1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 80 und 149ziger Pinasco, welche Maßnahmen sollte man noch machen

  • fun-naked
  • November 13, 2010 at 19:59
  • fun-naked
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PX 80
    • November 13, 2010 at 19:59
    • #1

    Hallo,

    ich möchte mein PX 80 Motor etwas mehr Leben ein hauchen...Ich habe mir jetzt ein Original 149 Pinasco Zylinder & Kopf zugelegt und eine 22 Zahn Kupplung. Ich weis zwar, dass jetzt der Vergaser 20ziger neu bedüst werden muss...

    Nun habe ich mir auch eine Kubelwelle 125 / 150 gekauft...und möchte hierzu noch passend eine 24iger Vergaser verbauen...welche änderung sollten ich noch vornehmen...ausser die überströme anpassen...

    irgend etwas zusätzlich am Getriebe!!!!

    iCH WÜRDE MICH SEHR FREUE...ordliche umsätzbare Tipps zu erhalten...mfg

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • November 13, 2010 at 22:55
    • #2

    also.
    wenn mich nicht alles teuscht ist der pinasco genau so wie der 139er malle und der 135er DR auf die 80er kurbelwelle ausgelegt!
    also kannst du die welle mit dem zyli schon mal knicken ;)

    in wie weit dich der 24er gaser dich bei dem pinasco weiter bringt kann ich nicht sagen da ich ihn nicht kenne

    greetz sascha

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • fun-naked
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PX 80
    • November 13, 2010 at 23:32
    • #3

    Hallo Sascha,

    vielen dank für dein Tipp...das habe ich jetzt auch in der zwischen zeit heraus gefunden...nur 149 Pinasco rauf ...22 Kupplung und neu Bedüsen...ich habe aber irgendwo mal etwas mit Primär gelesen...weis du etwas genaues darüber...mfg Jörg

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • November 14, 2010 at 00:04
    • #4

    du könntest auf das 200er primär wechseln. dazu muß aber der motor gespalten werden.
    obs der pina das zieht k.a.

    versuchs doch erst mal so ;)
    greetz sascha

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • fun-naked
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PX 80
    • November 14, 2010 at 08:55
    • #5

    Hallo Sascha...

    vielen dank aber ich wollte eigentlich nur Bauteile im möglichen Bereich austauschen ohne evt. gleich den Motor zu zerstören...ich bin leider kein Schrauberprofi...

    Meine Anfrage war, weil mein Fachwissen für die Vespa noch sehr jung ist und ich noch keine Ahnung habe; den Motor sinnvoll und optimal zu verbessern und ich mir hilfe erhoffte die Rahmen des möglichen ist...

    aber wie es aussieht, habe ich soweit alles erlesen....149 Pinasco rauf...22 Kupplung und Neu Bedüsen...fertig... die Überströme anzupassen möchte ich nicht machen...

    Mir ging eigentlich nur darum, den Motor optimal anzupassen...dass ich mit der Kurbelwelle falsch lag, war halt ein Gedanken fehler...in diesem Gedankzug dachte ich, ich müsste auch das Getriebe und Nebenwelle tauschen...

    beste grüsse Jörg

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • November 14, 2010 at 10:55
    • #6

    Das kapiere ich nicht. Für die Kurbelwelle hättest Du den Motor gespalten, aber für die Primärübersetzung ist es Dir zu heikel? ?(

  • fun-naked
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PX 80
    • November 14, 2010 at 11:47
    • #7
    Zitat von prometheus0815

    Das kapiere ich nicht. Für die Kurbelwelle hättest Du den Motor gespalten, aber für die Primärübersetzung ist es Dir zu heikel? ?(

    Hallo, vielen dank für dein Beitrag...erklär mir bitte doch ml den Begriff "spalten" was muss ich da genauer darunter verstehen...und was genau muss ich bei der Primärübersetzung machen...welche Teile müssen dort getauscht werden...was erreiche ich damit...beste grüsse Jörg

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • November 14, 2010 at 11:52
    • #8

    spalten heist es wenn du die 2 motorhälften trennst (spaltest) um an die innereien zu kommen :D

    greetz sascha

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • fun-naked
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PX 80
    • November 14, 2010 at 12:09
    • #9

