1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Unterscheidung XL - XL2

  • robbi01
  • September 19, 2010 at 14:27
  • robbi01
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa pk 80 BJ 83
    • September 19, 2010 at 14:27
    • #1

    Hallo beisammen,

    bin seit fast 20 Jahren im Besitz einer

    PK 80
    FIN: V8X5T
    EZ: 07/83
    km: 22.000

    Bin immer nur im Sommer "just for fun" gefahren.
    Hauptgrund der Haltung: nur 1 Auto in der Familie und Versicherungsrabatt erhalten

    Dieses Jar hat es mich zum ersten Mal mit Problemen erwischt.
    1. Der Motor wollte nicht, wurde aber von einer Werkstatt erledigt.

    2. Mich hat es geschmissen
    Starker Regen, hängende Linkskurve mit Zebrastreifen und dazwischen blanker Teer - es ging dahin

    Beschädigung am Kotflügel, wird über den Winter repariert

    Am Scheinwerfer ist eine Nase zum Einhängen abgebrochen und an der unteren Lenkerschale die Ecke, wo der Scheinwerfer eingehängt wird.

    Jetzt zu meiner Frage:

    Bei den PK's wird nach XL und XL2 unterschieden. Gibt es eine Trennung nach Baujahr oder Getriebe oder sonstwas?
    Was ist meine für eine?


    Für eure Antworten schon mal vielen Dank

    Robert
    -------------------------------------------
    der mit eingeklebten Scheinwerfer nur bei Tag fahren kann

    Robert
    --------------------------------------------------------------------------------
    PK80 BJ 07/83
    Keep it rollin
    -------------------------------------------------------------------------------

  • wespendriver
    Schüler
    Punkte
    535
    Beiträge
    68
    Bilder
    9
    Wohnort
    celle
    Vespa Typ
    PK 50 XL automatik elestart
    • September 19, 2010 at 15:05
    • #2

    unterschied zwischen pk 50 xl und pk 50 xl 2


    die suchfunktion ist hier echt ein knaller :thumbup:

    tschaui haui

  • robbi01
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa pk 80 BJ 83
    • September 19, 2010 at 16:04
    • #3

    thx für den Tipp

    aber ich treibe eine pk 80 durch die Gegend und keine pk 50.

    Wenn ich davon ausgehe, dass von der Karosserie 50=80 ist, wo bzw. wann ist der Übergang Vorgängermodell zu XL


    Sorry, mußte mich bis jetzt nicht mit der Technik befassen.
    Tanken - Fahren - alle 5000km neue Zündkerze, dabei Luftfilter sauber machen - ganz am Anfang neue Kupplung - sonst nix
    Da ist man von Schrauberaktionen weit entfernt.

    Robert
    --------------------------------------------------------------------------------
    PK80 BJ 07/83
    Keep it rollin
    -------------------------------------------------------------------------------

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • September 19, 2010 at 16:10
    • #4
    Zitat von robbi01

    sorry, mußte mich bis jetzt nicht mit der Technik befassen.


    tus mal lieber! oder fällt das lesen schwer? :-9

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 20, 2010 at 10:10
    • #5

    Die PK 80 ist eine S und weder XL noch XL 2.

    Deshalb verstehe ich nicht, welche Relevanz der Unterschied zwischen XL und XL 2 bei deiner Teilesuche für die PK 80 S haben könnte.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • September 20, 2010 at 11:03
    • #6

    er dachte er hat eine xl

    also du hast eine pk80s
    bei der xl gabs nur die 50er!

    was brauchst du denn für ersatzteile
    hab an sich alles für die pks in doppelter ausführung

    schau auch mal auf ebay
    da verkaufe ich gerade die passenden Scheinwerfer
    Lenker habe ich noch genügend da
    seitenklappen wenn du brauchst auch
    sonst noch was, was beim sturz kaputt gegangen ist?

