1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Problem mit Vespa PK 50 XL

  • Max Hetkämper-Flockert
  • January 31, 2011 at 20:56
  • Max Hetkämper-Flockert
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 31, 2011 at 20:56
    • #1

    Meine Vespa lief jetzt schon einige Jahre nicht mehr und sprang jetzt nicht mehr an.
    Ich habe den Luftfilter, den Tank und den Vergaser schon ausgebaut, ausgeblasen und sauber gemacht.
    Doch die springt nicht an.
    Der Zündfunke ist auch da. Ich kann den Kickstarter ohne Probleme durch treten und die Kurbelwelle dreht sich. Aber sobald die Zündkerze drin ist und ich den Kickstarter trete, dreht sich die Kurbelwelle nicht.

    Hat da vielleicht einer eine Idee ?! ;)
    Gruß
    Max...

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 31, 2011 at 21:00
    • #2
    Zitat von Max Hetkämper-Flockert

    Ich habe den Luftfilter, den Tank und den Vergaser schon ausgebaut, ausgeblasen und sauber gemacht.
    Doch die springt nicht an.


    haste die teile auch wieder eingebaut? :whistling:


    scherz beiseite, wenn sie, sobald sie unter kompression steht "leer" durchgeht tippe ich mal auf die kupplung.
    ein leichter widerstand beim kicken ist zu spüren nehme ich an?

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Max Hetkämper-Flockert
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 31, 2011 at 21:25
    • #3

    ja leichter Widerstand ist zu spüren aber kein großer...also wie ich das kenne merkt man nen größeren Widerstand beim kicken als den den ich bekomme. bisschen komisch -.-

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 31, 2011 at 21:31
    • #4

    und anrollen geht wahrscheinlich auch nicht.

    da kannst erstmal versuchen ob sich mit neuem getriebeöl und mehrfachen kicken bei gezogener kupplung was ändert, aber wahrscheinlich ist deine kupplung einfach fällig.

    kupplung wechseln ist kein hexenwerk, das schafft man gut selber, wie das geht erfährst du über die suchfunktion.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Max Hetkämper-Flockert
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 31, 2011 at 21:34
    • #5

    also denkse das die Kupplung fratze is ?!

    ja angerollt hab ich schon...nix gebracht.!

    neue kupplung muss früher oder später eh rein...wenn ich gang rein machen will macht die vespa au schon Probleme...also geht auch nur schwer rein...
    aber wo ich ich hinter komm is warum die Welle sich ohne Zündkerze dreht und MIT Zündkerze NICHT !...

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 31, 2011 at 21:39
    • #6

    ohne zündkerze hast du keine kompression, sprich es wirkt keine kraft auf den kolben und somit auch nicht auf die kupplung.
    dafür wird sie noch genügend kraft haben, allerdings nicht mehr wenn sich bei eingedrehter kerze kompression aufbaut.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Max Hetkämper-Flockert
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 31, 2011 at 21:43
    • #7

    Aaasoo...
    also ersma mit angezogener Kupplung einmal nochmal an machen
    und wenn das au nicht geht neue Kupplung rein ?!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 31, 2011 at 21:48
    • #8

    Kupplung verschlissen oder Keil abgeschert vom Kupplungskorb, würd ich sagen

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 31, 2011 at 21:48
    • #9

    nein, neues getriebeöl (sae30) rein, dann die kupplung ziehen und ein paar mal durchkicken dass sich das frische öl verteilen kann, und dann nochmal ganz normal probieren.

    wenns dann nicht geht kupplungsbeläge tauschen.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 31, 2011 at 21:53
    • #10

    mit neuen Oel machste nix falsch kannste gleich mitmachen , wenn du die Kupplung machst dann kannste dir das fummelige Oelauffüllen an der viel zu kleine Auffüllschraube sparen...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Max Hetkämper-Flockert
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 31, 2011 at 21:53
    • #11

    alles klaar ;)
    danke...
    ich probier das morgen mal ansonsten meld ich mich nochmal... :)

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • January 31, 2011 at 23:02
    • #12

    Was ist mit der Chupvariante mit dem E-Starter? Ne Ratschenverlängerung abflexen und dann in die Bohrmaschine einspannen. Vorne ne 19er Nuss und dann das Lüfterrad direkt andrehen? Mach ich immer gerne, wenn eine ganz mies läuft.
    So kannst du zumindest testen, ob sie überhaupt anspringt, bevor du die Kupplung wechselst und dann das Ding trotzdem nicht angeht.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • January 31, 2011 at 23:26
    • #13

    edit:
    :-1 ich muss geduldiger werden und zuende lesen

    I am all good.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • January 31, 2011 at 23:46
    • #14

    Jap.

    Meine Gedanke war eben, dass wenn der Motor nach dem Kulu Tausch immer noch nach allen Versuchen nicht mehr angeht, er dann wieder das gleiche machen muss und ewig das Zeugs auseinanderreißen um den Block zu spalten.
    Aber das ist eher unwahrscheinlich. Ich würde mal testen mit dem E-Starter, kann man auch sonst immer gut gebrauchen in einer Vespawerkstatt.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

    Einmal editiert, zuletzt von Lukk (February 2, 2011 at 20:50)

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • February 1, 2011 at 01:11
    • #15

    Sprit wechseln, Öl wechseln, neue Kulu-Beläge, neue Kulu-Feder, neue Zündkerze, Gaser ultraschallen, drauf setzen und losfahren
    Material kommt auf ca. 30€ und das Ding rennt wieder.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

Ähnliche Themen

  • Vespa PK 50 XL2 Motor läuft schlecht

    • Ollim69
    • October 5, 2017 at 19:07
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vom Hobbyschrauber bis irgendwann mal zum Vespaprofi!

    • Ferdinand1991
    • June 30, 2017 at 12:21
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 xl 2 Schaltungsprobleme

    • Undertaker01
    • May 23, 2017 at 18:50
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL2 hat keinen Zündfunke mehr.

    • lionelvm
    • June 11, 2017 at 08:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Pk 50 XL 2 stirbt ab

    • jososos
    • April 27, 2017 at 10:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Ursache für Kolbenklemmer finden Vespa PK 50 XL Automatik

    • wHipmast3r
    • April 3, 2017 at 14:01
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern