1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Passt der spannungsregler von ner Special zum Pks Motor?

  • 1zu50mischer
  • January 25, 2011 at 00:34
  • 1zu50mischer
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    781
    Beiträge
    88
    Bilder
    15
    Einträge
    1
    Wohnort
    Herzebrock/Kreis Gütersloh
    Vespa Typ
    V50 Special ´81/Vespa Ciao '72
    • January 25, 2011 at 00:34
    • #1

    N'abend,

    Ich könnte da mal Hilfe brauchen!

    Habe mich jetzt 2 Tage durch die Suchfunktion gewühlt, aber leider nicht das richtige gefunden.

    Hier mal die Fakten:

    Ich habe hier einen Rahmen von einer '81 Spezial mit kabelbaum und dat ganze Zeugs wat dazugehört,
    sprich Blinkgeber und Spannungsregler.
    Auf jeden Fall vermute ich das dat der Regler ist. Sitz unter der linken kleinen Klappe ziemlich versteckt!
    So nun hab ich hier noch eine Pks Motor den ich der Dame einpflanzen will.

    Nu meine frage:
    Kann ich den Motor einfach einbauen ( nach allen Anpassungen) und die Kabel einfach verbinden?
    Ich meine die Spezial hat ja schon 12V und laut nem Kollegen eben auch den richtigen Regler.
    Aber ich Habe absolut kein Plan von elektrik!

    Ich habe echt keinen Bock mir nen Kurzschluss o.ä. Zu holen!

    Falls mir da einer weiterhelfen könnte, wäre ich echt dankbar!

    Gruß der Mischer

    durchgeknallter,bemalter,Blech reiter

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 25, 2011 at 12:13
    • #2

    jau kannst den pk motor einfach reinbauen.

    die 2 probleme kennste ja
    ansaugstutzen muss umgeschweißt werden und das loch am v50 auspuff muss etwas versetzt werden.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • 1zu50mischer
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    781
    Beiträge
    88
    Bilder
    15
    Einträge
    1
    Wohnort
    Herzebrock/Kreis Gütersloh
    Vespa Typ
    V50 Special ´81/Vespa Ciao '72
    • January 26, 2011 at 15:31
    • #3

    Moin,

    den ASS muss ich noch, den Auspuff habe ich schon angepasst.
    Habe aber gestern gelesen, das die Sito Banane wahrscheinlich garnicht passt, wegen dem Gepäckfach. :-1

    Jetzt muss ich erstmal gucken, ob ich den Motor mit samt Auspuff überhaupt drunter kriege. Der Halter der Zündspule soll ja auch nicht drunter passen...
    Wat ne fummelei, aber man macht es ja gerne 2-)

    Danke schonmal für die antwort und :-2

    durchgeknallter,bemalter,Blech reiter

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 26, 2011 at 15:34
    • #4

    Banane passt. Bild gibts aus anderem Anlass hier ... erfahrungen mit einer monositzbank auf einer v50 special

    • Primavera 125
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 30, 2011 at 07:59
    • #5

    wo soll denn auch das Problem herkommen? das Problem bei PK motor in PK ist auch nicht der Motor sondern der PK Rahmen, SCHÄTZELEIN! :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Motor
  • Spannungsregler
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™