-Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 MY
    • September 11, 2010 at 07:59
    • #4

    Hat das denn vorher bei Dir einwandfrei funktioniert und plötzlich nicht mehr, trat der Fehler nach eine Änderung auf oder hast Du die Vespa so übernommen?

    Ich hab zwar keine Lusso, müsste aber identisch sein: Wenn das Relais wirklich nicht klackert, das Relais richtig gewechselt wurde, die Hupe aber geht (+12V der Batterie ok), könnte der Anlassertaster defekt sein, der Kupplungsschalter defekt sein oder auch ein Stecker-/Leitungsproblem vorliegen. Der Spannungsregler sollte hier unschuldig sein.

    Wenn bei Brücken des Starttasters alles funktioniert, hast Du den Übelltäter. Wenn nicht: An dieser Stelle wäre es gut sich mit einem Schaltplan (und einem Elektrokumpel) zu bewaffnen, mit einem Multimeter zu messen um den Fehler somit einzukreisen...

  • PX Kalle
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    181
    Beiträge
    13
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • September 11, 2010 at 09:26
    • #5

    Hallo,
    ich habe die PX so übernommen, sie wurde ohne Batterie gefahren!!!
    Die Blinker und die Blinkeranzeige im Tacho gingen nicht,-- das Masseproblem habe ich gelöst! Da geht jetzt alles!
    Das Starterrelais wurde von mir ausgetauscht! So wie die Kabel halt angeschlossen waren! (4 Stück) Hat hier jemand vielleicht ein Anschlussschema?
    Die Hupe musste nur an dieser Trimmschraube eingestellt werden, diese hat vorher nur geklackt, jetzt ist sie richtig laut!
    Ich glaube, da es bei der PX125E Lusso BJ 1996 keinen Bremslichtschalter der Vorderradbremse gibt, gibt es hier auch keinen Kupplungsschalter!
    Wenn es einen gibt, wo ist dieser?

    Werde heute mal den Starter kurzschließen! Melde mich dann wieder!

    Gruß
    Kalle

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 11, 2010 at 10:14
    • #6

    Aber du ziehst schon die Kupplung beim betätigen des Anlassers oder ? die Px hat nämlich einen Kupplungschalter direkt am Hebel wenn man die Lenkradverkleidung oben ab schraubt dann sieht man ein einzelnes Kabel in Richtung Kupplunghebel gehen da ist dein Kupplungsschalter

    Gruß
    Vechs

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • PX Kalle
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    181
    Beiträge
    13
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • September 11, 2010 at 10:47
    • #7

    Hallo Vechs,
    danke es hat bei mir gefunzt! Erst Kupplung ziehen dann den Starterknopf drücken und jetzt startet er!!!!! klatschen-)
    Da ich vor einbau des Starterrelais sicherlich den Start mit grdrückter Kupplung schon erfolglos probiert habe lag es bestimmt am Relais!
    Danke an alle für eure Hilfe!

    Gruß Kalle

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 11, 2010 at 12:22
    • #8

    und wieder mal ein schweres technisches problem durch synapsenmodifikation gelöst.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • PX Kalle
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    181
    Beiträge
    13
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • September 12, 2010 at 10:42
    • #9

    Hallo nochmal an alle,

    das Problem ist jetzt ein "Anderes"!!
    Es sind eigentlich zwei:
    Bei zehn Startversuchen innerhalb eines Tages ist ca. 3 mal folgendes passiert:
    Der Anlassermotor drehte sich nach erfolgreichem Start weiter!!!! Ein minimaler Schlag auf das Starterrelais und es schaltet den Anlassermotor aus!/?
    Starterreleais ist neu!!!
    Das zweite Problem, ab und zu hört man nur ein Klacken beim Drücken des Starterknopfes!
    Wenn ich dann per Kick starte und anschl. den Starterknopf nur mal kurz drücke, die PX ausmache und anschließend mit den E-Starter es wieder versuche klappt es, auch öfters! Bis zum nächstenmal wo es halt wieder nur klackt!

    Nun meine Frage: wird das Starterrelais evtl. vom Spannungsregler gesteuert, dieser ist noch ein altes TEIL und die PX wurde vom Vorbesitzer jahrelang ohne Batterie gefahren!/? Gibt sich das mit dem Hängen des Anlassermotors mit der Zeit weil er ja Jahre nicht benutzt wurde?

    Gruß Kalle

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 12, 2010 at 22:41
    • #10

    versuch mal das alte relais. und schmier mal deinen anlassermotor mit ballistol, du kannst das kleine zahnrad mit den fingerchen einfach abziehen und mal gut einsprühen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • PX Kalle
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    181
    Beiträge
    13
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • September 12, 2010 at 22:43
    • #11

    Danke,
    das werde ich mal ausprobieren!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche