1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Lagersatz Smallframe

  • chup4
  • September 30, 2010 at 20:59
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 30, 2010 at 20:59
    • #1

    weil die frage immer immer immer immer wieder kommt, und ich die hoffnung habe, dass wenigstens 50% der forenuser in der lage sind, zu lesen...

    hier der standardlagersatz smallframe(= v50, pk, 50N, 50R, hp4, FL usw usw), mit bildern, selbst für trottel einfachst erklärt, aufgemalt mit preisen usw usw.

    es handelt sich hier um MEINEN favorisierten webshop, mit günstigen preisen, hier nur mit markenlagern. chinalager gibts da auch, die sind sogar BILLIGER, verrückt. was ihr nehmt sei euch überlassen. der nächste, der mich nach lagern für smallframe fragt, den jag ich mit ner antriebswelle um den block!


    edith sagt: chup4 hat die doofheit einiger forenuser unterschätzt: MAN KANN AUF DAS BILD DRAUFKLICKEN UND DANN WIRD DAS SO GROSS, DASS MAN WAS ERKENNT!!!!

    Kurbelwellenlager Lichtmaschinenseitig bei kleinem wie großen konus:

    Standard 6204 C4
    bis 100 kubik problemlos, drüber würd ich ein N oder NU lager nehmen.

    "heavy duty" (also für hohe beanspruchung) N204 (innenring mit lagerrollen, außenring fest (so meist original bei 125ern verbaut.) oder NU204 (außenring mit lagerrollen, innenring fest)welches ihr nehmt, ist scheissegal.
    bei ETS wellen (24/25er stumpf) im normalen motorgehäuse braucht ihr ein 6005 oder NU 1005 und nen speziellen simmerring
    bei ETS wellen in ETS gehäusen, ist das lima lager gleich dem PX lima lager, viel spaß!


    hier nochmal für unsere durch firefox oder IE optisch behinderten user:

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/lagersatzdswaelzlagerhqql4.jpg]

    Bilder

    • lagersatz ds waelzlager hiq.JPG
      • 193.81 kB
      • 1,280 × 800
      • 1,025

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

    3 Mal editiert, zuletzt von chup4 (September 30, 2010 at 21:36)

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • October 3, 2010 at 14:42
    • #2

    Hab hier auch bestellt und war total zufrieden. Der Lagersatz im angehängten Bild ist für v50 mit originalkurbellwelle. Alle Lager sind Markenhersteller und somit von höchster Qualität. Das ist der günstigste lagersatz mit Markenlagern für die v50. Lima KuWe Lager mit Lagerluft, alle Lager bis auf das Antriebswellenlager sind offene Lager, Habe auf Empfehlung (chup4) dieses lager geschlossen gewählt da man vor dem Einbau eine Plastikverschlussscheibe wegmachen kann. Vorteil: Das Lager wird von innen ganz normal geschmiert und nach außen lässt es kein bzw. weniger öl durch wenn die bremstrommel abgebaut wird.
    Versand erfolgt sofort nach Zahlungseingang, alles top kann die seite nur empfehlen:

    Zitat

    http://www.dswaelzlager.de/

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • mono December 31, 2018 at 15:30

    Hat das Thema aus dem Forum Kupplung & Motor nach SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning verschoben.

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa V50
  • Vespa Smallframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™