    Hallo Sascha, recht vielen dank für die Aufklärung...und was genau muss ich an dem Primär ändern...Getriebe---den Tannenbaum oder was genau...mfg Jörg

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • November 14, 2010 at 12:40
    • #10

    da primär wahre das große zahnrad auf der nebenwelle (tannenbaum) das in das kulu ritzel greift.
    dadurch würde die überetzung länger. ich kenne die characteristik vom pinasco nicht.
    wenn der so ist wie der DR reicht schon das 22er ritzel. du kannst dann immer noch ein 200er primär
    bei der nächsten motor revision machen ;)

    greetz sascha

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • fun-naked
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PX 80
    • November 14, 2010 at 12:52
    • #11
    Zitat von sain


    da primär wahre das große zahnrad auf der nebenwelle (tannenbaum) das in das kulu ritzel greift.
    dadurch würde die überetzung länger. ich kenne die characteristik vom pinasco nicht.
    wenn der so ist wie der DR reicht schon das 22er ritzel. du kannst dann immer noch ein 200er primär
    bei der nächsten motor revision machen ;)

    greetz sascha

    Hallo Sascha, vielen dank...also sollte ich mir den 200 tannenbaum kaufen oder nur das grosse zahnrad...gibt es da eine genaue bezeichnung...viele bezeichen das teil als 67 68 Primär...nach welcher bezeichung muss ich schauen ...beste grüsse Jörg


    Hallo Sascha...

  • fun-naked
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PX 80
    • November 14, 2010 at 13:02
    • #12

    Hallo Sascha, vielen dank...also sollte ich mir den 200 tannenbaum kaufen oder nur das grosse zahnrad...gibt es da eine genaue bezeichnung...viele bezeichen das teil als 64 67 68 Primär...nach welcher bezeichung muss ich schauen ...beste grüsse Jörg

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • November 14, 2010 at 14:25
    • #13

    Die nötige Über- bzw. vielmehr Untersetzung hängt von vielen Faktoren ab: Stadt- oder Landstraßenbetrieb (in der Stadt kürzer für Party an der Ampel, für's Touren länger für erträgliche Drehzahlen), Gewicht des Fahrers (je schwerer, desto kürzer), Berge oder Ebene (je bergiger, desto kürzer), weitergehende Überarbeitung des Zylinders und seiner Peripherie (je mehr Dampf, desto länger), ...

    Versuch's doch erstmal mit dem 22er Ritzel, bevor Du so einen Aufriss machst. Das Ritzel kannst Du auch ohne Spalten des Motorblocks tauschen. Achte darauf, dass Du die Version für die PX nimmst, nicht die für die Sprint. Das 22er Ritzel ist m.W. das größte, was mit der originalen kleinen PX-80-Kupplung geht. Gebraucht dürfte es auch günstig (~ 20 Euro?) zu haben sein. Wenn Dir die Übersetzung dann immer noch zu kurz ist, kannst Du größere Eingriffe erwägen.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • November 14, 2010 at 16:00
    • #14

    Nochmal zur Klarstellung: Du musst nicht die gesamte Kupplung tauschen, sondern nur deren Zahnrad. Das hier passt.

  • fun-naked
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PX 80
    • November 14, 2010 at 17:32
    • #15
    Zitat von prometheus0815

    Nochmal zur Klarstellung: Du musst nicht die gesamte Kupplung tauschen, sondern nur deren Zahnrad. Das hier passt.

    Zitat von prometheus0815

    Nochmal zur Klarstellung: Du musst nicht die gesamte Kupplung tauschen, sondern nur deren Zahnrad. Das hier passt.


    Hallo, also eine Original 22 Zahn- Kupplung habe ich mir schon gekauft...was hältst du davon, wenn ich etwas an der übersetzung mache...zb. die 23/64 Primär....

    Wäre das sinnvoll...beste grüsse Jörg :-7

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • November 14, 2010 at 17:57
    • #16
    Zitat von fun-naked

    was hältst du davon, wenn ich etwas an der übersetzung mache...zb. die 23/64 Primär....


