1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

px200ELusso Rodeopferd

  • bajajstefan
  • September 11, 2010 at 19:21
  • bajajstefan
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    p200e chetak 150
    • September 11, 2010 at 19:21
    • #1

    Hallo,

    ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. :+2

    Name Stefan aus Heilbronn. Ich fahre eine Px200Lusso Bj. 1987 und eine Bajai Chetak 150 Bj 1971 .

    Mein Problem: Die 200 habe ich erst kürzlich bekommen.
    Im Stand schnurrt sie wie ein Kätzchen und dreht auch sauber hoch. Doch sobald sie unter last beschleunigt wird benimmt sie sich wie ein Rodeopferd - ganz schlimm wird es bei Vollgas.
    Was kann das sein?

    Grüsse Stefan

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • September 11, 2010 at 19:30
    • #2

    Ein versiffter Vergaser oder ne falsche Bedüsung wären das erste, was ich prüfen würde.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • September 11, 2010 at 20:20
    • #3

    Jupp. Wenn sie unter last arbeiten mußt und das nicht klappt. Sollte eine Vergaserreinigung für Abhilfe sorgen.

    Äh, sie knallt aber nicht dabei, oder?

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • bajajstefan
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    p200e chetak 150
    • September 12, 2010 at 12:47
    • #4

    Nein knallen tut sie nicht. Wenn man nur sachte gas gibt dreht sie hoch, bei vollgas bricht die Leistung zusammen und sie fängt zu ruckeln an. Die Düsen habe ich durchgeblasen. Ohne Luftfilter: Wenn ich im Stand Gas gebe, spotzt es heftig Sprit aus dem Vergaser - ist das normal?

    Gruss
    stefan

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 12, 2010 at 12:52
    • #5

    Janein.ein gewisses Spotzen ist normal.Klingt nach zu fetter Bedüsung.Lief die Kiste schon mal mit der Bedüsung wurde irgend etwas geändert?Vergaser gereinigt?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 12, 2010 at 13:23
    • #6

    wenn du im leerlauf vollgas gibst, und vollgas hälst, was macht sie dann?


    wenn die voll hochdreht und dann zündaussetzer kriegt, wenn die drehzahl unten ist, aber wieder geht: pickup austauschen. suchfunktion hilft dabei

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • bajajstefan
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    p200e chetak 150
    • September 12, 2010 at 17:21
    • #7

    ok - das war wohl gedankenübertragung

    da ich vor meiner garage den motor nicht hochdrehen kann (Nachbarschaft) bin ich in die Weinberge gehüpft.
    Dort den Hahn voll auf und 2-3 sec. auch Vollgas stehen lassen - irgendwie kam es mir vor als wolle sie nicht auf vollgasdrehzahl kommen.
    So und jetzt kommt es richtig dick. Die 4. Sekunde war gerade angebrochen als die Plastikabdeckung der Lüfterradmutter sich in der Abdeckung des Lüfterrads gefressen hat - Motor aus. Zum Glück gings in die Heimat bergab.
    Diagnose: Der Nutenstein des Polrads war gebrochen ->Mutte hat sich herausgedreht , ansonsten konnte ich keine Schäden feststellen - kann das auch die Ursache für das Gebocke sein?

    gruss
    stefan

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • September 12, 2010 at 17:34
    • #8

    Moin

    Dein Nutenstein ist übrigens eine Passfeder oder besser bekannt als "Halbmond". Nutenstein ist aber auch klasse. ;)

    Der Halbmond hat die Aufgabe das Polrad beim Montieren in die richtige Stellung halten. Es ist keine Sicherung und er hat auch nicht die Aufgabe, den Kraftübertragung zwischen Kurbelwelle und Polrad formschlüssig sicher zu stellen.

    Das passiert einfach nur über den Kraftschluß des Konus, deiner Kurbelwelle.

    Wenn dieser jetz abgescherrt ist. Dann kommt zwar ein Zundfünke aber nicht im richtigen Moment.

    Und ja. Das wird der Grund für deine Problme sein.

    Problemlösung. Mutter des Polrades lösen. Schauen ob die für den Halbmond noch Ok ist. Sämtliche Reste des alten Halbmondes entfernen. Neuen Halbmond verbauen. Polrad drauf und mit 65Nm wieder fest ziehen.
    Dann sollte sie wieder gut laufen.

    Wenn nicht, hier wieder melden.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Lusso
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™