1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V50N Special 20mm Kurbelwelle eingebaut

  • Luki86
  • September 19, 2010 at 18:23
  • Luki86
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Rödental
    Vespa Typ
    V50n special v5b3t
    • September 19, 2010 at 18:23
    • #1

    Hi Leute, Ich bin neu hier und werde gleich mal schauen ob man sich hier irgendwo vorstellen kann.

    Ich habe eine Vespa V50N Special V5B3T vor kurzen bekommen.

    Ich habe einen neuen Zylinder(irgendwas zwischen 70 und 85ccm), neue Kurbelwelle und neuen Dicht/Lagersatz.

    NAchdem ich jetzt alles zusammengebaut habe, habe ich feststellen müssen, dass ich eine 20mm Kurbelwelle verbaut habe. Meiner Meinung nach passt alles, bis auf das Polrad, es geht nicht weit genug auf die Kurbelwelle, da der Durchmesser nicht passt.

    Kann mir jemand helfen, ob ich nur n anderes Polrad brauche oder die Wedis auch nicht passen?

    Was muss ich tun, damit die KW drinnen bleiben kann?


    MFG Luki

  • 1zu50mischer
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    781
    Beiträge
    88
    Bilder
    15
    Einträge
    1
    Wohnort
    Herzebrock/Kreis Gütersloh
    Vespa Typ
    V50 Special ´81/Vespa Ciao '72
    • September 19, 2010 at 18:54
    • #2

    Hallo,

    Also normalerweise ist eine 19er Kurbelwelle verbaut.

    Weiss es nicht genau, aber ich meine das nur ein neues Polrad nicht mit der anderen Zündung kompatibel ist.Probieren kannst es ja.

    Da die V50 n ne Kontaktzündung hat, baue ich meine jetzt auch auf Kontaktlose Zündung um.

    Dafür brauchst du noch ne Cdi , das Polrad und ne neue Zündgrundplatte!

    Ansonsten wieder ne 19er Welle verbauen.

    durchgeknallter,bemalter,Blech reiter

  • Luki86
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Rödental
    Vespa Typ
    V50n special v5b3t
    • September 19, 2010 at 19:15
    • #3

    lle anderen maße sind gleich? also es handelt sich ja hier auch um eine 6 magneten Kupplung? bin am überlegen ne andere zündung zu verbauen, da ich keine lust habe die kurbelwelle nochmal rauszubauen...

    was gibt es für möglichkeiten die zündung zu ändern, welche kosten? Natürlich nur wenn alles andere noch passt, sprich wedis und lager, die ich verbaut habe...

  • 1zu50mischer
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    781
    Beiträge
    88
    Bilder
    15
    Einträge
    1
    Wohnort
    Herzebrock/Kreis Gütersloh
    Vespa Typ
    V50 Special ´81/Vespa Ciao '72
    • September 19, 2010 at 19:26
    • #4

    Lager und Wedis passen.
    Guck ma ob du ein gebrauchtes Polrad und ne ZGP kriegst.
    Die Cdi kostet bei E-gay knapp 20€.
    Polrad neu weiß ich nicht. Das Hp4 liegt bei 120€ und ne neue ZGP kostet so 90€.
    Hab mir alles zusammen gesucht und bin knapp unter 100€ geblieben!

    durchgeknallter,bemalter,Blech reiter

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • September 19, 2010 at 19:41
    • #5
    Zitat von 1zu50mischer

    Lager und Wedis passen

    kommt darauf an, der kuluseitige simmerring ist derselbe anders schauts beim limaseitigen aus die maße sind 19x32x7 bei 19er konus und 20x32x7 beim 20er konus, lager sind gleich
    zum thema kurbelwelle, da hast du ggf, schon einen guten schritt gemacht, denn ich gehe mal davon aus, dass die vorherige eine mit laufbuchse war- was mit bedingtem "tunen" auch hinhaut
    neues polrad her und gut is, oder gleich auf kontaklos umbauen, was in meinen augen aber bei solchen setups für die katz ist- auch kontakzündungen können super funktionieren- da ist wenigstens das pickup nicht jede 100m im eimer, wenns nicht schon kaputt ankommt :-3

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • 1zu50mischer
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    781
    Beiträge
    88
    Bilder
    15
    Einträge
    1
    Wohnort
    Herzebrock/Kreis Gütersloh
    Vespa Typ
    V50 Special ´81/Vespa Ciao '72
    • September 19, 2010 at 19:51
    • #6

    Gut zu wissen, da muss ich dann mal drauf achten.
    Dachte die Sätze wären alle gleich.
      Luki86: weißt du denn weche du verbaut hast?

    durchgeknallter,bemalter,Blech reiter

  • Luki86
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Rödental
    Vespa Typ
    V50n special v5b3t
    • September 19, 2010 at 19:51
    • #7

    Also so wie ich des jetzt verstanden habe brauche ich nur das 20mm Polrad für das ZGP mit den drei Spulen und den sechs Magneten und dann müsste es funktionieren? Lieg ich da richtig mit meiner Annahme?

  • Luki86
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Rödental
    Vespa Typ
    V50n special v5b3t
    • September 19, 2010 at 20:01
    • #8

    Wie, welchen Satz? Also Dichtsatz den stinknormalen, da an der Originalen KW ein Absatz zum Konus war, an der neuen ist es ein Übergang zum zum Konus. hat auch alles sowit gepasst, denke Ich.

  • 1zu50mischer
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    781
    Beiträge
    88
    Bilder
    15
    Einträge
    1
    Wohnort
    Herzebrock/Kreis Gütersloh
    Vespa Typ
    V50 Special ´81/Vespa Ciao '72
    • September 19, 2010 at 20:08
    • #9

    Ich habe keine Ahnung welche ZGP das ist.
    Deswegen kann ich dir da nicht weiterhelfen.
    Für den Umbau auf Kontaktlos brauchst du:
    ZGP von ner pk xl ohne batterie
    Polrad
    Und ne sekundäre Zündspule, sprich Cdi

    durchgeknallter,bemalter,Blech reiter

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 20, 2010 at 15:35
    • #10

    das ist die mit 3 spulen und 5 kabeln, da wirst du kein polrad finden, mit großem konus, mit dem der motor läuft.

    bau ne pk zündung ein

    pk zündrundplatte, pk cdi, pk polrad und pk spannungsregler und alles ist gut.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Luki86
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Rödental
    Vespa Typ
    V50n special v5b3t
    • September 20, 2010 at 22:39
    • #11

    Es gibt auch eine Kw mit 18mm? Weil in Ebay jemand ein umbauset anbietet... Passt des?

  • bubu50n
    Gast
    • September 21, 2010 at 10:17
    • #12

    nee, das aus dem link ist nicht für smallframe, passt also nicht. das ist ne zündung für die dicken bertas.


    Gruß,
    bubu50n

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa V50
  • Vespa Kurbelwelle
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™