1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kupplung trennt nicht - falsche Kupplung ?

  • Ugros
  • September 12, 2010 at 17:25
  • Ugros
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Königswinter
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • September 12, 2010 at 17:25
    • #1

    Hallo,
    habe zum ersten Mal die Kupplung gewechselt, aber jetzt trennt sie nicht, spüre auch überhaupt keinen Druckpunkt.
    Entweder habe ich etwas falsch gemacht (Halbmond oder Andruckpilz habe ich aber nicht vergessen), oder ich habe evtl. die falsche Kupplung gekauft.

    Ich habe ein 50N Spezial Bj 80 und habe diese Kupplung bestellt:


    (Artikel 93491000) Also für XL und XL2, ich wollte eben eine mit nicht nur einer Zentralfeder.

    Müsste das gehen ? Benötige ich einen anderen Andruckpilz oder -platte ?

    Danke,
    Ugros

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • September 12, 2010 at 17:29
    • #2

    Du brauchst die XL2 Andruckplatte und die passende Feder. Habe ich beides neuwertig hier wenn du's brauchst.

    Gruß

  • Ugros
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Königswinter
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • September 13, 2010 at 11:42
    • #3

    danke soweit.

    Sicher daß ich "nur" Andruckplatte und feder brauche, keine andere Bremsankerplatte und/oder Trennpilz ?

    Grüße,
    Ugros

  • Ugros
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Königswinter
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • September 13, 2010 at 12:40
    • #4

    ich meinte natürlich Kupplungsdeckel nicht Bremsankerplatte.....

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • September 13, 2010 at 12:57
    • #5

    Brauchst sonst nichts. Nur eben die Andruckplatte. Bins auch mit Originalem Deckel gefahren. Dein Deckel sollte ja eh schon den langen Arm haben, also ist das kein problem.

    Gruß

  • Ugros
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Königswinter
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • September 16, 2010 at 12:32
    • #6

    Ich krieg noch die Krise !
    Mit der Andrückplatte von der XL geht es jetzt. Aber:
    Nach dem Einstellen der Kupplung hat sie noch nicht vollständig getrennt, also nochmal nachgebessert.
    Dann ging es einigermaßen, konnte fahren. Aber nach 4-5 Schaltvorgängen geht jetzt auf einmal gar nix mehr, die Kupplung trennt überhaupt nicht mehr.
    Kupplungszug ist aber nicht gerissen und ich habe auch einen spürbaren Druckpunkt.
    Was kann das jetzt wieder sein ?

    Grüße,
    Ugros

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • September 16, 2010 at 13:06
    • #7

    Hatte ich manchmal wenn man z.B. so mistige Carbonbeläge verbaut. Was hast du jetzt genau? XL1-Kulu mit welchen belägen und wieviel Federn?

    Gruß

  • Ugros
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Königswinter
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • September 16, 2010 at 18:28
    • #8

    Hi,

    wie gesagt, habe diese Kupplung verbaut

    http://vespaonline.sip-scootershop.com/DE/Produc…25+NXL+XL2.aspx

    3 Scheiben, 6 Federn. Und ist doch auch kein Billigprodukt, oder ?

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • September 16, 2010 at 18:37
    • #9

    ja ne is klar.. hat die keine gesagt, das du den kupplungsdeckel von der xl 2 verbauen musst, wenn du dir auch ne xl 2 kupplung anschaffst?

    PS: schreib doch mal paichi an.. der hat dir doch schon nen deckel angeboten!

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • September 16, 2010 at 19:10
    • #10

    Ich bin ne XL Kulu noch nie mit anderem Deckel gefahren. Die Deckel unterscheiden sich auch....bei Pks z.B. lässt sich der Druckpilz leicht herausnehmen.

    Gruß Mo

  • dare
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    vespa,titten,bier
    • September 19, 2010 at 12:29
    • #11

    xl2-kulu in v50/pk geht fast nie ohne weiteres. der kleine korb frisst in der primär. bau mal aus, die kupplung und such nach schleifspuren. dort dann großzügig mit der fächerschleifscheibe und flex bei.

    bea merkt noch an, dass pk und v50 gleich sind. anders ists bei der pk 50 xl II. so weit ich weiß kann man die xlII aber auch mit v50/pk I-deckel fahren. hab ich aber noch nie gemacht. das problem ist sicher der angehende kleine korb. schnell beheben, nicht mehr fahren. es passiert schnell, dass die konusverbindung nicht mehr hält und die kupplung auf der nebenwelle frisst!

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™