1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Blinker PK80S

  • Vesp@
  • January 30, 2011 at 10:33
  • Vesp@
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,371
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Einträge
    1
    Wohnort
    Waiblingen (Stuttgart)
    Vespa Typ
    Pk80s
    • January 30, 2011 at 10:33
    • #1

    Kann das sein das die Blinker abwechselnd vorne hinten blinkt und nicht gemeinsamm?

    Gruß Markus

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 30, 2011 at 10:48
    • #2

    Ja, gehört so!

    • Primavera 125
  • Vesp@
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,371
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Einträge
    1
    Wohnort
    Waiblingen (Stuttgart)
    Vespa Typ
    Pk80s
    • February 1, 2011 at 17:05
    • #3

    Danke schonmal! Kann mir jemand vll. sagen wo ich bei der Suche anfangen soll? Bei mir funktionieren nur die Blinker! Bremslicht, Rücklicht, Scheinwerfer vorne und Hupe funktionieren nicht!

    Gruß Markus

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • February 1, 2011 at 17:13
    • #4

    Du suchst dir hier den passenden Schaltplan aus und mißt die Kabel durch. Am besten erst die Kabel die für die Stromversorgung aller genannter, nichtfunktioniernder Teile zuständig sind.
    Aber ich verschieb das ganze auch in Elektrik, da es Leute gibt die sich damit deutlich besser auskennen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vesp@
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,371
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Einträge
    1
    Wohnort
    Waiblingen (Stuttgart)
    Vespa Typ
    Pk80s
    • February 1, 2011 at 17:15
    • #5

    Also den Schaltplan habe ich schon aber trotzdem Da´nke! Wäre nett wenn du es verschieben könntest!

    Gruß Markus

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • February 1, 2011 at 17:18
    • #6
    Zitat von Vesp@

    Also den Schaltplan habe ich schon

    Welcher ist es denn?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vesp@
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,371
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Einträge
    1
    Wohnort
    Waiblingen (Stuttgart)
    Vespa Typ
    Pk80s
    • February 1, 2011 at 17:23
    • #7

    Ich denke der hier da ich weder Batterie noch E-Starter habe!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • February 1, 2011 at 17:28
    • #8

    Wenn ich das richtig sehe geht, außer den funktionierenden Blinker, alles über den Schalter rechts. Also würde ich, als Laie, erstmal vermuten das der keinen Strom kriegt. Müßte wenn ich das richtig verfolge das gelbe Kabel sein.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vesp@
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,371
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Einträge
    1
    Wohnort
    Waiblingen (Stuttgart)
    Vespa Typ
    Pk80s
    • February 1, 2011 at 17:57
    • #9

    Dann werde ich mich aml auf die suche nach dem gelben Kabel machen heute abend! 12V Bordspannung dürfte die Vespa haben oder?

  • Vesp@
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,371
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Einträge
    1
    Wohnort
    Waiblingen (Stuttgart)
    Vespa Typ
    Pk80s
    • February 2, 2011 at 08:35
    • #10

    So hab gestern gemessen! Das gelbe Kabel am Lenker hat keine Spannung, jetzt wollte ich das Kabel verfolgen aber finde es nicht wieder! Wo ist den des Bauteil Klemmbrett am Magnetoschhwungrad? Und dan wo das Magnetoschwunggrad sitzt!

    Gruß Markus

  • windsurfgleiten
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,018
    Trophäen
    1
    Beiträge
    157
    Bilder
    2
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S 1983
    • February 2, 2011 at 14:32
    • #11

    Wenn man ein Wechselstrom-Relais hat, dann blinkt es abwechselnd. Wenn man ein Gleichstromrelais hat, dann blinkt es gleichzeitig.

    Anders gesagt: die Batterieversionen hatten auch eine Gleichspannung auf dem Blinker (und Hupe und Bremslicht). Die nicht-Batterieversionen hatten einen Hupengleichrichter und haben den Blinker mit Wechselstrom betrieben und mit dem Wechselstromrelais immer abwechselnd - vorn hinten.

    Das runde Relais mit P/L/+ ist das Gleichstrom-Blinkerrelais. Da sollte es gleichzeitig blinken.

    Das rechteckige mit den Farben weiß/rot/grün sollte abwechselnd blinken. Musst mal gucken, welches du hast. Die S Elestart hatte immer Batterie, aber die S gab es mit 4-Pol-Generator ohne Batterie und mit 6-Pol mit Batterie...

  • windsurfgleiten
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,018
    Trophäen
    1
    Beiträge
    157
    Bilder
    2
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S 1983
    • February 2, 2011 at 14:44
    • #12

    Add:

    Hm, habe mir deinen Schaltplan angeguckt. Da sehe ich gar kein Relais... muss mich wohl korrigieren...

    Aber wenn nur dein Blinker geht würde ich als aller erstes alle Massen kontrollieren...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • February 2, 2011 at 14:52
    • #13
    Zitat von Vesp@

    Das gelbe Kabel am Lenker hat keine Spannung, jetzt wollte ich das Kabel verfolgen aber finde es nicht wieder! Wo ist den des Bauteil Klemmbrett am Magnetoschhwungrad? Und dan wo das Magnetoschwunggrad sitzt!

    Das Magnetschwungrad ist das Polrad und sitzt unter der rechten Seitenklappe. Von dort kannst du die Kabel einfach bis zum Klemmbrett verfolgen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vesp@
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,371
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Einträge
    1
    Wohnort
    Waiblingen (Stuttgart)
    Vespa Typ
    Pk80s
    • February 2, 2011 at 15:10
    • #14

    Kannste mir sagen wo das Klemmbrett ist? Das Polrad kenne ich hab da auch nach Kabel gesucht aber nur die CDI Kabel gefunden sowie den Kerzenstecker!

Tags

  • Vespa Blinker
  • Vespa PK 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern