1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welche Kupplung: 21 Zähne oder 22 Zähne?

  • fun-naked
  • September 12, 2010 at 13:40
  • fun-naked
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PX 80
    • September 12, 2010 at 13:40
    • #1

    Hallo und ein schönen sonnigen Sonntag,

    ich benötige mal eure Hilfe, da ich nicht die nötigen Fachkenntnisse besitze. Der Roller ist noch Jungfräulich und es ist noch alles Original.

    Ich habe eine PX 80 LUSSO und bin soweit mit dem Roller zufrieden, jedoch bin ich mit der Leistung im 1sten und 2ten Gang sehr unzufrieden.

    Wäre es erstmal der richtige weg, die Kupplung von 20 Zähnen auf 21 oder 22 Zähne zu wechseln.
    Ich würde mich riesig freuen, gute Tipps die Sinnvoll auf mein Problem bekommen würde...mehr power im 1sten und 2ten Gang und wenn der Roller etwas schneller wird ist mir auch recht...wie erreiche ich das...vielen dank im voraus für eure Hilfe...mfg Jörg

    4 Mal editiert, zuletzt von fun-naked (September 12, 2010 at 18:35)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 12, 2010 at 18:35
    • #2

    Da gibts aber auch wirklich viel zu lesen hier.Mach nen Satz drauf,paß den Gaser an,verändere die Übersetzung,mach die Kurbelwelle schick usw usw
    Wo willst du hin was gibst du aus?Haste nen Schein hohl dir nen 2ooer Motor.Auch ja und das mir keiner ohne Tüv Segen rumfährt.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • fun-naked
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PX 80
    • September 12, 2010 at 18:41
    • #3

    Hallo, ja den 1ser habe ich...ich möchte kein gewalt Umbau betreiben...soll schließlich ein Spassfactor "VESPA" bleiben...mir gefällt das langsame anfahren meiner Px 80 Lusso nicht so gut, dafür habe ich für schnelle Dinge mein T-max 500 Roller...ich brauche einfach mehr leistung im unteren Bereich...keine Höchstgeschwindigkeit...die bringen mich im Stadtverkehr nicht weiter...wie du siehst lege ich auf andere dinge wert....schneller als 60Km in der Stadt sind halt nicht erlaubt...und wo kann ich die 100 ausfahren...mfg Jörg

    3 Mal editiert, zuletzt von fun-naked (September 12, 2010 at 18:53)

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • September 12, 2010 at 18:53
    • #4

    Mehr Zähne = weniger Drehmoment aber höhere Endgeschwindigkeit ;)

    Du fährst ne 80ccm PX da kannst du unten rum und oben rum nicht viel erwarten.

    Hör auf den Nachbrenner und hol dir nen anderen Satz, bearbeit das Ganze sauber und hab Spaß :D

    Harte Schale - Weicher Keks

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • September 12, 2010 at 19:02
    • #5

    wenn du das Kuppungsritzel auf 21 oder 22 Zähne machst, wird die Vespa noch langsamer im Anzug, weil du die Übersetzung verlängerst
    20/68 ist schon das kürzeste, was dir helfen kann ist ein 135ccm DR Zylinder, der hat ordentlich Drehmoment, weiss aber nicht ob du den Fahren darfst mit dem Führerschein (ich mein nur bis 125ccm, oder?)

    ansonsten nen 125er T5 Motor (12PS) kaufen oder den 125er PX Motor (8PS)

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • fun-naked
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PX 80
    • September 12, 2010 at 19:05
    • #6

    Hallo , vielen dank...dann werde ich mir das beherzigen und einen neuen Satz verbauen lassen.

    Ich wünsche dir auch weiterhin viel Vespa-spass...mfg aus Berlin

  • fun-naked
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PX 80
    • September 12, 2010 at 19:07
    • #7

    Hallo...meine Klassen sind unbeschränkt...mfg

  • fun-naked
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PX 80
    • September 12, 2010 at 19:10
    • #8
    Zitat von Tobsen1983


    wenn du das Kuppungsritzel auf 21 oder 22 Zähne machst, wird die Vespa noch langsamer im Anzug, weil du die Übersetzung verlängerst
    20/68 ist schon das kürzeste, was dir helfen kann ist ein 135ccm DR Zylinder, der hat ordentlich Drehmoment, weiss aber nicht ob du den Fahren darfst mit dem Führerschein (ich mein nur bis 125ccm, oder?)

    ansonsten nen 125er T5 Motor (12PS) kaufen oder den 125er PX Motor (8PS)

    Danke für den Tipp, wenn ich den 135ccm DR Zylinder verbaue, sollte,ich dann die 22 zähne nehmen und ein 24/24 SI Vergaser verbauen....mfg Jörg

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • September 12, 2010 at 19:13
    • #9

    warum nicht selber verbauen bzw jemand mit Vespaerfahrung aus dem Umkreis suchen und zusammen den Umbau machen. Werkstätten sind doch ziemlich teuer :D

    Harte Schale - Weicher Keks

  • fun-naked
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PX 80
    • September 12, 2010 at 23:16
    • #10

    Danke für den Tipp, doch wie soll ich einen Vespa-Fan in Berlin finden, der noch die Lust dafür hat. Leider ist das sehr schwer, so einen netten Berliner zu finden. Noch das nötige spezial Werkzeug

    Ich habe nicht den Platz um das selber zu machen...vielen dank...beste Grüße aus Berlin Jörg

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • September 12, 2010 at 23:49
    • #11

    Kannst ja mal unter "Mitglieder" suchen. Und Berlin eingeben. ich bin mir sicher das das 1-2 nette dabei sind.:D

    Guck mal hier

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 12, 2010 at 23:54
    • #12

    Ich hätte da unter anderem auch noch einen 149ccm Zylinder der auf deinen 80er Motor passt :whistling:

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • fun-naked
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PX 80
    • September 13, 2010 at 09:31
    • #13

    Hallo und ein schönen guten Morgen,

    ich bin ehrlich gesagt...platt bzw. überrollt, dass es so viele Hilfbereite Menschen gibt...nun, kann ich mir den 149ccm Zylinder auch leisten, was würdest du gerne dafür haben wollen und was für Maßnahmen würden dann noch anfallen...muss dann das Bremssystem auch geändert werden, bei dem Verbau des 149ccm Zylinders...

    schöne grüsse Jörg

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 13, 2010 at 11:25
    • #14

    Das mach doch mal per PM mit dem Vechs aus,geht ja keinem was an.Bremsen kannst lassen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™