1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Pk kommt nicht auf touren beim betätigen von licht,blinker, bremse usw.

  • vespa_racer
  • September 18, 2010 at 22:11
  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • September 18, 2010 at 22:11
    • #1

    Hallo,
    Ich habe jetzt schon viele probleme hintermir jedoch hört es einfach nicht auf mit den problemen 2-)

    Also:
    Wenn ich die vespa ankicke und das licht einschalte und losfahre geht alles ganznormal blinker bremslicht und alles andere auch, aber nach ein paar hundert meter wenn ich im 3 oder 4 gang bin fällt die drehzahl aufeinmal runter, also wie ob würde sie kein benzin mehr kriegen also bleib ich stehn ziehe die kupplung und halte vollgas jedoch läuft sie nur in so eine art standgas wenn ich vollgas weiter halte, so ca.1min. kommt sie wieder auf touren jedoch kommt dan wieder nach ein paar hundert meter das gleiche(wenn das licht an ist oder blinker) ! aber zuffälig habe ich einmal das licht abgeschaltet und siehe da überhaupt keine probleme alles ganz normal und wenn ich jetzt mit licht fahre passiert wieder das gleiche wenn ich blinke oder bremse.........aber wenn ich die bremse bzw.blinker los lase geht alles wieder ganz normal........ ich hoffe ihr könnt mir helfen !

    MfG

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 19, 2010 at 08:38
    • #2

    bitte mal pickup überprüfen

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Raupe
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    PK 50 s 1984, 50 N Spezial 1974
    • September 19, 2010 at 09:05
    • #3

    hatte mal ein ähnliches problem....bei mir war es mindestens eine spule an der zündung. habe mir direkt eine neue geholt und die andere für den notfall reparariert....pick up kostet ca. 15 euro,ne ganze zündgrunndplatte 100 euro...

    viel erfolg.

    Das Schönste am Biertrinken ist das Rülpsen!

  • Raupe
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    PK 50 s 1984, 50 N Spezial 1974
    • September 19, 2010 at 09:07
    • #4

    schau auch mal, ob die kabel an deiner cdi alle noch komplett in ordnung sind. bei mir war das massekabel defekt, was dann die masse zurück an die zündung geleitet hat und diese so durch gebrannt war....

    Das Schönste am Biertrinken ist das Rülpsen!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 19, 2010 at 09:45
    • #5

    die zündung ist kurzschlussfest.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • September 19, 2010 at 10:14
    • #6

    Hallo,
    Wen das pickup hinüber wäre würde sie doch auch ohne licht schlecht fahren oder?

    Ich habe noch eine zündplatte von meinen alten motor rumliegen aber kann es den sonst nichts anderes sein?

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 19, 2010 at 10:18
    • #7

    bitte mal kurz ne blitzpistole hinhalten, dann siehstes ja.

    eigentlich hast du recht, komischerweise passiert es trotzdem manchmal, dass diese problematik bei defektem pickup eintritt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • September 19, 2010 at 10:38
    • #8

    Hallo,
    Ok. inordnung ich werde heute zu nem freund von mir in die Werksatt fahren (der hat ne vespawerkstatt) und mit ihm die Zündung abblitzen! Und wie sehe ich das dan beim abbitzen ob das pickup hinüber ist?

    Und kann es sein das die drei kabel die von der zgp kommen falsch angeschlossen sind ?(ich meine ncht die von der cdi sondern die anderen drei) ich habe grün zu grün blau zu blau und schwarz zu schwarz sollte eigentlich inordnung sein......

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 20, 2010 at 13:29
    • #9

    das sollte schon passen

    du braucht nicht abzublitzen, es reicht, wenn du draufblitzt :) einfach nur blitze hinhalten. wenn der pickup in ordnung ist, soll das bild was du dann siehst auch bei vollgas unverändert das gleiche sein.

    wenn du das polrad nicht stehend siehst, sondern 2 polräder, oder das bild springt, ist der pickup im arsch

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • September 20, 2010 at 14:41
    • #10

    Ok danke, aber ich bin gar nicht erst dazu gekommen da sich mein Kolben verabschiedet hat :( der Zylinder ist aber noch im top zustand ;) was mich allerdings wundert..............der kolben hat nicht wie üblich gesteckt oder gerieben sondern es ist ein stück (da wo die kolbenringe hin gehören) abgebrochen ! jetzt muss ich mir zuerst nen neuen Kolben kaufen und dan kann ich mich um das andere problem kümmern. Kann es daran liegen das der Motor zu viel Vorzündung hat?

