1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Kupplungshebel tauschen

  • salvatorescilaci
  • December 28, 2010 at 16:42
  • salvatorescilaci
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    125 GT Bj. 67
    • December 28, 2010 at 16:42
    • #1

    Hi,
    ich habe eine GT125 Bj. 67 und will den Kupplungshebel tauschen. Kann man das Kupplungsseil auch einfach nur aushängen unten am Motor oder muss ich die Schraube lösen um dem Zug mehr Spiel zu geben? Aushängen wäre mir lieber, weil ich es dann hinterher nicht neu spannen muss, sondern einfach nur wieder einhängen.
    Und irgendwie habe ich Angst, dass ích es nicht mehr sauber gespannt kriege. Beim Bremszug habe ich das Problem nämlich immer.
    Oder ist das spannen beim Kupplungszug einfacher?
    Danke für Eure Hilfe,
    Salva

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • December 28, 2010 at 16:55
    • #2

    Einfach Kupplungshebel abschrauben und den Nippel aus dem hebel rausmanövrieren. Wenn du noch mehr Spiel am Lenker brauchst kannst du mit einer Zange den Bowdenzug noch ein bisschen nachziehen (ist aber nicht so gut für den Bowdenzug)

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • salvatorescilaci
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    125 GT Bj. 67
    • December 28, 2010 at 17:26
    • #3

    muss ich den nicht vorher unten am Motor aushängen?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 28, 2010 at 17:42
    • #4

    Aushängen am Motor geht nicht, weil der Ausrückhebel am Kupplungsdeckel eine Öse hat, durch die der Zug geführt wird. D. h. du musst schon den Schraubnippel am Ausrückhebel lösen, um den Zug aushängen zu können bzw. genug Spiel zu bekommen, um den Hebel am Lenker ausbauen zu können.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • December 28, 2010 at 17:47
    • #5

    Unten am Kupplungsdeckelhebel (am Motor) den Klemmnippel lösen.
    Drauf achte das der Klemmnippel nicht ganz vom Zug rutscht ,meist ist der Zug unten aufgesplisst & wieder draufpoppel ist fast unmöglich
    Wenn dort also noch 3-4 cm Zug über sind (nach hinten schieben und leicht anziehen ) dann kannst du deinen Kupplungshebel oben am Lenker easy wechseln.
    Danach einfach Klemmnippel unten wieder vorschieben ,Kupplungsdeckelhebel leicht vorspannen und anziehen.
    Vorher die Stellschraube an der Traverse (durch die der Zug ja läuft ) ganz reindrehen ,dann klappt das eventl. nachspannen leichter.

    Arrghh da war der Racer wieder schneller :gamer:

    Weapons of Mass Destruction

  • salvatorescilaci
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    125 GT Bj. 67
    • December 28, 2010 at 18:33
    • #6

    Danke für die Infos. Werd ich morgen machen. Hatte nur Angst, dass ichs dann nicht mehr gespannt bekomme. Wenn ich Fettkimme richtig verstanden habe, dann muss man den im Gegensatz zum Bremszug eh nicht ganz so fest spannen?
    Salva

  • Falkili
    Schüler
    Punkte
    685
    Beiträge
    69
    Bilder
    16
    Wohnort
    bei Hannover
    Vespa Typ
    P80X, DR135, Bj 81
    • December 28, 2010 at 22:39
    • #7
    Zitat von salvatorescilaci

    Danke für die Infos. Werd ich morgen machen. Hatte nur Angst, dass ichs dann nicht mehr gespannt bekomme. Wenn ich Fettkimme richtig verstanden habe, dann muss man den im Gegensatz zum Bremszug eh nicht ganz so fest spannen?
    Salva


    "Spannen" ist ja eigentlich das falsche Wort!
    Wenn du den Kupplungszug löst um z.B. den Bedienhebel zu tauschen,
    mußt du hinterher den Bedienhebel neu einstellen!
    Und das macht man unter dem Motor mit dem Schraubnippel und dem "Schraubhalter" wo der Bowdenzug aus dem Rahmen kommt.
    Du kannst dir also den Druckpunkt der Kupplung genauso einstellen, wie es für dich und dem Roller am Besten ist!

    Grüßle Falk
    :-7

    $21 is erledigt

Ähnliche Themen

  • Rupfende Kuppung PX 200 Lusso fehlende Distanzscheibe?

    • Miguel
    • April 8, 2017 at 21:54
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™