1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

136er Malossi Neues aber nix gutes

  • Stoxnet
  • November 2, 2010 at 16:32
  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 28, 2010 at 13:13
    • #61

    Ich hab die ÜS vom Zylinder komplett ohne Stufe runtergezgen https://www.vespaonline.de/48066-v50-136er-malle-pk-gabel-grimeca-franz-auspuff-32mm-ass-ersa/thread81.html#post579633.

    dann natürlich auf die gehäusehälfte übertragen um dort nen guten übergang zu bekommen.

    am kolben würde ich ggf. nur die seiten bearbeitetn und die 3 bp´s entgraten. kolbenfenster is imho nur für direktsauger da.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • November 28, 2010 at 14:07
    • #62

    Okay also ohne Stufe Runter Ziehen. Auf das Gehäuse übertragen ist klar! Entgraten sollte man ja eh alles noch oder nicht?

    @ Paichi

    Wie meinst du das, das ich Probleme kriegen könnte? das er nicht mehr dichtet oder wie? Wie kann ich das vermeiden? Wenn du sagst so grandios weit ist es das dann nicht gut?
    Symmetrische ÜS ist klar mit zulaufend meinst du innen an der Bohrung enger als am rand des Gehäuses? Welchen sinn hat das denn?

    Gruß Paul

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • November 28, 2010 at 14:29
    • #63

    Die Kanäle sollen wie auf dem Bild verlaufen, auf Grund der Strömung. Ne starke Kante ist ja eher schlecht, also rund auslaufen lassen. Sieht man auf dem Bild vom Labelsucker recht gut wie ich's mein:

    Das Bild soll nen Querschnitt durch die ÜS des Gehäuses zeigen ;)

    Wegs dem Drehschieber meine ich, dass man den recht leicht zu groß macht und so keine Vorverdichtung mehr statt finden kann. Einmal mit dem Fräser abgerutscht und schon ist er dahin. Und Fräser hüpfen ja bekanntlich ganz gerne mal ;) Will nur sagen, dass du da sehr vorsichtig sein sollst.

    Beste Grüße

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • November 28, 2010 at 15:05
    • #64

    Ah okay ja klar war nur zu faul alles rund zu Zeichen :D
    Mit dem Abrutschen mache ich mir wenig sorgen da ich aus dem Dental bereich sehr gute Werkzeuge habe (Danke Papa für die Spende) Auch einen 3000€ Drehmel da hüpft sich nichts weil einfach kein spiel da ist.

    Und wenn er doch hin is naja dann halt doch Membran

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • November 28, 2010 at 15:30
    • #65

    Wenn Membran, dann schönen großen Einlass... da dürfen auf mal mehrere Finger durchpassen --> 24er ASS z.B. hat 452mm², auf die solltest du dann auch im KuWeeinlass kommen.

    Gruß

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • November 28, 2010 at 18:44
    • #66

    Hab jetzt mal am Kolben angefangen das will ich euch nicht vorenthalten!

    Aber seht selbst Links Original Rechts schon weng Größer das loch :D

    Bilder

    • IMG_0169.jpg
      • 213.07 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 169

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • November 28, 2010 at 19:51
    • #67

    Es Geht weiter!

    Ich Bitte um Kritik und Anregungen :-8

    Bilder

    • IMG_0174.jpg
      • 228.44 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 159
    • IMG_0175.jpg
      • 290.37 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 169

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • November 28, 2010 at 20:11
    • #68

    Ich hab doch gleich gesagt frag den Dirk und lass das hier sein!

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • December 1, 2010 at 18:41
    • #69

    So Schaut des Dinge etz aus!

    Ein Zwei Fragen habe ich aber noch!
    Kann mir jemand sagen welche Düsen ich bestellen soll?
    Was könnte ich noch verbessern?

    Das Polrad wiegt jetzt 1705 gr. Wie leicht kann man es noch machen?

    Bilder

    • IMG_0176.jpg
      • 300.79 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 173
    • IMG_0178.jpg
      • 255.69 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 156
    • IMG_0179.jpg
      • 197.22 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 152
    • IMG_0180.jpg
      • 241 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 163

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • December 1, 2010 at 18:46
    • #70

    Weiter geht's

    Bilder

    • IMG_0181.jpg
      • 276.88 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 148
    • IMG_0182.jpg
      • 240.04 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 147
    • IMG_0183.jpg
      • 284.1 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 160
    • IMG_0187.jpg
      • 180.09 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 147
    • IMG_0190.jpg
      • 267.09 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 168

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • December 1, 2010 at 18:57
    • #71

    warum net ganz runter fräsen? hat mir GSF geraten...

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • December 1, 2010 at 19:11
    • #72

    Joa soll ja nur ein Tourer werden mal sehen evtl. mach ich das noch!

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • dawasch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Spezial 133, PK 133
    • December 1, 2010 at 21:54
    • #73

    Ich hoff du hast die Lager erst nach dem fräsen reingezogen?!?

    Lieber ein paar Bier vergessen als ein paar Bier verschüttet!

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • December 1, 2010 at 22:27
    • #74

    Wie wo aso da hab ich nur eben eines zum Steuerzeiten messen gebraucht! Keine Angst ich mache nochmal ein Neues Rein!

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • December 1, 2010 at 22:28
    • #75

    Das ist nun offiziell unser Motor bearbeitungs Lager
    So Nobel sind wir da

  • dawasch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Spezial 133, PK 133
    • December 1, 2010 at 22:38
    • #76

    Na dann is ja gut!

    Lieber ein paar Bier vergessen als ein paar Bier verschüttet!

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • December 21, 2010 at 17:08
    • #77

    So Motor is Fertig klingt echt geil das Teil!!! Kann mir jemand erklären wie man den Vergaser einstellt?Es ist ein PHBL 25 es sind ja unten zwei schrauben ist die Große sozusagen die fürs Standgas? Wozu ist dann die Kleine? Was kann man mit den 3 Positionen der Nadel im Gaser ändern?
    Brauche keine Anleitung zum abdüsen nur wie ich den Vergaser behandeln muss!

    Hier noch ein Bild

    Bilder

    • IMG_0214.jpg
      • 291.79 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 175

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • December 21, 2010 at 18:04
    • #78

    Volllast:
    größere Düse Hauptdüse -> Gemisch wird fetter
    kleinere Düse Hauptdüse -> Gemisch wird magerer

    1/4 bis 3/4 Gas:
    Nadel->clip höher setzen->magerer (Nadel hängt tiefer)
    Nadel->clip tiefer setzen->fetter (Nadel hängt höher)

    1/8 bis 1/4 Gas:
    Schieber->größerer Cutaway->magerer
    Schieber->kleinerer Cutaway->fetter
    größere Leerlaufdüse -> Gemisch fetter
    kleinere Leerlaufdüse -> Gemisch magerer

    Standgas bis 1/8 Gas:
    Standgasschraube rein->mehr Standgas
    Standgasschraube raus->weniger Standgas
    Gemischschraube(luftfilterseitig)->rein fetter
    Gemischschraube(luftfilterseitig)->raus magerer
    Gemischschraube(Zylinderseitig)->rein magerer
    Gemischschraube(Zylinderseitig)->raus fetter

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • December 21, 2010 at 18:28
    • #79

    Hallo was ist denn ein Cutaway???
    Wie gehe ich da am besten vor? hängt das eine vom anderen ab?
    Welche schraube ist denn für was da kann doch nicht sein das beide das selbe machen? an welcher soll ich dann drehen?

    Bilder

    • IMG_0189.jpg
      • 237.22 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 157

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • December 21, 2010 at 18:53
    • #80

    cutaway ist ein halbmondartiger ausschnitt hinten am gasschieber.

    mfg basjoe

Tags

  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™