1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

PX200 neu lackieren oder noch warten?

  • Lorrenzo
  • September 27, 2010 at 19:50
  • Lorrenzo
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Melle bei Osnabrück
    Vespa Typ
    PX200E Lusso
    • September 27, 2010 at 19:50
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe vor einem 1/2 Jahr eine PX200E aufgetrieben - durch Zufall in der Nachbarschaft. Nun ist der Lack leider ziemlich beansprucht worden, da der Roller als Alltagsroller zur Arbeit unterwegs war. Überall leichter Rostansatz (Koti, Beinschild, Fußraum, Backen...), eigentlich so gut wie keine Stelle ausgelassen. Der Roller ist Bj. 90 und hat 27000 km auf der Uhr, TÜV neu und der Motor schnurrt ganz vertrauensvoll, kein Ölverlust... (so weit ich das beurteilen kann, da Vespa-Neuling). Jetzt stellt sich mir die Frage: Im Winter neu lackieren, ohne Motorausbau - nur soweit zerlegen wie nötig, oder warten bis der Motor neu gemacht werden muss und dann komplett neu? Was könnt Ihr mir raten?

    Vielen Dank schon jetzt

    Bilder

    • Roller3.jpg
      • 408.82 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 567
  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • September 27, 2010 at 20:21
    • #2

    Zum Lackieren musst Du sie schon recht gründlich zerlegen: Gabel raus wegen Innenseite Kotflügel, Motor raus wegen Radhaus innen, Lenker runter und ausräumen, Kaskade ab, Blinker raus, Trittleisten, Bank, Gepäckträger, Ständer, Tank... Alles andere wäre Pfusch.

  • Deichaff
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Oberfranken
    Vespa Typ
    PX, PK, V50, Ciao
    • September 27, 2010 at 20:53
    • #3
    Zitat

    Zum Lackieren musst Du sie schon recht gründlich zerlegen: Gabel raus wegen Innenseite Kotflügel, Motor raus wegen Radhaus innen, Lenker runter und ausräumen, Kaskade ab, Blinker raus, Trittleisten, Bank, Gepäckträger, Ständer, Tank... Alles andere wäre Pfusch.

    Da muss ich prometheus0815 recht geben. Wenn du dir einmal die Arbeit machst kannstes auch gleich vernünftig machen :-2

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • September 27, 2010 at 20:59
    • #4

    Wenn du Vespaneuling bist würde ich dir raten die Kiste so zu fahren wie sie ist, so schlimm finde ich sie nicht. Wenn du mal einen Sommer gafahren bist und mit den ein oder anderen kleinen Reparaturen gut zurecht gekommen bist und dann immer noch spass an der Vespa hast kannst du sie zerlegen und lackieren!
    Aber das ist nur meine Meinung!!!! :-2

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • September 27, 2010 at 23:19
    • #5

    Ich muss derTec Recht geben. Vor der ersten größeren Renovierungsaktion schadet ein bisschen Probefahren und -schrauben nicht, zumal wenn kein akuter Handlungsbedarf besteht.

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • September 28, 2010 at 07:02
    • #6

    Zur Not einfach die schlimmsten Roststellen behandeln das nichts durchbricht/sich durchfrisst und wie die Anderen gesagt haben einfach mal ne Saison fahren und n bisschen Schrauben üben vor der großen Aktion

    Harte Schale - Weicher Keks

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • September 28, 2010 at 07:19
    • #7

    Mosche,

    ich würde sie auch so lassen und deine Lady erstmal kennenlernen.
    Du kannst Sie ja ein wenig konservieren, bzw. den Rost aufhalten.
    Dazu hilft Dir diese Seite und deren Produkte!

    Greetz

  • Lorrenzo
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Melle bei Osnabrück
    Vespa Typ
    PX200E Lusso
    • September 28, 2010 at 21:12
    • #8

    Vielen Dank für die Antworten...
    Ich werde also euren Rat befolgen und erst einmal nur genießen. Wenn`s soweit ist, gibt`s bestimmt noch genug fragen.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 200
  • Lack
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche