1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK80S säuft sofort ab

  • Hoefi
  • January 30, 2011 at 15:21
  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • January 30, 2011 at 15:21
    • #1

    Hallo ans Forum,

    ich dreh hier bald noch am Rad. Wie schon öfters erwähnt habe ich ne PK80S neu aufgebaut. Soweit so gut aber seit neuestem springt sie nicht mehr an.
    Hat vorher einigermaßen gelaufen, zwar noch nie richtig gut aber hochgedreht und sowas halt ganz normal.
    Seit neuestem springt sie garnicht mehr an. Wenn ich ein paar mal drauftrete dann springt sie nicht an, Kerze raus, voll mit Sprit.
    Wenn ich sie anschiebe dann kommt sie zwar kurz aber geht auch wieder aus. Gleiche Problem Kerze nass.
    Kerze ist neu, Zündbox ist neu. Funke ist da, wie gesagt gibt ja ab und zu ein paar Geräusche von sich.
    Ich weiß nicht mehr was es sein kann. Dachte schon mal das der Benzinschlauch vielleicht zu dick und oder zu kurz ist, das sie einfach zu viel Sprit bekommt.
    Wer kann mir helfen, bevor ich noch durch die Decke gehe :-1

    Danke Höfi

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • January 30, 2011 at 16:26
    • #2

    Hast du mal den Vergaser gereinigt? Ist die Zündkerze die richtige? Und wenn sie noch nie richtig lief, stimmt der Zündzeitpunkt?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • January 30, 2011 at 16:52
    • #3

    Zündkerze ist laut internet die richtige. habe sowohl eine entstörte als auch eine nicht entstörte. wegen der sicherheit
    vergaser ist auch soweit sauber. haben die düsen mal alle rausgemacht. schwimmer in ordnung.
    es ist ja auch so das sie zu viel sprit bekommt. also düse zu kann ich mir nicht vorstellen.
    zündzeitpunkt..... sie hat ja gelaufen. auch mal ne kleine probefahrt gemacht. so zog halt nur nicht richtig. also nicht so wie sie sollte

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • January 30, 2011 at 16:58
    • #4
    Zitat von Hoefi

    zündzeitpunkt..... sie hat ja gelaufen. auch mal ne kleine probefahrt gemacht. so zog halt nur nicht richtig. also nicht so wie sie sollte

    Nur mal als Denkansatz. Wenn das Polrad nicht richtig fest ist verstellt sich der ZZP langsam. Erst läuft die Vespa nicht richtig da die Zündung zum falschen Zeitpunkt erfolgt. Nun verstellt sich, durch das lose Polrad, immer weiter bis gar nichts mehr läuft. Dann hast du zwar einen schönen Funken nur halt zur falschen Zeit. Mach doch einfach das Polrad nochmals ab und schau ob der Keil noch ganz ist. Und dann schau auch gleich ob die Grundplatte noch richtig fest ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • January 30, 2011 at 17:16
    • #5

    Das wäre natürlich ne Idee. Da bin ich noch garnicht drauf gekommen.
    Ja schönen dank dann mal.

    werde berichten wie es gelaufen oder nicht gelaufen ist.

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • January 30, 2011 at 17:17
    • #6

    Aber rein von der Sache her, kann der Benzinschlauch denn zu kurz sein? Zu lang das habe ich schon hinter mir !

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • January 30, 2011 at 17:19
    • #7
    Zitat von Hoefi

    Aber rein von der Sache her, kann der Benzinschlauch denn zu kurz sein?

    Nein.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • January 30, 2011 at 17:20
    • #8

    Nein, je kürzer desto besser, zu dick kann er auch nicht sein, vorausgesetzt der schwimmer funktioniert.

    I am all good.

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • February 16, 2011 at 12:41
    • #9

    Allerdings kommen wir damit zum eigentlichen Problem.

