1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V50S 1974 Seriennummer unklar

  • Alois74
  • January 29, 2011 at 12:11
  • Alois74
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    645
    Beiträge
    72
    Bilder
    11
    Wohnort
    Passau
    Vespa Typ
    V 50S Bj. 1996 50ccm, PK 50S Bj. 1984 50ccm
    • January 29, 2011 at 12:11
    • #1

    Servus beinand!
    Meine V50S wurde 1974 mit der Seriennummer V5SA1T 15***4 gebaut.
    Der fett markierte 1er macht mir zu schaffen, weil die V50S bis zu dieser Seriennummer anscheinend gar nicht hergestellt wurde.
    Bei scooterhelp.com hab ich dann auch schon mal nachgeschaut. Da bekomm ich das Ergebnis V50S - 1974, aber nur, wenn ich besagten 1er weglasse.
    Kann mir mal jemand sagen, was es damit auf sich hat?
    Ist zwar insgesamt eher müßig, aber mich würd´s brennend interessieren.
    Ein gepflegtes Wochenende derweil,
    da Loisl. :-2

    Einmal editiert, zuletzt von Alois74 (February 13, 2011 at 22:58)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • January 29, 2011 at 12:24
    • #2

    Bist du sicher das du richtig abgelesen hast? Mach mal ein Foto von der Nummer.
    Schau mal hier da gehen die Rahmen schon bis BJ. 1993 und V5SA1T 148271. Woher weißt du denn das sie 1974 gebaut wurde wenn die Rahmennummer nicht daraufhindeutet? Oder es wurde mal der Rahmen ausgetauscht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Alois74
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    645
    Beiträge
    72
    Bilder
    11
    Wohnort
    Passau
    Vespa Typ
    V 50S Bj. 1996 50ccm, PK 50S Bj. 1984 50ccm
    • January 29, 2011 at 14:24
    • #3

    Hallo Rassmo!
    Danke für die schnelle Antwort erstmal.
    Das Baujahr hab ich den österreichischen Papieren des Händlers entnommen. Die Vespa war auch als Baujahr 1974 angeboten.
    Ich hab ein Foto von der Seriennummer angehängt. Bei down-and-forward hab ich auch schon reingeschaut. Strange das Ganze...
    See ya! :+2

    Bilder

    • Bild003.jpg
      • 243.13 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 336
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • January 29, 2011 at 15:01
    • #4

    Was sagt denn die Motornummer?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Alois74
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    645
    Beiträge
    72
    Bilder
    11
    Wohnort
    Passau
    Vespa Typ
    V 50S Bj. 1996 50ccm, PK 50S Bj. 1984 50ccm
    • January 29, 2011 at 15:30
    • #5

    Motornummer ist 152070 V5SAIM
    Hab´s bei scooterhelp mal eingegeben, aber da gibt´s nur "no result"...
    Mir kommt das langsam irgendwie Spanisch vor. :-1

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • January 29, 2011 at 15:37
    • #6
    Zitat von Alois74

    152070 V5SAIM


    Probier mal V5SA1N und laß an der Nummer die 1 weg :D dann hast du eine 72er 50s. Aber ich glaube kaum das es sich bei beiden Nummern um Fehler handelt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Alois74
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    645
    Beiträge
    72
    Bilder
    11
    Wohnort
    Passau
    Vespa Typ
    V 50S Bj. 1996 50ccm, PK 50S Bj. 1984 50ccm
    • January 29, 2011 at 15:47
    • #7

    Wenn ich bei der Karosserienummer und bei der Motornummer jeweils die 1 am Anfang weglasse, habe ich laut scooterhelp:
    Vespa V50S Baujahr 1974 mit V50S-Motor von 1972. :thumbup:

    Mit der 1 am Anfang exisitert meine Vespa gar nicht.
    Wäre nach George Orwell (1984) also eine "Unvespa", die vaporisiert wurde.
    Aber dass es sich beide Male um einen Fehler bei der Produktion handelt, kann ich mir auch nicht vorstellen.
    Bizarr...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • January 29, 2011 at 16:01
    • #8

    Frag mal den user vespa-bonze, der hat den Re-Import einer nachträglich für Japan produzierten Serie, was für eine Rahmen bzw. Motor-Nr. er hat. Vielleicht handelt es sich bei deiner auch um ein Modell dieser Serie.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • January 29, 2011 at 17:07
    • #9

    Habe hier ein Bild mit der Rahmennummer einer japanischen Sonder 50S gefunden. Die 1 ist zwar schwer aber doch zu erkennen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Alois74
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    645
    Beiträge
    72
    Bilder
    11
    Wohnort
    Passau
    Vespa Typ
    V 50S Bj. 1996 50ccm, PK 50S Bj. 1984 50ccm
    • January 29, 2011 at 17:17
    • #10

    Langsam geht mir ein Licht auf!
    Du hast wahrscheinlich recht. Auf der Innseite vom Beinschild ist ein Aufkleber von "The Rears".
    Das ist wohl ein japanischer Vespaclub. Hab dem Sticker nie eine besondere Bedeutung beigemessen. Aber jetzt...
    Ich check das auf alle Fälle mal.
    Mit dem vespa-bonze hab ich auch schonmal Kontakt aufgenommen.
    Bin gespannt, was der von der Angelegenheit hält.
    Merci!

    Bilder

    • homerhungover.gif
      • 7.36 kB
      • 116 × 160
      • 1,148
  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • January 30, 2011 at 00:28
    • #11

    Ich stimme auch für Japan, aber ich schau mir meine nochmal genau an....hab sie grad nicht in Reichweite. :+5

    Das hab ich im Netz mal vor Urzeiten gefunden, Alois vielleicht kannst du damit was anfangen? ;)
    Ist von der Seite des Vespa-Retailers aus Japan (Narikawa).
    So wurden die Roller in Japan verkauft, also falls deine noch Orischinal ist, kannst ja mal vergleichen. Blinker, Sitzbank usw... :thumbup:

    Bilder

    • 50s02.jpg
      • 56.83 kB
      • 450 × 640
      • 623
  • Alois74
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    645
    Beiträge
    72
    Bilder
    11
    Wohnort
    Passau
    Vespa Typ
    V 50S Bj. 1996 50ccm, PK 50S Bj. 1984 50ccm
    • February 9, 2011 at 15:33
    • #12

    Ich hab mir jetzt kurzerhand ein "Certificate Of Origin" aus Italien kommen lassen, nachdem ich sonst keine zuverlässigen Papiere hab und mir die Sache keine Ruhe mehr gelassen hat.
    Let´s face the facts:

    Baujahr: 1996
    Herstellungsort: Pontedera/Italien (ach nee)
    Bauart: gemäß japanischen Marktstandards
    Erstverkauf: Dez. 1996 in Osaka/Japan
    Also: Italien -> Japan -> Österreich -> Bayerischer Wald.
    Das nenn ich ein bewegtes Leben. Und das in so jungen Jahren! :D

    Danke an alle für den Support.
    さようなら、良い旅!
    Bene. :-2

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • February 9, 2011 at 15:40
    • #13

    2-)
    Zwar keine Bj. 74 aber trotzdem viel Spaß damit.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Alois74
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    645
    Beiträge
    72
    Bilder
    11
    Wohnort
    Passau
    Vespa Typ
    V 50S Bj. 1996 50ccm, PK 50S Bj. 1984 50ccm
    • February 9, 2011 at 15:44
    • #14

    Werd ich haben!
    :+2

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche