1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Polini DoA 133 mit VSP2: Zu wenig Leistung

  • wrenchdevil
  • October 9, 2010 at 20:40
  • wrenchdevil
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Neuwied
    Vespa Typ
    PK50XL
    • October 9, 2010 at 20:40
    • #1

    Hallo Leutz,
    ich teste grade verschiedene Setups bei meiner Alltagsreuse, um mir mit den Testergebnissen einen schönen Tourenmotor aufzubauen
    Momentan sieht es so aus:
    Polini DoA 133 ( A 172°; E 112°;VA 30°) auf Mono mit 24er Polini Membran ASS ,
    Auslass auf 64% verbreitert (Trapez) Zylinder ÜS an das Gehäuse angepasst
    24er Dellorto mit HD 105, ND 52, AQ264, Nadel D22 2.CLip. Auspuff ist ne Sito Banane.
    Läuft gut, mit Kraft auch untenrum. :pump:


    Nun habe ich mir einen VSP2 zugelegt, den Puff ganau auf dieses Setup geschraubt......... und das Gefühl bekommen, mein Geld zum Fenster raus geworfen zu haben

    Einziger Unterschied zur Banane, der Motor dreht weiter aus, allerdings kraftlos


    Bei welchen Steuerzeiten läuft ein VSP2 am besten? Was kann man verbessern, damit der Puff seine Stärken ausspielt?

    Gruß Jochen

    Immer schön über den Tellerrand schauen, denn die Erde ist keine Scheibe

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • October 9, 2010 at 21:40
    • #2

    Wie wärs mal mit HD anpassen? Läuft vielleicht zu mager.

    Gruß Mo

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 10, 2010 at 17:17
    • #3

    105er HD und 24er gaser läuft eher zu fett.

    und 172 grad überstrom iss bisschen wenig. über 180 wäre anzustreben. auch 190 sind nicht zuviel. 30 grad VA passen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • October 10, 2010 at 17:59
    • #4

    sorry, aber für den polini ist der vsp eigentlich nicht gerade das optimum ...

  • wrenchdevil
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Neuwied
    Vespa Typ
    PK50XL
    • October 11, 2010 at 10:47
    • #5

    Erstmal danke für die Antworten.

    Mir geht es in erster Linie darum,
    ich baue mir einen zweiten, richtigen DoA auf, bei dem die ÜS in UT ganz offen sind(122° ÜS).
    Dazu wird der Auslass soweit angepasst, das ich auf einen Vorauslass um 28°-30° kommen werde.
    Also wird sich der Auslass um 182° einpendeln
    Vergaser kann später noch größer.
    Ich will keine Drehzahlorgie feiern. Soll eben drehmomentstark sein.

    Die Frage ist, bin ich da auf dem richitgen Weg, hat jemand ein ähnliches Setup, vllt auch ein Diagramm dazu?
    Möchte mit dem VSP2 ein zuverlässigen und tourentauglichen Motor aufbauen.

    Zur HD.... hatte ne 100er drin, die war zu mager. Richtig wäre wohl ne 102/103, aber zum Testen lieber etwas fetter.

    Gruß Jochen

    Immer schön über den Tellerrand schauen, denn die Erde ist keine Scheibe

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 11, 2010 at 11:59
    • #6

    drehmoment: anderer puff! vsp hat ja keine so große birne, der ist eher n drehzahl und damit leistungsorientierter auspuff.

    mit 122 182 wirds schon sehr brauchbar funktionieren
    mehr kick und mehr leistung kriegst du vermutlich mit noch etwasw verschärften steuerzeiten

    tausch bei dem polini unbedingt die kolbenringe gegen die von grand sport.de aus

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

    Einmal editiert, zuletzt von chup4 (October 11, 2010 at 12:05)

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche