1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Sprint 150, Motor Umbau auf 200ccm

  • sprint driver
  • December 31, 2010 at 12:44
  • sprint driver
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    vespa fahren
    • December 31, 2010 at 12:44
    • #1

    hallo vespafreunde


    weis jemand ob ich die zündung der sprint also 6V in ein 200er px motor einbauen kann, da die px ja 12V hat und ich aber an meiner sprint nichts verändern möchte sprich umbau auf 12V.

    hatte auf den originalen 150er motor nen 177er polini verbaut mit einem 200er px getriebe damit er nicht so hoch drehen muss im 4ten gang, allerdings ist das auch nicht das gelbe vom ei, da er eine andere kurbelwelle benötigen würde und nen sportauspuff, mir wurde nur leider gesagt das es keine kurbelwelle gibt (ausser der originalen), gibt nur welche mit einem großen konus und der sprint motor soll einen kleinen konus haben, einen sportauspuff kann ich deswegen angeblich auch nicht fahren da sich sonst die kurbelwelle beim konus abdrehen würde.

    damit das funktionieren würde bräuchte ich einen px 125/150 motor den ich leider nicht auftreibe

    aber ich habe ja von meiner 200er px noch den motor, den ich zwar nur ungern ausbaue aber mit der sprint ist der fahrspaß einfach höher.

    könnt ihr mir vielleicht tipps geben ob das funktioniert oder tipps das ich doch den 177er polini weiter benutzen kann?


    grüße sprint driver

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 1, 2011 at 10:25
    • #2

    es gibt diverse möglichkeiten aus der sprint mehr leistung zu holen, ohne einen 200er motor zu verbauen

    für den px motor musste auf 12 volt umstricken, was nicht so schwierig ist, wenn ich das mal grob im geiste überschlage sinds glaub 2 kabel und 1 schalter.

    ich fänds schade die 200er zu schlachten.
    sportauspuff ist egtl bei deiner sprint kein großes problem, bringt nur nicht sooo viel, wenn die kurbelwelle und der einlass nicht gemacht sind, das sollteste aber selbst mal ausprobieren. den konus drehts gerne ab, wenn der motor klemmt, oder wenn du voll in die fußbremse steigst ohne die kupplung zu ziehen und das am besten bei vollgas, ansonsten sollte das gehen.

    edith sacht:
    sportauspuff meint hier einen brauchbaren resonanzauspuff (mind. nen JL oder sowas) und keinen sito plus oder sonn dreck. auch der hochgelobte pep3.0 bringt HIER sicher nicht das erwünschte ergebnis.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • sprint driver
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    vespa fahren
    • January 1, 2011 at 10:34
    • #3

    hallo und ein gutes neues jahr


    der einlass ist gemacht bzw auf den polini angepasst worden genauso hab ich auch gleich einen 24er vergaser verbaut

    vom abzug wäre ich sehr zufrieden aber im oberen bereich geht ihm die kraft aus.


    hab mir auch schon gedacht das ich von der kurbelwelle was wegschleife damit sie mehr sprit bekommt, allerdings hatte ich angst das sie dann unwuchtig läuft.

    also während einer normalen fahrt bricht die welle normal nicht?

    was ist wenn die welle bricht, sprich ist dann damit zu rechnen das das gehäuse auch kaputt geht oder nur die welle?


    mfg sprint driver

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • January 1, 2011 at 12:39
    • #4

    Lies dir mal dieses alte topic durch das geht auf deine übersetzungsfrage und die entsprechenden komponenten ein um den kram zu ziehen.
    wegen deine elektrik frage nop hat auf seiner t5-org seite das kabelbaumproblem (neuer motor in oldie) top erklärt. ;)

    Weapons of Mass Destruction

  • PK_Rider
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • January 16, 2011 at 21:16
    • #5

    Kürzlich meinte einer er hat einfach die 6V Zündung auf den PX Motor gepackt (mit Zündspule eben) und fährt so. Den Vorteil der PX-CDI (Zündpunktverstellung) hast du dann halt nicht.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 17, 2011 at 18:55
    • #6
    Zitat von PK_Rider

    Den Vorteil der PX-CDI (Zündpunktverstellung) hast du dann halt nicht.


    Was??? 8|

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 17, 2011 at 19:20
    • #7

    Da bin ich auch gerade drüber gestolpert und freue mich über ne Erläuterung.

    Von was genau reden wir da?

  • PK_Rider
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • January 18, 2011 at 10:29
    • #8

    Öh, war ein Denkfehler von mir :whistling: .

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa 150ccm
  • Vespa 200ccm
  • Vespa Sprint
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™