1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Papiere für eine 50er, kein Problem

  • loonix
  • October 5, 2010 at 08:06
  • loonix
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    ET2
    • October 5, 2010 at 08:06
    • #1

    Hi all,

    auch ich habe eine 50ccm Vespa hier (noch nicht ganz, muss noch bezahlen;-) und habe mit einem Händler gesprochen. Er hat mir folgendes gesagt:

    Fahrgestellnummer und typ bei Ihm angeben, er schickt die Angaben zu Piaggio und ich bekomme gegen vorauskasse in 2-3Wochen meine neuen Papiere. Eine sog. Unbedenklichkeitsbescheinigung brauche ich nicht. Das wird laut seinen Angaben alles von Piaggio geprüft. Trotzdem war ich bei der Polizei und habe die Fahrgestellnummer prüfen lassen, sicher ist sicher :D.

    Also:
    Zum Händler und 60Euros mitbringen
    2-3 Wochen warten


    Scheint also gar kein so großes Problem zu sein, zumindest wenn es sich um ein Moped handelt. Bei anderen Fahrzeugen ist das eventuell schon schwieriger.

    Da ich auch alle Foren durchgewühlt habe, hoffe ich hier einigen Menschen geholfen zu haben.

    Gruß,

    loonix

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • October 5, 2010 at 08:53
    • #2

    Hab es zu Smallframe verschoben.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • October 5, 2010 at 09:08
    • #3

    und der händler in meinem eck hat gleich nach den gestempelten polizei-papieren geschrien... :rolleyes:
    ich glaube, das herrscht eine ziemliche willkür, jeder erlebt da auf seiner polizei, zulassungsstelle oder händler was anderes.

    Elektrik ist ein Arschloch

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • October 5, 2010 at 09:14
    • #4
    Zitat von juny79

    und der händler in meinem eck hat gleich nach den gestempelten polizei-papieren geschrien...

    Aber zurecht. In dem Formular von Piaggio steht drin das eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, nicht älter als 4 Wochen, der Anforderung neuer Papiere beigelegt werden muß.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • October 5, 2010 at 09:43
    • #5

    Es liegt Einzig und Allein daran, ob man auf fachkundiges und williges Personal trifft.
    Ich hab von Fahrgestellnummer, Typenschein und Gesamt ein Foto gemacht und Alles auf ne DinA4 Seite gedruckt.
    Im Handschuhfach lag noch ein alter Versicherungsschein, den hab ich auch mitgenommen.
    Ab zur Zulassungsstelle. Die Dame da hat sich alles angeschaut, mir ein Schreiben ausgedruckt und mich damit zur Polizei geschickt. Ich soll mir das bestätigen lassen.
    Ab zur Polizei. Der hat sich Alles angeschaut, bißchen im computer rumgehackt und dann seinen Stempel draufgeknallt.
    Zurück in der Zulassungsstelle hab ich um die 60€ bezahlt und die Dame meinte, sie ruft zurück wenn die ABE da ist.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • October 5, 2010 at 09:59
    • #6
    Zitat von kitzlkatzl

    Ab zur Zulassungsstelle. Die Dame da hat sich alles angeschaut, mir ein Schreiben ausgedruckt und mich damit zur Polizei geschickt. Ich soll mir das bestätigen lassen.

    Das ist die Unbedenklichkeitsbescheinigung und könnte dir, wenn sie wollte, auch die Dame auf der Zulassungstelle geben da sie Zugriff zum entsprechenden Datenmaterial hat.Zurück in der Zulassungsstelle hab ich um die 60€ bezahlt und die Dame meinte, sie ruft zurück wenn die ABE da ist.

    Zitat von kitzlkatzl

    Zurück in der Zulassungsstelle hab ich um die 60€ bezahlt und die Dame meinte, sie ruft zurück wenn die ABE da ist.

    Das macht normalerweise der Piaggio-Händler. Aber gib bitte Bescheid ob du sie auch über die Zulassungstelle gekriegt hast,

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • langenmoser
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,586
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    Bilder
    38
    Wohnort
    Langenmosen
    Vespa Typ
    V50 Spezial BJ ´73 in orange und V50 BJ ´80 in British Racing Green
    • October 5, 2010 at 10:38
    • #7

    Servus beinand,

    is anscheined wirklich die reinste willkür...

    ich war bei der Zulassungstelle, hab 10,- abgedrückt, dann mit dem Wisch zum Piaggio Händler, der wollte dann 48,- von mir haben und nach 2 oder 3 Wochen waren die neuen Papiere da.