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • September 24, 2010 at 14:27
    • #11

    Hey Leute, ich glaub ich weiss was mein Problem ist schaut mal:

    Sollte das PickUp nicht unten links sein?
    Und überhaupt die ganze ZGP schaut für mich ein wenig komisch aus !?

    Bilder

    • !B)lMLpw!2k~$(KGrHqEOKi0EwOrtnLZEBMOJYkocz!~~_12.jpg
      • 45.08 kB
      • 500 × 375
      • 193

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • September 24, 2010 at 19:55
    • #12

    Kann mir den keiner helfen???

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 26, 2010 at 13:58
    • #13

    das ist ne fiese eklige zündung, die auf den italienischen frühen pks drauf war. entweder als 12 volt 12 volt edition oder als 6 volt/12 volt mischversion, wo nur die blinker über 12 volt gehen. schau mal bitte nach, was du für birnen drin hast

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 26, 2010 at 13:59
    • #14

    ach:

    und die kanten im zylinder an den übertrömen und dem auslass brechen, sonst zerfickts dir den nächsten kolben gleich wieder.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • September 27, 2010 at 12:53
    • #15

    Ich hab mir nen Gebrauchten DR 75 Formula aus den GSF bestellt der hat schon 50KM wird wohl der Vorbesitzer schon gemacht haben ,aber kontrolle schadet ja nicht ;)

    Und meine Birnen sind 12volt! Also heisst das die ZGP ist schrott?

    Dieser Motor ist ja nicht der Ori Motor sondern den hab Ich bei ebay ersteigert ! (Ich weis war ein Fehler)

    Wen ich meinen neuen Zylinder habe werde ich probieren die ZGP vom alten motor einmal einzubauen vieleicht gehts ja dan (ist ja auch vor den Ausbau alles normal gegangen mit Ori Kat Motor)

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 27, 2010 at 23:12
    • #16

    bau die zgp vom alten motor rein, das löst viele probleme. beachte hierbei bitte, dass es sich bei deinem jetzigen motor um einen mit dem KLEINEN konus handelt. wenn dein anderer motor ein pk xl oder pk s lusso motor ist, dan hast du dort den großen konus und das polrad passt nicht, da hätte ich allerdings was rumligen was abhilfe schaffen könnte, meld dich dann per pn

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • September 28, 2010 at 11:42
    • #17

    Doch das Lüra passt ! Habe es Gestern probiert.

    Aber wie kann ich sicher das der Motor nicht einen kleinen Konus hat?

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • October 15, 2010 at 20:59
    • #18

    So hab wieder ein neues Problem die Alte ZGP gibt keinen Zündfunken von sich.................

    Ich werd mir woh eine neue besorgen müssen bin heute mal 50KM mit der "ekligen Zündung" gefahren bei jeder Ampel geht der scheiß bock aus wegen den bremslicht und ans blinken wollt ich erst garnicht denken !

    Ich glaube das Pickup ist da eher weniger das Problem ich denke das liegt an der Zündung.wahrscheinlich bringt sie nicht genug saft zu den birnen und deshalb fältl der zünzeitpunkt aus oder verstellt sich keine ahnung !

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • October 23, 2010 at 20:09
    • #19

    So ich habe jetzt 2 normale ZGP draufgetan und ich habe keinen Zündfunken :( mit der 4spulen ZGP allerdings habe ich einen Zündfunken ! Licht,Blinker,Hupe,Bremslicht funktioniert alles beim kicken.

    Was kann das problem sein?

    Ich habe schon versucht den stecker (neben den Kicker) abzustecken und zu schauen ob ein funke kommt allerdings das gleiche.......

    Ich habe 2 ZGP probiert und minestens eine sollte funktionieren, sie sind zwar gebraucht aber eignetlich sollte es funktionieren.

    Ich bin dankbar für jede Antwort !

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

Tags

  • Vespa Blinker
  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™