    Gruß

  • robbi01
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa pk 80 BJ 83
    • September 20, 2010 at 11:07
    • #7

    Hallo,

    die 80er scheint irgendwie nicht so verbreitet zu sein wie die 50er. Mir geht es in erster Linie um den Scheinwerfer. Es gibt welche mit Nasen links und rechts zum einhängen und anscheinend welche zum einschrauben. Ich hatte den Eindruck, daß die zum Einschrauben die "Nachfolger" der Nasen sind. Wenn es aber so ist, daß es von den 80er nur die eine Ausführung "S" gibt, vereinfacht es die Sache ein bischen.

    Danke für den Hinweis

    Robert
    --------------------------------------------------------------------------------
    PK80 BJ 07/83
    Keep it rollin
    -------------------------------------------------------------------------------

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 20, 2010 at 11:09
    • #8

    Bei der PK S wird der Scheinwerfer (wie auch bei der PK 50 XL) nur mit seitlichen Nasen in das Lenkerunterteil eingehängt und unten mit einer Schraube durch das Lenkerunterteil fixiert.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • September 20, 2010 at 11:13
    • #9

    also zur Modellpflege:

    PK S
    PK XL
    PK XL 2

    alles unterschiedliche Roller
    manche Teile sind tauschbar und passen beim anderen Modell
    andere wiederum nicht

    das mit den Scheinwerfer ist so eine sache
    aber wenn du sagst du brauchst auch einen neuen lenker
    dann muss du dir hat den passenden scheinwerfer zum lenker suchen
    oder umgekehrt

  • robbi01
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa pk 80 BJ 83
    • September 20, 2010 at 11:15
    • #10

    Hallo,

    ich hatte Glück im Unglück.

    Ich habe hinten Sturzbügel montiert, sind schon wieder lackiert.
    das Griffgummi ist ganz leicht angekrazt.
    Der Kotflügel hat die ganze Fuhre am Bordstein zum Stehen gebracht. Wird über den Winter ausgebeult und gerichtet.
    sonst alles in Ordnung (ich nicht mal einen blauen Fleck bekommen, durch die Nässe war es eine "gute" Rutschpartie)

    Ich schau mal bei Ebay

    Robert
    --------------------------------------------------------------------------------
    PK80 BJ 07/83
    Keep it rollin
    -------------------------------------------------------------------------------

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • September 20, 2010 at 11:27
    • #11

    na dann wirklich glück gehabt

    also kotflügel würde ich einen neun kaufen
    glaub der kostet 30€
    da macht die mühe mit dem ausbuelen keinen wert

    genau schau mal bei ebay
    und wenn nen lenker brauchst gibst mir bescheid
    hab da soviele da kannst dir sogar die farbe aussuchen ;)

  • robbi01
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa pk 80 BJ 83
    • September 20, 2010 at 18:36
    • #12

    SMarco

    Danke für die Tipps

    Ich leg mir jetzt erst mal ne Reparaturanleitung zu.
    Einen Scheinwerfer einbauen bekomme ich auch so auf die Reihe.
    Bis dann das schlechte Wetter anfängt habe ich das Buch durch und dann sehe ich weiter.

    Bei dem Sturz war ich nicht schnell, ich fahre normalerweise nur bei schönem, warmen Wetter, aber da gings nicht anders.
    Mir war auch nicht ganz wohl bei der Sache, drum war ich auch um einiges Langsamer wie wenn es trocken gewesen wäre.
    Aber Schwamm drüber....

    ... einer, der auch in Zukunft öfter bei Regen fahren muß

    Robert
    --------------------------------------------------------------------------------
    PK80 BJ 07/83
    Keep it rollin
    -------------------------------------------------------------------------------

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • September 20, 2010 at 18:56
    • #13
    Zitat von robbi01

    ... einer, der auch in Zukunft öfter bei Regen fahren muß

    da würd ich dir doch glatt einen reifenwechsel empfehlen ;)
    aber kauf dqann nicht irgendwas... sondern mach dich auch erst mal kundig drüber :thumbup:

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™