    Ich hatte gedacht das meine Mühle wegen der Zündung nicht läuft.
    denn das tut sie eben nicht.
    Sie läuft, wenn sie überhaupt anspringt nur ein paar sekunden.
    Deswegen dachte ich, ich stelle die Zündung ein. Aber ich kann ja nur kntrollieren wenn sie läuft.
    Was mach ich denn nun?

    Oder liegt das nicht an der Zündung

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 16, 2011 at 12:48
    • #10

    Vergaser schon sauber gemacht? Stottert der Motor oder nimmt er einfach kein Gas an?

    Gruß

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • February 16, 2011 at 12:48
    • #11

    was mir auch noch aufgefallen ist.... beim ersten und zweiten treten fühlt es sich "normal" an.
    alles was danach kommt fühlt sich an als ob der kicker garnicht richtig greift. das Polrad dreht sich dann auch irgendwie kaum.
    Vielleicht weiß ja jetzt einer mehr. Ich bin nämlich immernoch nicht weiter

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • February 16, 2011 at 12:49
    • #12
    Zitat von Hoefi

    das Polrad dreht sich dann auch irgendwie kaum.
    Vielleicht weiß ja jetzt einer mehr. Ich bin nämlich immernoch nicht weiter


    Kupplung greift nicht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • February 16, 2011 at 12:51
    • #13

    er säuft ab !
    im stand läuft er einige sekunden dann geht er aus und ende.
    beim anschieben dann ist sofort die kerze so nass das da garnichts mehr zünden kann.
    also wie gesagt er säuft regelrecht im stand ab.
    und wenn ich den kicker danach betätige ist es so als ob er garnicht richtog packt. also ganz schwammig wenn ich den kicker trete

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • February 16, 2011 at 12:51
    • #14

    aber die ersten male, also ein zwei mal ging es ja

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • February 16, 2011 at 12:57
    • #15

    also sie bekommt def. zu viel sprit. funke alles ist da.
    deswegen dachte ich das der zzp falsch eingestellt ist oder sowas denn sonst weiß ich auch nicht mehr

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • February 16, 2011 at 13:10
    • #16

    und das sie im stand im prinzip absäuft!?
    kann es evtl. an der Schwimmernadel liegen?
    denn ich denke nur an der zündung liegt es doch nicht oder?

    Oder villeicht Luftfilter zu? Oder Falschluft?

    Verstehe halt nicht das sie erst läuft, dann ausgeht und ich dann die kerze auswringen kann vor lauter sprit, oohne das ich auch nur am hahn gedreht habe

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 16, 2011 at 13:20
    • #17

    Dann definitiv erstmal Kupplung eisntellen (das Durchrutschen) oder eben auch neue Beläge verbauen.
    Zuviel Sprit hat nix mit ZZP zu tun. Eher z.B. Schwimmernadel. Defekter Drehschieber bringt das Ganze auch zum Absaufen, aber wir wollen den Teufel mal nicht an die Wand malen.

    Gruß

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • February 16, 2011 at 13:23
    • #18

    dann hänge ich die kupplung doch am besten einfach mal aus oder?
    dann klappt das ja wohl erstmal besser mit antreten

    also schwimmernadel mal kontrollieren? verstellen kann man doch im vergaser eigentlich nichts oder?
    alle düsen die man rausschrauben kann, schraubt man doch auch einfach nur wieder fest oder?

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 16, 2011 at 13:28
    • #19

    Nein... an der Seite des Vergasers ist eine Einstellschraube. Das ist die Gemischeinstellschraube --> ganz rein UND WIEDER 1,5 Umdrehungen raus. Wenn du die ganz eingeschraubt hast, wird da dein Fehler liegen ;) Dein Gemisch passt so ganz und gar nichtmehr.
    Sonst kann man mit Einstellschrauben nichtsmehr verstellen ;)
    Kupplung aushängen geht. So kannste halt nicht fahren.

    Gruß

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • February 16, 2011 at 13:30
    • #20

    das habe ich gemacht.
    luftschraube ganz rein und eine drehung wieder raus. das habe ich getan.

Tags

  • Vespa PK 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™