1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

kurbelwelle angeschliffen. Kaputt ?

  • dellochef
  • October 12, 2010 at 11:59
  • dellochef
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Basel
    Vespa Typ
    PX 125
    • October 12, 2010 at 11:59
    • #1

    habe heute den lagerring des nadellagers aufgeflext und dabei scheisse gebaut. Resultat = kurbelwelle auf ca 3 mm breite angeschliffen. Die frage desshalb, muss ich die schmeissen oder behalten?

    Hat jemand die mazzucchelli (45120000) von sip verbaut? Ist das gut ausgewuchtet mit original piaggio kolben?

    danke für alle antworten.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • October 12, 2010 at 12:21
    • #2

    Stell bitte ein Foto
    rein. Sowas kann grenzwertig sein, oder aber noch funktionieren.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • October 12, 2010 at 14:42
    • #3

    Die Welle wird nun eine Unwucht haben, Fotos wären doch sehr hilfreich.

    Gruß Mo

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • October 13, 2010 at 08:00
    • #4

    Alle Vespa Kurbellwellen haben ein Unwucht. Das Märchen von der feingewuchtetetn Welle hält sich hartnäckig. Die Wucht ist in diesem Fall zu vernachlässigen. Wichtig ist, dass die Welle nur im sehr geringen Maße geschwächt qwurde.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • dellochef
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Basel
    Vespa Typ
    PX 125
    • October 13, 2010 at 23:47
    • #5

    fotos kommen bald. freitags oder so. danke für die hilfe

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • October 13, 2010 at 23:58
    • #6

    Eine Frage, die auch vllt den Autor interessieren könnte; wenn denn die Welle ne UnWucht hat. Dann geht ja mein BB schneller kaputt. Hört man ein kaputtes KuWeLager, oder geht da einfach garnix mehr?

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • October 14, 2010 at 07:43
    • #7
    Zitat von Lukk

    Eine Frage, die auch vllt den Autor interessieren könnte; wenn denn die Welle ne UnWucht hat. Dann geht ja mein BB schneller kaputt.

    Was ist ein BB? Burbelwellenbager?

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • October 14, 2010 at 09:07
    • #8

    Ich glaube, Lukk meint ein Ball Bearing.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • October 14, 2010 at 23:56
    • #9

    Richtig, wie man sieht war ich oben etwas Wortfaul. Also wie siehts aus?

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • October 15, 2010 at 00:07
    • #10

    Falls Pornstar Recht hat, und die Wahrscheinlichkeit liegt bei seiner Erfahrung ziemlich hoch, dann sollte ein kleines bisschen mehr Unwucht nicht viel ausmachen. Die neue Abweichung liegt in dellochefs Fall ja nicht mal besonders weit von der Drehachse entfernt.

    Viel interessanter ist dann die Frage, ob das Lager möglicherweise früher den Geist aufgibt, weil es keinen vollflächigen Kontakt mehr mit dem Lagersitz hat, sondern der Innenring an einer Stelle in der Luft hängt.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • October 15, 2010 at 07:38
    • #11

    Ernsthaft, sich über die Wucht Gedanken zu machen ist in diesem Falle Unsinn. Früher haben wir normale 200er Wellen zu Rennwellen umgeflext, dabei haben wir uns aus der Ahnungslosigkeit heraus auch keine Gedanken um die Wuchtikeit der Welle Gemacht. Die Lager mach das noch mit mit. Mit Sicherheit gibt es Grenzen. Ein Materialabtrag am Kurbelwellenstumpf ist da aber wesentlich unkritischer, da dieser sehr dicht am Drehpunkt liegt und somit noch weniger ins Gewicht fällt, als ein Abtrag am Umfang. Wichtig ist hier nur, dass die Welle nicht geschwächt würde und am Stumpf nicht eine Bruchstelle gelegt wurde.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • dellochef
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Basel
    Vespa Typ
    PX 125
    • October 17, 2010 at 12:04
    • #12

    hier die fotos

    die unwucht ist absolut vernächlässigbar da die stelle ja ganz nahe bei der drehachse liegt. auch eine schwächung mag ich nicht erkennen aber es köntte natürlich sein, dass der lagerring nicht genühgend unterstützt wird und daher anfäng zu eiern.

    unter seht ihr auch noch bilder was passiert wenn man zulange ohne radschutzkappe rumfährt. au weja... wenigstens ist das rad mit aufflexen rutergekommen.

    Bilder

    • P1010034.JPG
      • 27.23 kB
      • 640 × 480
      • 259
    • P1010037.JPG
      • 37.62 kB
      • 640 × 480
      • 262
    • P1010040.JPG
      • 44.64 kB
      • 640 × 480
      • 251
  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • October 17, 2010 at 15:28
    • #13

    Die Kurbelwelle ist Altmetall.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • dellochef
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Basel
    Vespa Typ
    PX 125
    • October 17, 2010 at 18:17
    • #14

    ist denn die mazzucchelli bei sip was? eine original paggio kostet in der schweiz beim händler ca 400 euro !

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • October 17, 2010 at 18:57
    • #15

    alta falta haste das teil nicht mal mit einen Abzieher ab bekommen das du die Trommel so Schnitzeln musstest :D

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • dellochef
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Basel
    Vespa Typ
    PX 125
    • October 17, 2010 at 21:19
    • #16

    ich hab mir einen echt massiven abzug gebaut aus einer alten felge, drei stahlrohren und einer m25 gewindestange. da ging auch mit heizen nichts. das auschneiden war ging ja noch aber der stahleinsatz ist teilweise gehärtet und nicht möglich zu bohren. daher musste ich mit der flex tief rein.

    Jetzt das gleiche spiel mit dem hauptachsenlager. die achse kann man nicht rausklopfen und daher muss ich das lager öffnen und die kugel verschieben. dann sollte ich die ache rausbekommen. viel arbeit....

Tags

  • Vespa Kurbelwelle
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™