1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Ein paar Vespa PK 50 Fragen.

  • DJ-Panic
  • June 4, 2006 at 01:16
  • DJ-Panic
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Biedenkopf
    Vespa Typ
    PK 50
    • June 4, 2006 at 01:16
    • #1

    Hallo!
    Habe ein paar Fragen und wollte nicht für jede einen extra Betrag beginnen.
    Ich habe mir eine Vespa PK 50 Ele.restauriert.

    Das Set-Up:
    - PK 50 Elestart BJ. 84
    - 75er DR Zylinder
    - 72er HD
    - 50er ND
    - 16/16 Vergaser (original)
    - original Auspuff
    - Bosch W7AC Kerze
    - Zündung original (17° vor OT)

    Sie hat nun recht gute Power und zieht auch in allen Drehzahlen sehr gut an.
    V-Max kann ich leider nicht feststellen, da mein Tacho nur bis 60 geht.

    Nun meine Fragen:
    1. Passt dieses Set-Up, oder sollte ich noch etwas ändern (HD,ND,Kerze)?
    2. Passt die Lenkereinheit von der XL (großer Tacho mit Tankanzeige) problemlos auf meine normale PK 50? Oder reicht sogar der Tacho mit der oberen Abdeckung?
    3. Ist es normal, daß sie etwas laut ist? Die Krümmerdichtungen sind eigentlich OK.
    4. Der Anlasser dreht zwar, aber er springt direkt wieder nach hinten. Was könnte an ihm defekt sein?
    5. Normalerweise muß man doch die Kupplung ziehen und den Starterknopf drücken, um den Anlasser zu bewegen. Bei mir dreht der Anlasser ohne die Kupplung, also nur mit dem Starterknopf. Ist da was faul?

    So, falls mir noch was einfällt, werde ich es dann posten.
    Würde mich freuen, wenn Ihr mir einige Fragen beantworten könntet!

    Gruß
    DJ-Panic

    Mein Fuhrpark:
    - Vespa PK 50
    - Vectra B Kombi 2,5 V6

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 5, 2006 at 02:17
    • #2

    1. Für 'nen 75er brauchst du die ND normalerweise nicht ändern.
    Die Düse muß im Fahrversuch ermittelt werden.
    Ansonsten würd' ich sagen JA.
    2. Ich denk mal eher nicht nur die Abdeckung. Den Lenkkopf umzubauen ist aber wahrscheinlich auch nicht so einfach.
    Soweit ich weiß sind die Befestigungen anders.
    3. Ja. Die Vespa ist im Normalfall etwas lauter als die Zwiebacksägen.
    4. Ich würd' sagen die Haltewicklung in der Magneteinheit deines Anlassers ist hin.
    5. Leider keinen Plan :(

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • DJ-Panic
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Biedenkopf
    Vespa Typ
    PK 50
    • June 6, 2006 at 19:11
    • #3

    OK, soweit schon mal DANKE!!!

    Gruß
    DJ-Panic

    Mein Fuhrpark:
    - Vespa PK 50
    - Vectra B Kombi 2,5 V6

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 8, 2006 at 00:27
    • #4

    Da fällt mir ein:
    Die PK 50 hat doch gar keinen Schalter an der Kupplung, oder?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • DJ-Panic
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Biedenkopf
    Vespa Typ
    PK 50
    • June 8, 2006 at 16:58
    • #5

    Doch, den Schalter müßte sie haben.
    Denn anfangs ging es auch nur mit Kupplung ziehen.
    Hatte ich vergessen zu erwähnen.
    Die Frage ist nur wo ist der Schalter?
    Vieleicht hat sich ja nur was verklemmt (ein Zug).
    Solange dadurch nichts kaputt geht, stört es mich auch nicht sonderlich.
    Zumal der Anlasser ja eh ne Macke hat.

    Gruß
    DJ-Panic

    Mein Fuhrpark:
    - Vespa PK 50
    - Vectra B Kombi 2,5 V6

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 9, 2006 at 00:35
    • #6

    Wär's möglich das der Starter nur im Leerlauf startet? Das würde bedeuten das der Schalter evtl. am Getriebe irgendwo wäre!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™