Moinsen  ,
 ,
ich bin neu hier im forum und möchte mich kurz vorstellen. Ich heiße Thomas,bin 36 Jahre alt und komme aus HH und bin hoffnungslos dem Knattervirus verfallen  .Letztes Jahr habe ich mir -nach ausgiebigen Vespa 50 geknatter - eine komplett restaurierte VBB2T in der Bucht gekauft. War nicht billig, hatte aber keine Papiere, dafür aber ne Unbedenklichkeitsbescheinigung. TÜV Abnahme und Zulassung wäre lt-Verkäufer nur eine Kleinigkeit. In der ersten Euphorie fuhr ich in einigen Wochen ca.100 km nur auf Feldwegen und hatte meinen Spass, auch ohne Nummernschild, etc.
 .Letztes Jahr habe ich mir -nach ausgiebigen Vespa 50 geknatter - eine komplett restaurierte VBB2T in der Bucht gekauft. War nicht billig, hatte aber keine Papiere, dafür aber ne Unbedenklichkeitsbescheinigung. TÜV Abnahme und Zulassung wäre lt-Verkäufer nur eine Kleinigkeit. In der ersten Euphorie fuhr ich in einigen Wochen ca.100 km nur auf Feldwegen und hatte meinen Spass, auch ohne Nummernschild, etc. 
Nun das Problem: Nach 100 km fiel plötzlich die Elektrik komplett und ohne Vorwarnung aus. Kein Licht mehr, keine Hupe mehr. ALLES AUS.  Da ich kein Schrauber bin,brachte ich meine Vespa zum freundlichen Piaggio Händler um die Ecke und beauftragte ihn mit der Reparatur und TÜV-Abnahme. Dort steht sie jetzt schon ca. 3 Monate. Der Piaggio-Fred hat den Gleichrichter im Verdacht. Kriegt aber keinen Ersatz. Er kann mir nicht helfen und ich soll die Vespa abholen,man könne nichts machen.
 Da ich kein Schrauber bin,brachte ich meine Vespa zum freundlichen Piaggio Händler um die Ecke und beauftragte ihn mit der Reparatur und TÜV-Abnahme. Dort steht sie jetzt schon ca. 3 Monate. Der Piaggio-Fred hat den Gleichrichter im Verdacht. Kriegt aber keinen Ersatz. Er kann mir nicht helfen und ich soll die Vespa abholen,man könne nichts machen.
Was soll ich tun...die Vespa verschrotten? Wer kennt sich aus? Ist jemand aus HH und kennt ggf. eine gute Vespa -Schmiede oder einen Tüftler?
Bin für jeden Rat dankbar,
Gruß Thomas
 
		 
		
		
	

 Und Ersatzteile gibt es in den bereits beschriebenen Scooterläden hierfür sicherlich auch. Vielleicht liegt´s auch am Kabelbaum selbst (Kabelbruch) oder ein Masseproblem. Bin aber leider kein Elektronikexperte. Da wird sich sicherlich noch jemand aus dem LF-Bereich melden. Wenn Du in HH einen guten Laden suchst, versuche es vielleicht mal bei Scooter&Service in der Schützenstr.107, 22761 HH, Tel.-Nr.: 040/32527738. Vielleicht können die auch helfen. Komme zwar nicht aus Hamburg, war aber letztes Jahr mal interessehalber dort gewesen. Die haben Ahnung und sind auch sehr freundlich.
 Und Ersatzteile gibt es in den bereits beschriebenen Scooterläden hierfür sicherlich auch. Vielleicht liegt´s auch am Kabelbaum selbst (Kabelbruch) oder ein Masseproblem. Bin aber leider kein Elektronikexperte. Da wird sich sicherlich noch jemand aus dem LF-Bereich melden. Wenn Du in HH einen guten Laden suchst, versuche es vielleicht mal bei Scooter&Service in der Schützenstr.107, 22761 HH, Tel.-Nr.: 040/32527738. Vielleicht können die auch helfen. Komme zwar nicht aus Hamburg, war aber letztes Jahr mal interessehalber dort gewesen. Die haben Ahnung und sind auch sehr freundlich.