    Alles garkein Problem.....

    Gruß
    Newmi

    Warum aufhören, wenn ich´s grad zum Kotzen finde...?!

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • October 5, 2010 at 12:32
    • #8

    Ich hab sie über die Zulassungsstelle bekommen. Ich hab in meinem Leben noch nie ein Zweiradgeschäft betreten.
    Ich bin mir nur nicht mehr ganz sicher, ob ich sie dort abgeholt hab oder ob sie mir zugeschickt wurde.

  • RedBull86
    Gast
    • October 5, 2010 at 16:26
    • #9

    Habe meine Papiere noch nicht bekommen, sind aber auf dem Weg zu mir (hoffe ich doch mal).

    Bei mir lief es folgendermaßen:

    Ich habe erst bei der hiesigen Polizeidienststelle angerufen mit der Anfrage nach einer Unbedenklichkeitsbescheinigung.
    "Habe ich noch nie gehört, gibt es hier auch nicht!" war die kurze Antwort des Schnittlauchs. Ich weiß aber darum dass
    ein Bekannter mal früher bei der Polente in Oldenburg (direkt Stadt) eine UBB für ein Leichtmofa erhalten hat. Also stimmte auch die
    Aussage des Polizisten auf der hiesigen Dienststelle, dass "Polizei Ländersache sei und es sich von Bundesland zu
    Bundesland nunmal unterscheide" auch nicht so ganz, Unterschiede gibt es schon von Dienststelle zu Diensstelle.

    Dann bin ich zu unserer Zulassungsstelle, die sitzt hier direkt mit in unserem "kleinen" Rathaus. Die haben mir dann für
    einen wirklich geringen Obolus von 5,00€ eine UBB ausgestellt, habe denen einfach den Kaufvertrag im Original
    vorgelegt den die dann kopiert haben.

    Diese UBB habe ich dann, in Absprache mit einem Händler in der "Nähe" (30km), postalisch direkt an ihn gesandt. Nach zwei
    Tagen kam dann erstmal die telefonische Beschwerde dass die mit der UBB nichts anfangen könnten, sie sei ja von der Gemeinde
    und nicht von der Zulassungsstelle. Ich habe ihm dann erstmal erklärt dass unsere Zulassungsstelle so klein ist dass die einfach
    den Briefkopf der Gemeinde nutzen und da nicht noch extra "Zulassungstelle ....." draufsteht.

    Er hatte es so akzeptiert und die UBB an Piaggio geschickt. Kam dann 5 Tage später wieder mit der Begründung: FIN (Fahrzeugidentifikationsnummer)
    nicht in den Akten verzeichnet!
    Na geil dachte ich mir, was ist denn nun los? Dann viel mir auf dass die Zulassungsstelle
    das "V5X3T"-Präfix nicht mit in der UBB aufgeführt hatte, es war aber auf einem mitgeschickten Foto eindeutig zu erkennen!
    Bin dann nochmal zur Zulassungsstelle und die haben mir eine Neue ausgestellt, und das kostenlos! (Wahnsinn dass es das heute
    noch gibt :thumbup: )

    Habe das Teil nun wieder an den Händler geschickt und hoffe meine ABE bald in den Händen zu halten. Abschließend bleibt wohl zu
    sagen dass man es wirklich nicht verallgemeinern kann wo und wie man die UBB bekommt! Die Cops sind in solchen Dingen
    total unflexibel und wollen zumeist auch mit sowas Nichts zu tun haben, viele Händler machen es nicht postalisch (weil sie schonmal
    drauf sitzen geblieben sind) und Piaggio will unbedinkt einen akribisch reinen Schriftverkehr mit allen Bestandteilen der Nummern.

    Manchmal geht's wie von selbst, machmal ist man nur am Rennen, lässt sich nichts verallgemeinern. 8|

  • RedBull86
    Gast
    • October 6, 2010 at 14:26
    • #10

    Schön, heute Nachricht vom Händler bekommen:

    "Papiere gibt's nicht, angeblich ist's keine Deutsche"...

    Na toll, also Vollabnahme... Schrecklich. :+1

Tags

  • Vespa Papiere
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™