1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor Cosa 200 mit Schwinge ausbauen

  • kerpener
  • October 15, 2010 at 10:46
  • kerpener
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Vespa px 80
    • October 15, 2010 at 10:46
    • #1

    HAllo,
    hat jemand eine Beschreibung oder Plan wie man den Motor incl. Schwinge von ner 200ér Cosa am besten zum Lackieren ausbaut.
    Wenn einer eine Ex-Zeichnung zum Zerlegen des Motors hat,könnte ich die auch Super gebrauchen, die Kurbelwelle soll auch noch getauscht werden.

    Danke im voraus

    Gruß Uwe

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • October 15, 2010 at 10:57
    • #2

    Motorausbau:
    Schaltzüge, Bremszug, Gaszug und Kupplungszug abschrauben.
    Vergaserdeckel auf, alles abklemmen (Sprit Öl, Elektrik)
    Elektrikkasten auf, Elektrik abklemmen
    Stoßdämpferschraube raus
    Traversenschraube raus
    Schwinge zum Boden drücken
    Rahmen hoch heben und über den Motor weg zur Seite stellen.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • October 15, 2010 at 11:09
    • #3

    Vorher alles hübsch fotografieren, vor allem die elektrischen Anschlüsse, damit Du es hinterher wieder zusammengebaut bekommst!

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • October 15, 2010 at 11:16
    • #4

    Hallo kerpener,

    die Cosa hat allerdings keinen Bremszug. Daher wirst du wohl den Hydraulikschlauch abmachen und die Bremsflüssigkeit ablassen/auffangen müssen (ca 500 ml).

    Gruß, Klaus

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • October 15, 2010 at 11:27
    • #5

    ups stimmt, mein Fehler :wacko:

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • October 15, 2010 at 11:34
    • #6

    Hallo kerpener,

    und noch eine Eigenart der Cosa fällt mir gerade wieder ein. Der Benzinhahn sitzt im Vergaser. Wenn du also den Benzinschlauch abziehst läuft der ganze Sprit aus, daher vorher leerfahren oder sofort geeignet auffangen.

    Gruß, Klaus

  • kerpener
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Vespa px 80
    • October 15, 2010 at 20:58
    • #7

    Hallo,

    vielen Dank für die Tips.

    Ein paar Fragen hab ich aber immer noch:

    Wo und Wie wird die Elektrik ausgebaut (die kleinen Kästen auf der Motorseite oder da wo die Batterie sitzt????

    Wie bekomme ich den Luftfilterkasten (der unter dem Tank sitzt) ab. Ist der geklemmt oder sind da irgendwelche Versteckten Schrauben oder so???

    Wenn ich die beiden M6 Muttern an dem Hinterrad abmache läuft dann Trotzdem die Bremsflüssigkeit raus oder ist das nicht der Bremszylinder???

    Vielen Dank im Voraus

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Cosa
  • Vespa Cosa 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™