1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Hilfe bei meinem 75ccm Projekt

  • laulin
  • October 8, 2010 at 14:44
  • laulin
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    50 spezial
    • October 9, 2010 at 18:35
    • #21

    ich glaub ich habe mich entschieden: 75dr (wennmöglich kauf ich ihn gebraucht wie empfohlen...)

    alles andere bleibt gleich, weiters versuche ich noch eine möglichst perfekte einstellung hinzu bekommen. Dann hab ich von unten raus gut power, Oben raus wird dann bei 60 Sachen Schluss sein...
    Vielleicht ziehe ich mich mir in Zukunft ein pinasco ritzel um die Endgeschwindigkeit zu steigern.

    Nächsten Monat wird bestellt und dann gehts zum Einbau

    Danke für eure Hilfe klatschen-)

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • October 9, 2010 at 23:38
    • #22

    Ich verstehe nicht warum er sich eine Parmakit zündung kaufen sollte wozu??? Falls es wirklich probleme gibt ,kauft er sich eine PK ZGP+Lüra für nen fuffi und baut seine Vespa eben auf 12volt um und tauscht 3Birnen aus so ein Problem oder?

    Ein Freund von mir fährt seine Primavera mit 130ccm Polini und 24er Gaser , Original unterbrecher Zündung und läuft wunderbar !
    (nur wenn sich die Zündung verstellt dauert es länger beim einstellen aber es geht !)

    Ach ja und der DR ist echt gut !!! Ich hatte zuerst den Polini mit 3,72 Primär aber da sich er leider verabschiedet hat habe ich mir einen DR F1 geholt und der zieht von unten raus enorm besser !! Aber der Polini ist natürlich auch ein guter Zylinder aber für ein 50ccm moped eher ungeignet meiner meinung nach.

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • Leixner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,177
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    V50R
    • October 10, 2010 at 13:29
    • #23
    Zitat von Lukk

    Gibt es 4,00 üs oder etwas in der Richtung? Aber eine 3,72er ist echt lang. Is ja Wurscht, er will ja nicht spalten, und pinasco zieht jeder...
    Hmm, guck dich doch mal in deiner nähe um, jeder tuned seine 50er Vespa. Letztens sind wir ne runde gefahren. Alle 75ccm, der eine 50, der naechste 60, ein weiterer 65 und ich so, dass es mir der Tacho nicht mehr sagen kann.

    Sogar mein 75er D.R. zieht die 3.72er.
    Und geht damit an die 70!

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • October 10, 2010 at 15:57
    • #24
    Zitat von vespa_racer

    Ich verstehe nicht warum er sich eine Parmakit zündung kaufen sollte wozu??? Falls es wirklich probleme gibt ,kauft er sich eine PK ZGP+Lüra für nen fuffi und baut seine Vespa eben auf 12volt um und tauscht 3Birnen aus so ein Problem oder?


    Weil es theoretisch nötig ist. Aber ich keine Erfahrung mit Unterbrecherzündungen habe, habe ich mit genau diesem Satz darauf hingewiesen!

    Und was eben keiner von euch beachtet hat, dass ein Polini mit 4,6er wahrscheinlich höher drehen wird als ein 133er oder ein DR, sehr viel höher. Manchmal bin ich bergab über 80 gefahren, das sind schon verdammt hohe Drehzahlen für eine Masseträge Zündung.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 10, 2010 at 16:14
    • #25

    bin der meinung hier mal gelesen zu haben, dass jmd seinen 136er malle mit ner kontaktzündung gefahren haben soll. lief, man musste eben gelegentlich nachstellen.

    kann mir, ohne es zu wissen, nicht vorstellen das die zündung probleme bekommen wird. und wenn, dann in drehzahlregionen die er sowieso nicht haben will ("60-65km/h")

    also muss der eröffner nur noch wissen, worüber er sich auch anfangs gedanken machen hätte können :D : -drehmoment (berg,freundin) und 60 bis maximal 65 --> DR

    weniger kraft untenrum aber gute 65 durch drehzahl (alleine auf drehzahlwahnsinniger machen ;) )--> polini

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

Tags

  • Vespa 75ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™