    Dazu hab ich doch schon was geschrieben:

    Zitat von prometheus0815

    Versuch's doch erstmal mit dem 22er Ritzel, bevor Du so einen Aufriss machst. Das Ritzel kannst Du auch ohne Spalten des Motorblocks tauschen. [...] Wenn Dir die Übersetzung dann immer noch zu kurz ist, kannst Du größere Eingriffe erwägen.


    Wobei, da schon vorhanden, "Ritzel" durch "Kupplung" zu ersetzen ist. ;)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • November 14, 2010 at 19:29
    • #17

    Soll's jetzt doch der ganz große aufriss werden, mit neuer kurbelwelle, erweitern des gehäuses und 24er vergaser? der alu-pinasco ist sicher ein gutes angebot, aber ich würde erstmal mit dem 149er üben. weniger aufwand, weniger fehlerquellen, wahrscheinlicheres erfolgserlebnis. wenn du die saison 2011 damit gefahren bist, kannst du immer noch weite aufrüsten.

    falls du unbedingt gleich auf den großen zylinder umbauen willst, mach mir mal ein angebot für den 149er.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • November 15, 2010 at 13:09
    • #18

    Lass das Primär erstmal so wie es ist, mach die 22Z Kupplung rein und schau was passiert.
    Eventuell kannst du noch nen 24er Gaser drauf werfen, was dir ohne Wanne und Einlass anpassen ausser erhöhten Spritverbrauch aber nicht so viel bringen wird. Das würde ich mir dann aufheben für die Motorbearbeitung und anpassen der Überströmer.

    Grüße
    Vechs

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • hausmoasdabua
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    PX 80
    • November 29, 2010 at 21:19
    • #19

    Der 149er Pinasco ist abgedreht und ein ehem.177.Mit einer 4,5mm Fudi rennt er auch mit der 125er Welle.
    So der 149er ist Bulldoglike vom Charakter wie der DR 135.
    Würd dir zu Plug and Play auf alle Fälle noch einen Sportauspuff wie sip road,sito plus oder pep plus empfehlen.
    Zu dem Thema findest du auch noch mehr mit der Suchfunktion hier und im gsf.


    MfG Hausl

  • fun-naked
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PX 80
    • November 29, 2010 at 21:30
    • #20

    llo

    Zitat von hausmoasdabua

    Der 149er Pinasco ist abgedreht und ein ehem.177.Mit einer 4,5mm Fudi rennt er auch mit der 125er Welle.
    So der 149er ist Bulldoglike vom Charakter wie der DR 135.
    Würd dir zu Plug and Play auf alle Fälle noch einen Sportauspuff wie sip road,sito plus oder pep plus empfehlen.
    Zu dem Thema findest du auch noch mehr mit der Suchfunktion hier und im gsf.


    MfG Hausl

    Zitat von hausmoasdabua

    Der 149er Pinasco ist abgedreht und ein ehem.177.Mit einer 4,5mm Fudi rennt er auch mit der 125er Welle.
    So der 149er ist Bulldoglike vom Charakter wie der DR 135.
    Würd dir zu Plug and Play auf alle Fälle noch einen Sportauspuff wie sip road,sito plus oder pep plus empfehlen.
    Zu dem Thema findest du auch noch mehr mit der Suchfunktion hier und im gsf.


    MfG Hausl

    Zitat von hausmoasdabua

    Der 149er Pinasco ist abgedreht und ein ehem.177.Mit einer 4,5mm Fudi rennt er auch mit der 125er Welle.
    So der 149er ist Bulldoglike vom Charakter wie der DR 135.
    Würd dir zu Plug and Play auf alle Fälle noch einen Sportauspuff wie sip road,sito plus oder pep plus empfehlen.
    Zu dem Thema findest du auch noch mehr mit der Suchfunktion hier und im gsf.


    MfG Hausl



    Hallo Haus, vielen dank für dein Tipp, ich habe mir heute bei Sip den Sportauspuff SITO ROAD BESTELLT...sollte eigentlich für meine bedürfnisse reichen...falls nicht, mache ich das, was Vechs mir schon geraten hat...beste grüsse Jörg

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Pinasco
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™